boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.04.2012, 18:51
Benutzerbild von Williams1
Williams1 Williams1 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.08.2010
Ort: Grafschaft Bentheim
Beiträge: 97
Boot: Motorboot Polaris 770 L
150 Danke in 82 Beiträgen
Standard Persenning in Friesland versenkt

Hallo Zusammen,
mir ist heute beim Austausch der Persenning die Winterpersenning in das trübe friesische Gewässer geweht.
Nachdem Abbau der alten Persenning habe ich diese gefaltet und auf das Vorderschiff gelegt. Als ich die neue Kappe angebrachte, muß durch den starken Wind die alte Kappe vom Schiff in das Wasser gefallen sein. Leider bemerkte ich dieses erst nach ca. 1 Stunde. Ein Teil schwamm noch seitlich des Bootes und konnte gerettet werden. Das andere Teil ( ca. 1 1/2 m² ) habe ich trotz Einsatz eines Wurfankers zum durchstöbern des Modders nicht wiedergefunden. Ich vermute, dass dieses Teil noch unter einem Nachbarboot hängt. Konnte jedoch unter den Booten nichts mit dem Wurfanker ertasten. Hat einer von euch aus Erfahrung noch einen anderen Tipp. Bin Montag wieder vor Ort und könnte erneut gründeln. Hoffentlich gerät das Teil nicht in eine Bootsschraube. Dieses ist meine grösste Befürchtung. Für ernsthafte Vorschläge wäre ich dankbar.
Gruß
Gerhard
__________________
Gruß
Gerhard
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.04.2012, 19:03
Benutzerbild von LairoNor
LairoNor LairoNor ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.02.2012
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 334
Boot: Bayliner 2651" Nobody"
Rufzeichen oder MMSI: ----
376 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Hallo Gerhard, was für ein Pech, kann nur für mich sprechen, ausziehen bis auf die Unterhose und rein ins Wasser.
__________________
Andree

Das Leben ist ein Spiel, man kann gewinnen oder verlieren!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.04.2012, 19:08
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.096
7.868 Danke in 2.861 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von LairoNor Beitrag anzeigen
Hallo Gerhard, was für ein Pech, kann nur für mich sprechen, ausziehen bis auf die Unterhose und rein ins Wasser.
Hast Du keine Badehose




Evtl. kannst Du ein Stück Holz oder Ähnliches an einem Seil unter dem anderen Boot durch ziehen und die Plane bleibt dran hängen.

Wie groß ist denn das Nachbarboot?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 27.04.2012, 19:28
Benutzerbild von Williams1
Williams1 Williams1 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.08.2010
Ort: Grafschaft Bentheim
Beiträge: 97
Boot: Motorboot Polaris 770 L
150 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,
habe ich schon mit dem an 4 Seiten angespitzten Wurfanker vergeblich versucht.
Nachbarboote sind ca. 10 m lang.
Auf die Idee ein angereichertes Moorbad im Hafen zu nehmen, bin ich nicht gekommen.http://cdn.boote-forum.de/images/smilies/icon_lol.gif



Gruß
Gerhard
__________________
Gruß
Gerhard
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.04.2012, 19:37
Benutzerbild von Maktum
Maktum Maktum ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.12.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 388
Boot: RIB Searider 470
765 Danke in 324 Beiträgen
Standard

Hi, welche Wassertiefe hat Du dort - und wo ist dort in Friesland.

Beste Grüße

Maktum
__________________
es grüßt

derMartin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 27.04.2012, 19:38
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.096
7.868 Danke in 2.861 Beiträgen
Standard

Ich dachte wenn die Plane nicht auf Grund liegt sondern schwimmt erwischst Du sie mit dem Anker nicht, ein Holz kannst Du am Rumpf entlang ziehen.

Moorbäder sollen aber auch gesund sein
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 27.04.2012, 19:40
Benutzerbild von Williams1
Williams1 Williams1 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.08.2010
Ort: Grafschaft Bentheim
Beiträge: 97
Boot: Motorboot Polaris 770 L
150 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Maktum Beitrag anzeigen
Hi, welche Wassertiefe hat Du dort - und wo ist dort in Friesland.

Beste Grüße

Maktum
Wassertiefe ca. 2 m. Nähe Langweer ( Hafen Boornzwaag )
__________________
Gruß
Gerhard
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.04.2012, 19:43
Benutzerbild von Williams1
Williams1 Williams1 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.08.2010
Ort: Grafschaft Bentheim
Beiträge: 97
Boot: Motorboot Polaris 770 L
150 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RING18 Beitrag anzeigen
Ich dachte wenn die Plane nicht auf Grund liegt sondern schwimmt erwischst Du sie mit dem Anker nicht, ein Holz kannst Du am Rumpf entlang ziehen.

Moorbäder sollen aber auch gesund sein
Schätze das die Plane am Grund liegt . Gewicht ca. 4 KG
__________________
Gruß
Gerhard
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.04.2012, 19:51
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.454 Danke in 9.143 Beiträgen
Standard

Welse werden bis 5m lang und können Menschen fressen!

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 27.04.2012, 20:04
Benutzerbild von Micha Bl
Micha Bl Micha Bl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.09.2007
Ort: Dormagen
Beiträge: 983
Boot: 2007-2014 Hellwig Taros / -
806 Danke in 458 Beiträgen
Standard

Wir waren mal mit einem Bekannten in Lemmer der sein Seitenteil am Liegeplatz versenkt hat. Wir sind dann ins Wasser und haben mit dem Bootshacken den Grund abgetastet bis wir einen Wiederstand gemerkt haben und so das Seitenteil gefunden haben.
__________________
Gruß Micha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 27.04.2012, 20:08
Benutzerbild von Maktum
Maktum Maktum ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.12.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 388
Boot: RIB Searider 470
765 Danke in 324 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Williams1 Beitrag anzeigen
Wassertiefe ca. 2 m. Nähe Langweer ( Hafen Boornzwaag )
Ahoi,

2 Meter Wassertiefe ist ja nix wildes.
Dumm ist die schlechte Sicht, sonst würde ich kurz mal abtauchen. Wenn Du am Momtag da bist und nicht fündig wirst komme ich gerne vorbei und helfe Dir suchen. Ich bin ab morgen ganz in Deiner Nähe und Dir gerne beim Suchen.

beste Grüße

Maktum
(Taucher)
__________________
es grüßt

derMartin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 27.04.2012, 20:12
Benutzerbild von lutsos
lutsos lutsos ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: parametriki sithonias
Beiträge: 534
Boot: Sea Ray 215 EC/VW.225tdi
Rufzeichen oder MMSI: Epithessiii
3.068 Danke in 830 Beiträgen
Standard

Ist das Wasser so schmutzig(trüb) daß man nicht unter tauchen kann
2 meter ist doch keine Tiefe
Hau Dir 2 ouzo rein und du wirst noch andere vermiste Sachen finden.
__________________
Gruß KostasN.Ägäis

Geändert von lutsos (27.04.2012 um 20:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 27.04.2012, 20:59
Benutzerbild von Ruby
Ruby Ruby ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.898
17.102 Danke in 4.112 Beiträgen
Standard

Auch dafür gibt es einen Spezialisten im
Aber zwei Meter könnte knapp werden
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2009_06_12_Boltenhagen_0628.jpg
Hits:	169
Größe:	19,6 KB
ID:	356205  
__________________
Gruß
Thomas
http://www.scsschwerin.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 27.04.2012, 21:03
Benutzerbild von Williams1
Williams1 Williams1 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.08.2010
Ort: Grafschaft Bentheim
Beiträge: 97
Boot: Motorboot Polaris 770 L
150 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lutsos Beitrag anzeigen
Ist das Wasser so schmutzig(trüb) daß man nicht unter tauchen kann
2 meter ist doch keine Tiefe
Hau Dir 2 ouzo rein und du wirst noch andere vermiste Sachen finden.
68 Jahre und sehr schlechter Schwimmer. Hoffe, dass die Teilpersenning keinen Schaden bei anderen Booten anrichtet. Mit dem Verlust des Teiles kann ich leben.
__________________
Gruß
Gerhard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 27.04.2012, 21:06
Benutzerbild von Williams1
Williams1 Williams1 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.08.2010
Ort: Grafschaft Bentheim
Beiträge: 97
Boot: Motorboot Polaris 770 L
150 Danke in 82 Beiträgen
Standard

[QUOTE=Maktum;2644354]Ahoi,

2 Meter Wassertiefe ist ja nix wildes.
Dumm ist die schlechte Sicht, sonst würde ich kurz mal abtauchen. Wenn Du am Momtag da bist und nicht fündig wirst komme ich gerne vorbei und helfe Dir suchen. Ich bin ab morgen ganz in Deiner Nähe und Dir gerne beim Suchen.

beste Grüße

Maktum
(Taucher)[/QUOTE
Danke für Deine angebotene Hilfe. Würde mich melden, falls diese Hilfe benötigt würde.
__________________
Gruß
Gerhard
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 27.04.2012, 23:22
Benutzerbild von skip
skip skip ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2002
Beiträge: 646
Rufzeichen oder MMSI: Hallo!
1.246 Danke in 584 Beiträgen
Standard meint Ihr das ernst????

Bei den Wassertemperaturen freiwillig ins Wasser zu gehen halte ich für lebensmüde... Es sei denn man hat einen entsprechenden Anzug, der den Körper warm hält... lest doch einfach mal nach, wie lang man bei den aktuellen Wassertemperaturen überlebt... vorher lassen die Kräfte schon nach.. ob man dann rechtzeitig ohne sehr kräftige Hilfe aus dem Wasser aufs Boot kommt, ist fraglich.
__________________
MfG Skip
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 27.04.2012, 23:43
Benutzerbild von nagel254
nagel254 nagel254 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2011
Ort: Grevenbroich-Allrath
Beiträge: 632
Boot: Kilkruiser 710
631 Danke in 374 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skip Beitrag anzeigen
Bei den Wassertemperaturen freiwillig ins Wasser zu gehen halte ich für lebensmüde... Es sei denn man hat einen entsprechenden Anzug, der den Körper warm hält... lest doch einfach mal nach, wie lang man bei den aktuellen Wassertemperaturen überlebt... vorher lassen die Kräfte schon nach.. ob man dann rechtzeitig ohne sehr kräftige Hilfe aus dem Wasser aufs Boot kommt, ist fraglich.
Na ja,Er wird ja nicht 2 Std. da rum Tauchen. Wenn er sich den A.... abfriert kommt er garantiert freiwillig wieder raus . Trotz allem-Viel Erfolg
__________________
Früher hatte ich Angst im Dunkel- Wenn ich mir heute meine Stromrechnung ansehe, habe ich Angst vor Licht .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 28.04.2012, 00:46
Benutzerbild von skip
skip skip ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2002
Beiträge: 646
Rufzeichen oder MMSI: Hallo!
1.246 Danke in 584 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nagel254 Beitrag anzeigen
Na ja,Er wird ja nicht 2 Std. da rum Tauchen. Wenn er sich den A.... abfriert kommt er garantiert freiwillig wieder raus . Trotz allem-Viel Erfolg
2 Stunden wird er relativ sicher nicht tauchen. Dann wird er bei den ca 10° Wassertemperatur mit grosser Wahrscheinlichkeit schon nicht mehr leben.
Mich ärgert, wie hier sorglos und m.E. verantwortungslos mit solchen Fragen umgegangen wird. Im Fernsehn wurde letztens ein Versuch gezeigt, in dem die Handlungsfähigkeit schon sehr viel früher nicht mehr gegeben war. Diese Person war jedoch mit einem Segelanzug bekleidet. Wenn nun jemand in der Badehose ins kalte Wasser steigt, dann kühlt er noch schneller aus und die Zeit, in der er noch gezielt handeln kann wird deutlich kürzer...
__________________
MfG Skip
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 28.04.2012, 00:50
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.096
7.868 Danke in 2.861 Beiträgen
Standard

Er hat ja schon gesagt, dass er nicht ins Wasser will und außerdem waren wir doch fast alle schon mal mehr oder weniger freiwillig im kalten Wasser und wissen wie weh das schon nach kurzer Zeit tut.

Ich finde es gut, dass er sich Gedanken über den Verbleib seiner Plane macht, andere hätten das Ding einfach gelassen wo es ist
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 28.04.2012, 07:00
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.713
Boot: Stahlverdränger
1.498 Danke in 803 Beiträgen
Standard

Hallo
Vielleicht kannst Du Dir eine Angel mit einem Stück Grundblei und einem Drilling borgen.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 28.04.2012, 07:15
Benutzerbild von Williams1
Williams1 Williams1 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.08.2010
Ort: Grafschaft Bentheim
Beiträge: 97
Boot: Motorboot Polaris 770 L
150 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
bedanke mich für die guten und gut gemeinten Vorschläge.
Habe das gerettete Persenningteil zu Hause auf dem Rasen gereinigt.
Ist, als ob man nur noch den linken Schuh besitzt und im Grunde die
Persenning entsorgen kann. Vielleicht habe ich Montag dank eurer Vorschläge mehr Glück bei der Suche. Ansonsten wurde das Teil den Schalterrijn Richtung Tjeukemeer vertrieben. Hoffentlich tief genug, damit kein Boot beschädigt wird.
Es ist schön festzustellen, dass es viele Helfer in diesem tollen Boote-Forum gibt.
__________________
Gruß
Gerhard
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 28.04.2012, 07:40
Benutzerbild von Maktum
Maktum Maktum ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.12.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 388
Boot: RIB Searider 470
765 Danke in 324 Beiträgen
Standard

Ahoi,

für kaltes Wasser gibt es Trockentauchanzüge. Mit so einem Anzug kann man es aushalten, selber war ich schon bei 7°C Wassertemperatur tauchen. Nach einer halben Stunde wird es dann aber doch ungemütlich.

Das größere Problem ist die Sicht. Sobald man abtaucht wirbelt man den Schlick auf und es ist vorbei, man sieht nichts mehr . Daher sollte man vom Tauchen absehen.

Das Verdeck wird noch eine Zeit lang auf der Wasseroberfläche getrieben sein. Dann muß man die Windrichtung einplanen. Dort anfangen zu suchen. Am besten vom Schlauchboot mit einer langen Stange. Am Ende der Stange am besten eine Gartenharke.

Viel Glück

Maktum
__________________
es grüßt

derMartin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 28.04.2012, 14:05
Benutzerbild von ro-jog-rr
ro-jog-rr ro-jog-rr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: NRW
Beiträge: 1.419
1.209 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Joggel Beitrag anzeigen
Hallo
Vielleicht kannst Du Dir eine Angel mit einem Stück Grundblei und einem Drilling borgen.
Gruß Joggel
Ein sehr guter Tipp, so haben wir mal unser Segel unserer alten Jolle wieder bekommen.
Unser Drilling hatte damals genau die Hauptnaht getroffen, die war so stabil, es ist nicht mal mehr was kaputt gegangen dabei

Viel Glück!
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 29.04.2012, 17:14
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.587
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.286 Danke in 2.294 Beiträgen
Standard

Wenn Du ins Wasser gehen willst, dann nur mit Aufsicht und angeleint!!

Hast Du einige Leute vom Hafen informiert?? Dann kann der halbe Hafen Dir Bescheid geben wenn etwas gesichtet wird.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.