boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.04.2012, 20:22
Benutzerbild von Fredy
Fredy Fredy ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.09.2004
Ort: Oerlinghausen/
Beiträge: 50
Boot: four winns
7 Danke in 4 Beiträgen
Standard Probefahrt Donau

Hallo,

vielleicht kennt sich ja jemand in der Gegend Ingolstadt/Donau aus.

Mein Freund möchte ein Boot kaufen und dieses natürlich auch Probefahren.
Der Verkäufer meint eine Probefahrt auf der Donau in Höhe Ingolstadt sei zur Zeit nicht möglich. Es handelt sich um ein ca. 6 Meter Sportboot mit 150 PS.

Gibt es dort Beschränkungen?
Darf man dort mit dem Motorboot nicht fahren? Laut Pegel müsste es vom Wasserstand doch gehen. Ich kann die Aussage des Verkäufers nicht ganz nachvollziehen. Ich wäre für eine kurze Info dankbar.

Mit sportlichen Grüßen
Fredy
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.04.2012, 20:59
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.180 Danke in 3.353 Beiträgen
Standard

Bitteschön http://www.boote-forum.de/showthread...onau+motorboot

obwohl ich das nicht schön finde,hab die Donau auch fast vor der Haustür und muß auf den Rhein zum Bootfahren
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 26.04.2012, 21:01
Benutzerbild von jociza
jociza jociza ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München -Süd
Beiträge: 1.244
Boot: Selstar / E-tec 90
1.527 Danke in 674 Beiträgen
Standard

Hi Fredy ,

Die Donau ist erst ab Kehlheim für Sportboote mit Motor zugelassen.

Ingolstadt und flussabwärts ist nur die Bundeswehr berechtigt Motorboote auf der Donau zu fahren.

Also zum testen nach Kehlheim , Saal oder Kapfelberg .
__________________
Hoffentlich wird es nicht so schlimm,wie es schon ist .
( K. Valentin )
Gruß Josef
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 26.04.2012, 21:32
Benutzerbild von Fredy
Fredy Fredy ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.09.2004
Ort: Oerlinghausen/
Beiträge: 50
Boot: four winns
7 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Ok.
Dann kann ich mir die Aussage des Verkäufers erklären. Die Probefahrt muss halt woanders stattfinden.

Danke für Eure Hilfe.
Fredy
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.04.2012, 21:35
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.712
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.385 Danke in 5.819 Beiträgen
Standard

Ich würde zumindest mal beim WSA Ingolstadt nachfragen. Meines Wissens gibt es gelegentlich Ausnahmegenehmigungen, da sind aber erhebliche Einschränkungen zu beachten.
Vielleicht kann man sich auch mal mit der Bundeswehr unterhalten, ich bin Mitte 1969 dort gefahren.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 26.04.2012, 21:39
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.392
5.226 Danke in 2.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jociza Beitrag anzeigen
Hi Fredy ,

Die Donau ist erst ab Kehlheim für Sportboote mit Motor zugelassen.

Ingolstadt und flussabwärts ist nur die Bundeswehr berechtigt Motorboote auf der Donau zu fahren.

Also zum testen nach Kehlheim , Saal oder Kapfelberg .
Nach Kelheim (ohne h)

Und die Donau oberhalb Kelheims zu befahren, kann ein sehr teurer Spass werden, trotzdem probieren es ab und zu welche, wie weit sie nach Weltenburg oder höher kommen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 26.04.2012, 21:43
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.712
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.385 Danke in 5.819 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B.Hallier Beitrag anzeigen
Nach Kelheim (ohne h)

Und die Donau oberhalb Kelheims zu befahren, kann ein sehr teurer Spass werden, trotzdem probieren es ab und zu welche, wie weit sie nach Weltenburg oder höher kommen
Strafe oder mechanische Probleme?
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.04.2012, 22:00
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.712
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.385 Danke in 5.819 Beiträgen
Standard

Dieses Handbuch ist zwar von 1989, aber eine Nachfrage wäre doch interessant:

Die Neuauflage soll Mitte Mai verfügbar sein.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Donau.2.jpg
Hits:	72
Größe:	53,6 KB
ID:	356014   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Donau.1.jpg
Hits:	85
Größe:	74,0 KB
ID:	356015  
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.04.2012, 23:20
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Strafe oder mechanische Probleme?
Beides.
Es gibt auch jede Menge Untiefen wie Sand-/Kiesbänke etc.

Das ist ein schönes Kanu/Kajakrevier, aber garantiert nichts um einen 150PS Motor zu testen.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.