boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.04.2012, 09:11
Benutzerbild von MST77
MST77 MST77 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: Gevelsberg
Beiträge: 266
Boot: BAYLINER 2655 CS
97 Danke in 62 Beiträgen
Standard Ausrüstungscheck

Hallo
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Boot um die 8m und befahre überwiegend Holländische Gewässer. Meine Frage ist, was ich an sinnigem und unsinnigem Zubehör und vor allem an Pflichtzubehör so an Bord haben muss. gibbet da ne Liste wo man mal prüfen kann was man schon so hat und noch so braucht.

danke im Vorraus für die helfenden Tipps

Schwimmwesten, Bootshaken, Festmacher, und einen Führerschein habe ich... (-;

Geändert von MST77 (29.04.2012 um 20:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.04.2012, 09:26
blaubatu blaubatu ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Moers
Beiträge: 1.302
Boot: Doral Prestanzia 32
863 Danke in 563 Beiträgen
Standard

schau mal hier:

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=94522

http://www.adac.de/_mmm/pdf/Niederlande_57412.pdf

Gruss

Boris
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 29.04.2012, 19:11
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MST77 Beitrag anzeigen
Meine Frage ist, was ich an sinnigem und unsinnigem Zubehör und vor allem an Pflichtzubehör so an Bord haben muss. gibbet da ne Liste wo man mal prüfen kann was man schon so hat und noch so braucht.
Auf jeden Fall nen Blitzableiter !!!

Zitat:
Zitat von MST77 Beitrag anzeigen
Bootsharken habe ich... (-;
Kann ich mal ne Bootsharke sehen???
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.04.2012, 19:55
RIA_Ingo RIA_Ingo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2011
Ort: 40880 Ratingen
Beiträge: 1.118
Boot: Höll. Stahl-Verdränger
Rufzeichen oder MMSI: PG7128
807 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GoldWing Beitrag anzeigen
Auf jeden Fall nen Blitzableiter !!!



Kann ich mal ne Bootsharke sehen???

Frag mal die Wollfrösche. Die haben eine mit um die Scharfsche*** in den Naturhäfen zusammen zu harken...
__________________
Lg
Ingo
-----------------
"Die eierlegende Wollmilchsau"
Bordcomputer preiswert
https://github.com/pi-yacht-monitor/pi-yacht-monitor
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.04.2012, 19:56
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RIA_Ingo Beitrag anzeigen
Frag mal die Wollfrösche. Die haben eine mit um die Scharfsche*** in den Naturhäfen zusammen zu harken...
Und so ein Ding hat er???
Zeig mal ein Foddo.
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.04.2012, 21:34
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo MST77
Quickstop
Rettungswesten für alle Personen
Feuerlöscher
Wateralmanak Teil1 Teil 2 ist auch empfehlenswert
Gleiter müßen das Kennzeichen an beiden Seiten am Bug haben
Gleiter dürfen erst ab 18 Jahren geführt werden
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 29.04.2012, 21:44
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Gleiter müßen das Kennzeichen an beiden Seiten am Bug haben
Nur wenn sie unter niederländischer Zulassung fahren Ralf. Bei deutscher Zulassung ist das nicht so!
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 30.04.2012, 01:01
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

da sei dir mal nicht so sicher,
darum wurde ja das extra Kennzeichen für Schnelle Boote abgeschaft
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 30.04.2012, 05:06
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.780 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo MST77
Quickstop
Rettungswesten für alle Personen
Feuerlöscher
Wateralmanak Teil1 Teil 2 ist auch empfehlenswert
Gleiter müßen das Kennzeichen an beiden Seiten am Bug haben
Gleiter dürfen erst ab 18 Jahren geführt werden
Bei mir am Bug steht der Name......und nu
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 30.04.2012, 15:15
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
da sei dir mal nicht so sicher,
darum wurde ja das extra Kennzeichen für Schnelle Boote abgeschaft
Ganz sicher bin. Die Kennzeichnung für schnelle Boote galt auch "nur" für Boote die "keine" deutsche Kennung hatten. IBS-Nummer reicht. Ist ne EU-Norm und hat nix mit Holland zu tun. Deutschland schreibt vor: Entweder beidseitig am Bug oder am Heck.
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 30.04.2012, 21:21
Benutzerbild von Gasmann
Gasmann Gasmann ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.12.2011
Ort: Bochum
Beiträge: 405
Boot: 2655 Ciera SB
331 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GoldWing Beitrag anzeigen
Auf jeden Fall nen Blitzableiter !!!
Einen Blitzableiter auf dem Boot. Ja das ist absolutes muss
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 30.04.2012, 21:23
Benutzerbild von Gasmann
Gasmann Gasmann ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.12.2011
Ort: Bochum
Beiträge: 405
Boot: 2655 Ciera SB
331 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GoldWing Beitrag anzeigen
Ganz sicher bin. Die Kennzeichnung für schnelle Boote galt auch "nur" für Boote die "keine" deutsche Kennung hatten. IBS-Nummer reicht. Ist ne EU-Norm und hat nix mit Holland zu tun. Deutschland schreibt vor: Entweder beidseitig am Bug oder am Heck.
Stimmt. Hatten früher an unserer 1952 Bayliner auch erst die Schnellfahrnummer und dann hatten wir in Deutschland über den ADAC eine Zulassung für das neue Boot. Ebenfalls nur IBS-Nummer und Name auf dem Boot. Das war ausreichend.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 30.04.2012, 22:09
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gasmann Beitrag anzeigen
Einen Blitzableiter auf dem Boot. Ja das ist absolutes muss
Ist auch mehr oder weniger ein Insider den ich hier nicht nochmal erklären möchte!!!
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 17.05.2012, 16:36
Benutzerbild von MST77
MST77 MST77 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: Gevelsberg
Beiträge: 266
Boot: BAYLINER 2655 CS
97 Danke in 62 Beiträgen
Standard

@ blaubatu

Danke für den sinnvollen Link
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.