boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.04.2012, 18:41
Benutzerbild von Daniel K.
Daniel K. Daniel K. ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: Wien
Beiträge: 36
Boot: Regal Valanti 200 XL
12 Danke in 12 Beiträgen
Standard Nachrichten! Yacht on fire today in Türkey!

Hallo....

Wie schnell es schief gehen kannst wenn der motor plötzlich in brand gerät sieht man hier! Yacht brennt aus in Türkey, leute probiert sich selbst zu retten geht aber nur sehr schwer...Interresanter weisse hab keiner eine rettungs weste an und traut sich nicht im wasser zu springen!?? Kann leicht eine fatale fehler werden! Must See!

http://nyhederne.tv2.dk/article.php/...ærk-storm.html
__________________
"Ich weiss mein deutsch happert, aber Ich bin ja auch Däne"

Geändert von Daniel K. (18.04.2012 um 18:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 18.04.2012, 18:42
Benutzerbild von maribde
maribde maribde ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 463
Boot: Hellwig Triton, Vega Pioneer
413 Danke in 259 Beiträgen
Standard

Ohne Link sehen wir gar nichts
__________________
Grüße aus Mittelfranken
Michael

Alkohol und Drogen ist was für Weicheier.
Ich bin hart, ich nehm die Realität
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.04.2012, 18:43
Benutzerbild von Daniel K.
Daniel K. Daniel K. ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: Wien
Beiträge: 36
Boot: Regal Valanti 200 XL
12 Danke in 12 Beiträgen
Standard

sorry! Fixed!
__________________
"Ich weiss mein deutsch happert, aber Ich bin ja auch Däne"
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.04.2012, 19:16
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.990
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.841 Danke in 17.910 Beiträgen
Standard Nachrichten

Fischer retten Passagiere von brennender Yacht

http://www.stern.de/panorama/tuerkei...t-1815593.html
__________________
.
.

Akki

0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 19.04.2012, 19:25
Benutzerbild von ReneBenischka
ReneBenischka ReneBenischka ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Speyer
Beiträge: 658
Boot: Gobbi 315 SC
712 Danke in 323 Beiträgen
Standard

Brutal wenn GFK mal brennt :-(
__________________
Gruß, Rene

Manchmal schaue ich mir Menschen an und denke mir:
"Das ist das Sperma, das gewonnen hat?"
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.04.2012, 19:37
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.344
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.046 Danke in 1.018 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

das ist schon heftig

aber wieso machen die auf einem Boot ein "kleines Bootsfeuer" das dann durch den Wind ausser Kontrolle gerät???
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.04.2012, 07:16
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.368
Boot: Golfinho
1.782 Danke in 953 Beiträgen
Standard

Weil sie keinen Plan haben. Schau dir doch nur an, was die veranstalten, um von dem Boot runter zu kommen. Nur Schade um das schöne Schiff.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.04.2012, 08:18
oggy oggy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.266
1.557 Danke in 765 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael G. Beitrag anzeigen
Weil sie keinen Plan haben. Schau dir doch nur an, was die veranstalten, um von dem Boot runter zu kommen. Nur Schade um das schöne Schiff.
Teil uns doch bitte mal mit wie du es gemacht hättest.
__________________


Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.04.2012, 20:03
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.344
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.046 Danke in 1.018 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von oggy Beitrag anzeigen
Teil uns doch bitte mal mit wie du es gemacht hättest.
mit Sicherheit kein offenes Feuer auf meinem Boot das durch den Wind ausser Kontrolle geraten kann
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 20.04.2012, 20:15
Benutzerbild von lutsos
lutsos lutsos ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: parametriki sithonias
Beiträge: 534
Boot: Sea Ray 215 EC/VW.225tdi
Rufzeichen oder MMSI: Epithessiii
3.068 Danke in 830 Beiträgen
Standard

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ellinas_kotero.jpg
Hits:	181
Größe:	78,5 KB
ID:	354526  
__________________
Gruß KostasN.Ägäis
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 25.04.2012, 01:12
Benutzerbild von Daniel K.
Daniel K. Daniel K. ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: Wien
Beiträge: 36
Boot: Regal Valanti 200 XL
12 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von oggy Beitrag anzeigen
Teil uns doch bitte mal mit wie du es gemacht hättest.
Ich persönlich hätte rettungs westen verteilt und dann ab ins wasser....Gerettet!
__________________
"Ich weiss mein deutsch happert, aber Ich bin ja auch Däne"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 25.04.2012, 06:48
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.368
Boot: Golfinho
1.782 Danke in 953 Beiträgen
Standard

Ins Wasser springen und die 2m zum anderen Boot schwimmen. Und dann dort an Bord steigen/ hochhelfen lassen.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 25.04.2012, 07:23
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.849
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.462 Danke in 2.416 Beiträgen
Standard

Man hätte das Schiff mit dem Bug in den Wind ziehen sollen.
Dann bleibt das Feuer vom Aufbau weg bzw. schreitet langsamer voran.

Dann ein Löschangriff mit Sprühstrahl/Wasserschild durch die Bugfenster nach achtern verlaufend und man hätte eine gute Chance gehabt, das Feuer rechtzeitig unter Kontrolle zu bekommen (vor Allem wenn man die Bilge mit Löschgas hätte füllen können).
Aber wenn die Jungs keine Feuerlöscher gehabt haben bzw. eine Lenzpumpe nicht zur Feuerlöschpumpe umstellen konnten, Pech.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 25.04.2012, 07:39
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.602
28.957 Danke in 6.784 Beiträgen
Standard

Hauptsache kein Personenschaden!

Der Rest fällt mehr unter:

-hätte
-wäre
-wenn
-könnt mir nie passieren
-nacher ist man immer schlauer...
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 25.04.2012, 07:42
Benutzerbild von allround57
allround57 allround57 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Eschenlohe
Beiträge: 767
294 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Es scheint so als ob keiner einen Plan gehabt hat, alles nur Panik und keiner der klare Befehle gibt.
Ist nur traurig.
__________________
Gruß

Jochen
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 25.04.2012, 07:52
Benutzerbild von Wilma
Wilma Wilma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.174
Boot: Chaparral 260 Signatur / Bombard Explorer 500 Mercury 75PS
2.115 Danke in 726 Beiträgen
Standard

Ich kann mir nur vorstellen, dass sie nicht schwimmen konnten.
Sonst gibt es für mich keinen Grund, nicht ins Wasser zu springen.
Sind doch genug Boote da die helfen können.
__________________


Viele Grüße aus Berlin

Dirk
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 25.04.2012, 20:33
Badegast_2012 Badegast_2012 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Berlin-Brandenburg
Beiträge: 151
144 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von apiroma Beitrag anzeigen
Man hätte das Schiff mit dem Bug in den Wind ziehen sollen. Dann bleibt das Feuer vom Aufbau weg bzw. schreitet langsamer voran.
Habe sowas genau vor 22 Jahren auf Phi Phi Island gesehen (1989).
Eine an den drei MAN-Motoren brennende 30m Fähre wurde von den anliegenden Fischern vom Heck ins tiefere Wasser gezogen.

Folgen sind wohl klar ?!? Schiff brannte völlig aus und versank.
--
Gruss - Badegast
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.