![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebes forum.
so ganz ohne boot kann ich dann doch nicht;)..wollte euch mal um rat fragen was ihr von diesen angebot haltet.. habe bereits mit den anbieter telefoniert. ich könnte den motor vorher in einer fachwerkstatt checken lassen...was haltet ihr generell von den 135iger optimax? worauf soll ich achten? sind die 135ps ausreichtend für die 18fuss maxum für sagen wir mal 4 normal gebaute leute im boot und einen wasserskiläufer? der verkäufer sagte mir sie schafft nur so 60kmh? die starcraft von meinen vater selbe größe 125ps schafft 65 bis 70... also freue mich um anregungen meinungen und beratungen... lg martin http://www.boatshop24.com/de/motorbo...800-xr-3504235 |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich will mir auch eine Maxum (1800SR3) Bj. 2006 anschaffen. Das Boot hat einen Mercruiser (auch mit 135PS). Der Händler sagte mir, damit ist das Boot ziemlich flott unterwegs. Ich bin mir da auch nicht sicher ob die Leistung ausreicht. Aber wenn ich mir den Preis von deinem "Boot" anschaue, finde ich das ein bisschen teuer. Der Preis von der 1800er liegt bei 17500€. Wenn du etwas über die Leistung rauskriegst, dann melde dich bitte per PN. Gruß Christian
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
also der außernborder ist ja schon ein wenig moderner, ein fast neuer trailer ist dabei und was meint ihr wenn der 4 ps außenborder noch dabei ist. wären dann der preis fair?
was sagen die andren.. auch zu den gespann allgemein reichen da die 135ps für wasserski und co? |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
es gibt so ein Spruch, "Leistung kann man nie genug haben....." Das kann man jetzt interpretieren wie man will. Ich glaube das dieses Boot sicherlich nicht übermotorisiert ist. Mit dem richtigen Prop sollte Wasserski und ähnliches sicherlich kein Problem sein. 10.000€ für dieses Gespann, ist so glaube ich, OK. Versuche doch eine Probefahrt zu vereinbaren.
__________________
Gruß Jörg ——————— Umweltfreundlich dank Bassantrieb. ![]() ![]() ![]() Geändert von jogi73 (19.04.2012 um 06:52 Uhr)
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin Martin,
wir hatten im letzten Jahr eine Chaparral 185 sl mit 3,0L Mercruiser 130 PS. Bei vier Personen im Boot musst Du schon einen sehr guten Wasserskiläufer haben, ansonsten wird es mit dem Start sehr schwierig. Gruß Dirk |
#6
|
||||
|
||||
![]()
130 PS in einem 18 /19 Fuß Boot mit 4 Personen an Board können keine Wunder vollbringen! Es ist für den Innenboarder die schwächste Motorisierung! Wenn die über jeden Zweifel erhaben wäre, gäbs ja keine anderen(stärkeren) Motorvarianten
![]() Im Ernst... 130PS sind als Einstieg in den Wassersport vielleicht ganz okey..... aber wenn man schon mal Boot gefahren ist und es nicht gerade ein 5 PS Schlauchi war, dann sind die 130PS - zum Spaß haben - zu fad! Lass es lieber sein, du wirst es bereuen, wenn Du einen Sommer lang damit gefahren bist! Nimm lieber einen 4,3 Liter Motor oder....wenn Dus krachen lassen willst gleich einen V8 Einziger wirklich nicht zu unterschätzender Vorteil ist der Spritverbrauch des 3l. da wirst Du nur sehr schwer über 15l die Stunde hinauskommen!
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
hmm ok ihr redet hier ja von 135ps innenbordern.. die haben ja nur 120ps an der schraube und sind schwerer... das ist ja ein außenborder 135ps an der schraube leichter und ein optimax...die werben ja mit recht guten verbrauch.
fahrgebiet ist das ijesselmeer in holland und auch recht viel über die kanäle.. hatte vor 3 jahren noch eine hellwig syros 125ps...boot 5,11m 1,80... und das ding ging extrem gut nach vorne.. auch noch mit 4 leuten. kennt sich einer mit den optimax aus? schwachstellen? ich finde halt der außenborder ansich hat viele vorteile.. allein die wartungen schon.
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
es wir keine Rakete sein aber ich glaube das das geht (abhängig der Schraube!!!) Du wirst sicherlich so wie so nicht ständig mit der vollen Besatzung fahren und dann noch einen Wasserskiläufer ziehen. Dafür ist das Boot dann auch zu klein... Schau mal das du aufs Wasser kommst, dann können wir gemeinsame Ausfahrten machen.... I freu mi
__________________
Gruß Jörg ——————— Umweltfreundlich dank Bassantrieb. ![]() ![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Das glaube ich auch.Hatte eine Celebrity mit 175 PS Mercruiser. Vergleichbare Boote mit 120-135 PS AB waren zumindest gleich schnell!
__________________
Gruß, Klaus |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Martin,
darf man gratulieren ??? -> Fotos !!!! ![]() ![]() Berichte mal wie die Besichtigung war und der Motortest ergeben hat!!
__________________
Gruß Jörg ——————— Umweltfreundlich dank Bassantrieb. ![]() ![]() ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Diese Aussenborder Innenborder -Größen- PS- Verbrauchs- Vergleichsannahmen wiederlegen mir die Tests jeder 2.-3. Boote Zeitschrift.
Und wenn dann noch der "Falsche Prop"gefahren wird ist die ganze Vergleicherei noch schlimmer ! ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
die überlegung mit dem innenborder = größeres gewicht, ist schon richtig.
der optimax kommt oben rum ( 2 takter-untypisch) nicht so recht in die puschen, beschleunigt aber super. zu vergleichen mit dem black-max ist er nicht. ich hab nen 150 er optimax an nem 18 ft konsolenboot gefahren, super beschleunigung, wasserski kein problem, obenraus bissl arm. wenns dir nicht auf topspeed ankommt dürfte er ausreichend sein.
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert Danke fürs lesen. es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht |
#14
|
||||
|
||||
![]()
soo, boot habe ich auch gekauft... der händler hat den laptop angeschlossen und alles super... 173 betriebstunden und wurde noch nie vollgas gefahren. überwiegend nur zwischen 3000 und 4000 umdrehungen.
welches öl kippe ich am besten in den guten optimax?.. das quicksilver kostet ja rund 17 euro der liter.. gefunden habe ich noch das "RAVENOL Outboard-Öl 2-Takt Fullsynthetic" kommt auf rund 10 euro der liter und einmal das total neptuna racing... bei allen kann man lesen, dass es auch für direkteinspritzer sein soll? kann ich alle drei öle problemlos fahren? was habt ihr für erfahrungen? danke schonmal im voraus.. denke aber auch, dass die maxum ausreichend motorisiert ist...auf den typenschild steht zugelassen für 6 personen und 120ps... da sind die 135 denk ich definitiv nicht untermotorisiert.
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Glückwunsch zum Kauf!!!
zeich mal Fotos.....
__________________
Gruß Jörg ——————— Umweltfreundlich dank Bassantrieb. ![]() ![]() ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
am wochenende gehts nach holland.. da wird das mal schön getestet
![]() ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
dann wünsche ich dir super viel Spaß und wehe es kommen keine Bilder ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Jörg ——————— Umweltfreundlich dank Bassantrieb. ![]() ![]() ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hey, Glückwunsch zum Boot.
Mache mich auch gerade beim gründlichen Aufhübschen mit meiner Maxum vertraut - und bin von der Qualität im Detail begeistert. Stets gute Fahrt und viel Spaß ![]()
__________________
Ich möchte schlafend sterben, wie mein Großvater - nicht kreischend und schreiend, wie sein Beifahrer. |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Wie war es denn??
__________________
Gruß Jörg ——————— Umweltfreundlich dank Bassantrieb. ![]() ![]() ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
soooooo,
schuldigung auf das lange warten ![]() saison ist leider fast rum,nur noch am wochenende einmal fahren in hindeloopen ![]() boot naja am spiegel bzw schutzleiste leider undicht gewesen ![]() motor genial mit boot... entsprechender propeller( enertia) macht das boot mit 3 leuten 75kmh ![]() motor hat von mir dieses jahr knappe 50 bs bekommen...wie wartet ihr euren optimax? bzw legt ihn im winterschlaf? |
![]() |
|
|