![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
kann mir jemand Tips für eine Wesertour (Tagestour) geben: - Slippen in Petershagen => wo ? (Steg / Strömung / Gespanne abstellen) - Fahrtrichtung Richtung Stolzenau (Bremen) => Einkehrmöglichkeit irgendwo am Ufer mit Steg ? - Staustufen / Wehre / Schleusen ? - Geschwindigkeit 35 km/h ? DANKE |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin
Slippen in Petershagen ist kein Problem. Die Strömung ist dort sehr gering, und dein Gespann kannst du dort auch abstellen. Die Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Weser ist 35 KmH, ausser im Stadtgebiet Minden ( 12 zu Berg, 18 zu Tal) und in den Schleusenkanälen ( 12 ). In Stolzenau kannst du anlegen, dort gibt es auch mehrere Möglichkeiten zur Einkehr. Die Frage ist, ob du deinen Tagestörn überwiegend im Schleusenkanal verbringen möchtest. Der 1. Kanal (Schleuse Petershagen) ist recht lang. Bis Stolzenau kommt dann nochmal die Schleuse in Schlüsselburg. Reizvoller und Schleusenfrei wäre die andere Fahrtrichtung. Minden, Porta Westfalica, Vlotho, Rinteln.....
__________________
Gruß, Jörg ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke für den Tipp Mücke,
kannst Du mir die Adresse (Navi) für die Slipmöglichkeit in Petershagen geben. Wo kann man in Fahrtrichtung Minden einkehren ? Wir sind schon mal vom Doktorsee bis zur Schleuse nach Hameln gefahren und fast verhungert... Gruß WUM |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo WUM
Die Adresse hab ich leider auch nicht, die Slipstelle liegt ein paar hundert Meter oberhalb der Einfahrt zum Schleusenkanal Petershagen. Wenn ihr von dort die Weser in Richtung Rinteln fahrt, gibt es mehrere Möglichkeiten zur Einkehr. - Hafen Borlefzen (km 180), Restaurant "Sonnenwiese", sehr lecker Restaurant "Borlefzer Hof" - Hafen Rinteln ( km 166 ) Restaurant Schau mal im WWW nach LMN (Landesverband Motorbootsport Niedersachsen). Dort findest du als kostenlosen Download eine gute Karte über die Region. Wenn ihr nach Borlefzen kommt, geb ich ein Bierchen aus ![]() Schicke dir gerne meine Tel.Nr. per pn für weitere Fragen.
__________________
Gruß, Jörg ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Es ist nützlich das Feld " Suchen" zu nutzen
![]() und dann hier: http://www.boote-forum.de/showthread...ht=petershagen Beitrag Nr.2
__________________
Gruß Hans-H. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wie geht es denn zur Zeit mit dem Pegel im Bereich Rinteln bis Minden? Ist der für ein Schlauchboot mit Kurzschaft-AB ohne Probleme fahrbar?
__________________
Gruß Matze |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin Matze
Mit Schlauchboot kein Problem. Dafür ist genug Wasser da ![]()
__________________
Gruß, Jörg ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
gi bt es da auch kameras auf den kanälen und viel waschpo ?
__________________
Fortune hummel hummel, mors mors !! ![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hi !
Rund um Minden sieht man die Wasserschutz recht häufig. Speziell auf der Strecke zwischen Minden und Petershagen. Gruß, Jörg |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Von hier starten ist super:
http://www.yachthafen-dreilaendereck.de/ Dann bis Hameln weserabwärts, oder dort noch schleusen (Schleusenwärter mit Handy kurz anrufen). Grüß, Jan |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Gibt es eigentlich noch das Restaurant (Zum alten Fährhaus) in Vlotho? Hoffe das ist das richtige, wo man unterhalb der Terasse anlegen konnte.
![]() Viele Grüße, Markus Geändert von Marukusu (05.05.2012 um 23:27 Uhr) |
![]() |
|
|