![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]() ![]() Was muss ich dabei beachten? Ist die Änderung der Registrierung problemlos? Kann ich den Batteriewechsel selber machen? Das Gerät ist jetzt ca 4,5 Jahre alt. Ich bin nicht soviel auf See unterwegs, d.H. eher im Binnenbereich, Ostsee und Nordseeküste, aber ich würde mich gut mit so einem Sender fühlen, zumal ich auch kein Funk habe. VG Torsten
__________________
Alles Gute aus Achim Torsten Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Torsten,
ich kann momentan nicht herausfinden, ob Du die passenden Batterien überhaupt bekommst. Generell würde ich das auch nicht selbst machen - es sei denn, Du hast beruflich mit ähnlichen Dingen zu tun. Für gewöhnlich rechnet es sich besser, eine komplett neue Epirb zu kaufen. Zu beachten ist auch noch: Hast Du bereits eine Seefunkstelle angemeldet ?´oder eine MMSI - Nummer beantragt ? Diese Nummer gehört zum Boot und muss in die Boje programmiert werden. Ob das bei diesem Gerät auch ein zweites Mal möglich ist ? und wer das durchführen kann ? Die Deutsche Vertretung des Herstellers findest Du hier: Klemann & Kreutzfeldt GmbH Am Lehmberg 3, D-19260 Banzin T: +49 (0)38 848 8000 E: info@kk2.de W: www.gme-germany.de bzw. besser auf www.kk2.de versuchen.
__________________
Früher gab es eiserne Matrosen auf hölzernen Schiffen, heute gibt es ..... auf eisernen Schiffen. Gruss Ulrich Geändert von seefunker (26.04.2012 um 15:20 Uhr) Grund: Link Problems
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Danke Dir!
Ich habe mal nachgefragt und werde aus den folgenden Gründen von dem gebrauchten Ding meine Finger lassen: Wartung ist nach 6 Jahren. Wartung mit Batteriewechsel, Erneuerung Dichtungen, Sende- und Dichtigkeitstest kostet EUR 209,- Umprogrammierung nur problemlos, wenn Int. Version. AUS, NZ Versionen nur bedingt programmierbar. Kosten Umpro. EUR 129,-. GME läßt eine Wartung zu, damit beträgt die Gesamtlebenserwartung 12 Jahre.
__________________
Alles Gute aus Achim Torsten Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
|
![]() |
|
|