![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Tag,
zunächst: Ich kenn mich mit der Fachsprache von Booten nicht wirklich aus, also bitte lyncht mich nicht, wenn ich etwas ungeschickt formuliere oder nicht gleich auf Anhieb verstehe. Meine Familie besitzt eine Jolle. Das Vordeck sieht nun nach dem Aufwecken derselben aus dem Winterschlaf fürchterlich aus. Bis jetzt war da ein weißer Markisenstoff aufgeklebt, der nun einfach richtig vergammelt ist, deswegen ist er jetzt erstmal runtergekommen. Darunter ist eine sehr rauhe Oberfläche, weil sich da lauter Klebereste häufen, die sich nicht mehr mit einem Spachtel abkratzen lassen. Nun ist die Frage, was mit diesem Vordeck gemacht werden soll, um das wieder ansehlich zu gestalten. Dazu würde ich gerne Meinungen hören. Folgende Möglichkeiten sind uns bisher eingefallen:
Schönen Abend noch! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ( hier könnte Dein Name stehn ).
Der Stoff diente sicherlich nicht nur als Optischer Blickfang sondern hatte bestimmt auch für die Rutschfestigkeit auf dem Vorschiff gesorgt. Die Alten Klebereste müssen auf alle fälle runter !!! Ich würde es wieder mit Stoff bekleben wenn es so original war ! Guter Persenningstoff mir 600g pro. qm hält locker 5-6 Jahre ! Ansonsten gibt es auch Antirutsch Farbe, die den selben Zweck erfüllt. MG Kai ..... |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die schnelle Antwort!
Gibt es noch irgendein bestimmtes Imprägniermittel, das besonders zu empfehlen ist? Die Persennings, die ich so kenne, sind zwar in der Tat sehr haltbar, aber werden trotzdem recht schnell dreckig (wobei dir i.d.R. natürlich auch noch härteren Bedingungen ausgesetzt sind). Habe von einer Imprägnier-Emulsion gelesen, ist die besser als normales Spray? |
![]() |
|
|