boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.05.2012, 08:37
dietmarf dietmarf ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 1.041
Boot: Sealine 220 Family
549 Danke in 380 Beiträgen
Standard Mariner viertakt F3,5M/F2,5M

Hallo,

ich habe mir für mein kleines AWN Turtle Schlauchboot einen Mariner F2,5M zugekauft. Das Schlauchboot ist für 3,5 PS zugelassen. Die 2,5 PS Motoren sollen sich von den 3,5 PS nur durch die Kraftstoffhauptdüse nebst Düsenstock unterscheiden. Kann das jemand bestätigen? Den Motor habe ich einem Forumsmitglied abgekauft. Mir ist es gleich ob 2,5 oder 3,5 PS. Ich würde aber gern meinem Enkel das eine PS schenken.
Das kleine Schlauchboot fährt sich übrigens sehr gut. Ich habe es benutzt als ich am Liegeplatz gebaut habe. Der Boden ist so stabil, dass man in dem kleinen Ding stehen kann.

Gruß

Dietmar
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.05.2012, 11:40
Benutzerbild von De Ollnborger
De Ollnborger De Ollnborger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Schönwalde-Glien
Beiträge: 173
Boot: Weston 670
199 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Hallo Dietmar, auch wenn es schon fast lächerlich klingt, aber ab 3,3 PS braucht das Fahrzeug ein Kennzeichen. Ist kein Witz. Überleg dir, ob das eine PS den ganzen Aufwand und die Kosten rechtfertigt. Gruß Erwin
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.05.2012, 19:55
dietmarf dietmarf ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 1.041
Boot: Sealine 220 Family
549 Danke in 380 Beiträgen
Standard

das stimmt, danke für den Tipp Man vergisst gern diese Grenze, weil immer die 5PS im Kopf herumschwirren Ich will jetzt aber nicht weiter darüber debatieren. Wenn mir keiner die technischen Fakten bestätigen kann, lasse ich es ohnehin.

Gruß

Dietmar
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.05.2012, 00:04
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo dietmarf,
wenn es nur die Düse ist, kannst du das leicht über die EX.Zeichnungen selbst raus finden
http://www.boats.net/parts/search/Me...ner/parts.html
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.05.2012, 06:50
dietmarf dietmarf ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 1.041
Boot: Sealine 220 Family
549 Danke in 380 Beiträgen
Standard

danke Ralf, das hilft mir weiter

Gruß

Dietmar
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.05.2012, 07:46
dietmarf dietmarf ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 1.041
Boot: Sealine 220 Family
549 Danke in 380 Beiträgen
Standard

es hat geholfen es sind zwei Düsen, der Düsenstock und die Leerlaufgemischschraube, wobei ich mir bei Letzterer nicht ganz sicher bin, ob sie wirklich getauscht werden muss. Haben wir im Forum einen Mercury/Mariner Händler der solchen Kleinkram verkauft?

Gruß

Dietmar
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.05.2012, 23:29
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo dietmarf,
den User würde ich mal anrufen
http://www.boote-forum.de/member.php?u=3
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.05.2012, 08:52
dietmarf dietmarf ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 1.041
Boot: Sealine 220 Family
549 Danke in 380 Beiträgen
Standard

danke, schon getan

Gruß

Dietmar
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.