boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 46 von 46
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.04.2012, 08:08
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Wie baut man so ein WERBETRÄGER?

Hallo,

ich habe ein klasse Bild (Berufsbezogen) in den tiefen des Internet´s gefunden, und würde das gerne so nachbauen/lassen.
Dann meine Stadt damit verschönern

Daß das Teil stabil sein, und lange halten soll (auch noch), suche ich nach Möglichkeiten, das mit meinen beschränkten Kenntnissen zu bauen. Oder ggf. bauen zu lassen. Ist da Holz die richtige Wahl?

An wen muss ich mich da wenden?
Welcher Baustoff ist da zu wählen?
wie wird dieser bearbeitet?

Ist das jetzt Kunst oder Handwerk?

Kann das evtl. jemand hier fertigen?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto.jpg
Hits:	523
Größe:	134,1 KB
ID:	355885  
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.04.2012, 08:17
Benutzerbild von PIEP-Köln
PIEP-Köln PIEP-Köln ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Köln-Sürth
Beiträge: 2.163
Boot: Gummiente
3.989 Danke in 1.774 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Style Beitrag anzeigen
Ist das jetzt Kunst oder Handwerk?
DAS ist Handwerkskunst

Die Idee ist Kunst, die Ausführung Handwerk, ein guter Schreiner sollte das können.

Aber denke ans Copyright.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung!

Gruß vom Mario

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 26.04.2012, 08:18
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.519
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.334 Danke in 17.322 Beiträgen
Standard

In der Regel baut dir das jeder gute Tischler.

Frag mal unseren Tomtom

http://www.boote-forum.de/member.php?u=3494
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 26.04.2012, 08:21
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Das ist die Frage...

ist auf Jahre hin - dem Wetter ausgesetzt - Holz der richtige Baustoff?
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 26.04.2012, 08:24
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.519
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.334 Danke in 17.322 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Style Beitrag anzeigen
Das ist die Frage...

ist auf Jahre hin - dem Wetter ausgesetzt - Holz der richtige Baustoff?
Stimmt. Einen Gartenzaun würde ich auch nie nach draußen stellen...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 26.04.2012, 08:26
Benutzerbild von PIEP-Köln
PIEP-Köln PIEP-Köln ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Köln-Sürth
Beiträge: 2.163
Boot: Gummiente
3.989 Danke in 1.774 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Style Beitrag anzeigen
Das ist die Frage...

ist auf Jahre hin - dem Wetter ausgesetzt - Holz der richtige Baustoff?

Das ist gemein unseren Holzbootfreunden gegenüber
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung!

Gruß vom Mario

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 26.04.2012, 08:27
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.501
27.404 Danke in 6.489 Beiträgen
Standard

Und, man mag es kaum glauben, es soll sogar Boote aus Holz geben

Das Holz auf dem Bild scheint übrigens Buche zu sein.
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 26.04.2012, 08:28
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

hahaha....
stimmt

ich dachte da aber auch an Stabilität - Vandalismus - Neider - Diebe
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.04.2012, 08:28
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.519
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.334 Danke in 17.322 Beiträgen
Standard

Du hast nur das Problem, dass in Deutschland solch ein Kunstwerk nicht gewürdigt wird.
Binnen einer Woche ist es angepinkelt, mit Farbe besprüht und ein paar Zinken abgebrochen...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 26.04.2012, 08:29
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.501
27.404 Danke in 6.489 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Style Beitrag anzeigen
hahaha....
stimmt

ich dachte da aber auch an Stabilität - Vandalismus - Neider - Diebe
....sowas kannste mit 'nem anderen Material auch nicht ausschließen.
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 26.04.2012, 08:38
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

und versuche es nicht bei der Kommune als Radständer genehmigen zu lassen, ausgefallene Sachen möchte die meistens nicht,
sondern verkaufe es den Stadträten ausschließlich als Kunstwerk mit zusätzl. Nutzen !!

(und klär das vorher, bevor du Geld ausgibst)
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 26.04.2012, 08:39
backbord backbord ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 173
247 Danke in 113 Beiträgen
Standard

hmmm...
ich denke das die vorderräder das holz in höhe der radmuttern ziemlich schnell verranzen.
um so ein teil wirklich gebrauchsfähig zu machen, müsste man zwischen die zinken wohl noch metall reinarbeiten.

abgesehen davon gefällts mir nicht... ein normaler fahrradständer gefällt mir besser...

ist aber nur meine meinung...

grüße jürgen
__________________
„Männer entwickeln sich bis 14, danach wachsen sie nur noch.“
Inge Meysel
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 26.04.2012, 08:40
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.519
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.334 Danke in 17.322 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floka.floka Beitrag anzeigen
....sowas kannste mit 'nem anderen Material auch nicht ausschließen.
Ich würde es aus Beton gießen...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 26.04.2012, 08:47
Benutzerbild von revival
revival revival ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Köln / Lemmer
Beiträge: 222
Boot: Hunzingokruiser 1000
613 Danke in 327 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf,
Egal aus welchem Material Du das bauen lässt, Idiot um Dir das zu versauen gibst leider überall.

Aber ich find Deine Idee sehr gut. Bedenke bitte, Du wirst bestimmt eine Genehmigung von Deine Stadt brauchen.
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 26.04.2012, 08:51
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.519
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.334 Danke in 17.322 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von revival Beitrag anzeigen
... Du wirst bestimmt eine Genehmigung von Deine Stadt brauchen.
...und nicht bekommen, weil das Ding ne fette Stolperfalle ist

Fang doch erst mal ganz klein mit einem Lockenwickler an...



gibt's grad billig (PaidLink)
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...

Geändert von Akki (26.04.2012 um 08:59 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 26.04.2012, 10:52
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von backbord Beitrag anzeigen
hen, müsste man zwischen die zinken wohl noch metall reinarbeiten.

abgesehen davon gefällts mir nicht... ein normaler fahrradständer gefällt mir besser...
ich glaube, da hast du etwas nicht verstanden !
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 26.04.2012, 11:14
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.778 Danke in 1.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Style Beitrag anzeigen
Das ist die Frage...

ist auf Jahre hin - dem Wetter ausgesetzt - Holz der richtige Baustoff?
Dat is doch wat für die San Remo jungens, wer badeplattformen bauen kann sollte auch nen Kamm aus GFK hinbekommen
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 26.04.2012, 11:30
Benutzerbild von wolfgang_
wolfgang_ wolfgang_ ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Nähe von Moselkilometer 41
Beiträge: 447
Boot: SeaRay Bowrider
309 Danke in 176 Beiträgen
Standard

So wie ich unsere Gesetze und Vorschriften hier in Deutschland kenne, benötigt man bestimmt noch eine Art TÜV Prüfung, oder Unbedenklichkeitserklärung. Ansonsten könnte man dich im Falle eines Schadens, egal ob Personenschaden oder Sachschaden, haftbar machen.
__________________
Gruß Wolfgang

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 26.04.2012, 11:35
Tischler Tischler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Rurtal
Beiträge: 1.003
Boot: QS SD 605 Merc. 150 xl efi
1.759 Danke in 611 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floka.floka Beitrag anzeigen
Und, man mag es kaum glauben, es soll sogar Boote aus Holz geben

Das Holz auf dem Bild scheint übrigens Buche zu sein.
Na ja das mit der Buche für den Aussenbereich wage ich zubezweifeln.
Sieht eher nach einer feinjährigen Lärche aus , ist aber auf dem Bild schlecht zu erkennen.
Aber trotzdem schönes Bauwerk. Kann man aus Eiche , Esche , Lärche
und Rotholz bauen entsprechend behandeln und dafür sorgen das keine Wassernester sich bilden können. Dann haste lange Spass daran.
__________________
Gruß Volker
Nur Tischler können Frauen glücklich machen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 26.04.2012, 11:36
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.165
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.667 Danke in 6.618 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Audiot_8p Beitrag anzeigen
Dat is doch wat für die San Remo jungens, wer badeplattformen bauen kann sollte auch nen Kamm aus GFK hinbekommen
Der GfK-Badeplattform-Bauer waren nicht die San Remo Jungs.
Die haben ihre Badeplattform als Blech zusammengebraten.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 26.04.2012, 11:41
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Ohhh wehhh, wenn ich das mit TÜV und Stadtrat usw. so lese, dann denke ich, das wars dann.



HEF! via IPhone
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 26.04.2012, 11:42
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Tischler Beitrag anzeigen
Na ja das mit der Buche für den Aussenbereich wage ich zubezweifeln.
Sieht eher nach einer feinjährigen Lärche aus , ist aber auf dem Bild schlecht zu erkennen.
Aber trotzdem schönes Bauwerk. Kann man aus Eiche , Esche , Lärche
und Rotholz bauen entsprechend behandeln und dafür sorgen das keine Wassernester sich bilden können. Dann haste lange Spass daran.
Na sag schon einen ca Preis inkl Material - um den Daumen ca.

Dann weiß ich gleich ob man hier schließen kann...


HEF! via IPhone
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 26.04.2012, 11:58
backbord backbord ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 173
247 Danke in 113 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
ich glaube, da hast du etwas nicht verstanden !
und was?

auf dem schlauch stehend...
__________________
„Männer entwickeln sich bis 14, danach wachsen sie nur noch.“
Inge Meysel
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 26.04.2012, 12:01
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
848 Danke in 535 Beiträgen
Standard

wenn es bei allen Vorhaben in Deutschland so viele Bedenkenträger gibt, ist es kein Wunder wenn es nicht vorran geht.
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 26.04.2012, 12:09
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von backbord Beitrag anzeigen
und was?

auf dem schlauch stehend...
das soll nicht deinen Geschmack treffen, das soll nicht die Schönheit eines Fahrradständers ausdrücken sondern es ist

eine auffallende Werbemaßnahme!!

(jetzt verstanden?)
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 46 von 46



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.