![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Huhu,
wir wollen aus dem Klo jetzt doch eine Dusche bauen. Waschbecken mit Mischbatterie ab, dafür eine Duschgarnitur. Abluss zund Versorgung vorhanden und eine 60x60 Wanne zu verbauen sollte auch kein Akt sein. Aber was mache ich mit den Holzwänden ? Gibt es da aus dem (Wohnmobil/Camping) Bereich Folien die man kleben kann ? Oder soll ich klassisch fliesen ![]() Bräuchte da mal bitte ein paar Anregungen/Erfahrungen
__________________
Lg Ingo ----------------- "Die eierlegende Wollmilchsau" Bordcomputer preiswert https://github.com/pi-yacht-monitor/pi-yacht-monitor |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ein bekannter hat Linoleum Bodenbelag an die Wände geklebt. Sieht aus wie Gefließt und ist absolut dicht. Die Ecken kann man mit Sikaflex versiegeln.
beim klasischen Fließen vermute ich das dir die fungen durch das verwinden des Bootes reisen. Vrteil ist auch das einfache Reinigen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab in Skandinavien in den Holzhäusern auch schon PVC-Folien mit Fliesendesign gesehen, sollte also gehen.
Aber ich hab auf Motorbooten auch schon geflieste Duschen gesehen.... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ingo ,
in Schweden z.B. ist der Boden der Dusche mit PVC ausgelegt und wird ca. 15 cm an der Wand hochgeklebt . Dann wird das PVC an der Wand überlappend mit dem PVC vom Boden an der Wand verklebt . So steht das Wasser auf keiner Kante . Die Profis haben auch einen speziellen Schnitt für die Ecken des Bodenbelags . Es ist ein schräger 45 Grad Schnitt , der dann auch überlappend verklebt wird . Wenn eine Wanne verbaut werden soll , würde ich ( absoluter Laie !!! ) das Wand-PVC zuerst kleben und so weit wie es geht nach unten ziehen , dann die Wanne einbauen und zum Wand-PVC versiegeln . Zumm googlen : Vinyl-Böden oder våtrumsmatta Viel Erfolg ![]() Beste Grüße von der Elbmündung John |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Nachtrag :
Das Wand-PVC wird in einem Stück verklebt . So entsteht nur eine senkrechte überlappende Klebekante . |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Aha wäre ich nicht drauf gekommen, danke
__________________
Lg Ingo ----------------- "Die eierlegende Wollmilchsau" Bordcomputer preiswert https://github.com/pi-yacht-monitor/pi-yacht-monitor |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
man kann auch die Wände mit Glasfasertapete bekleben, anschließend mit Latexfarbe im gewünschten Farbton, und fertig isses. Hab ich mal in einem Hotel!!!! gesehen. Werde ich bei meinem Boot auch so machen. bei 2 anstrichen absolut wasserdicht und sehr einfach zu verarbeiten, auch bei schwierigen Ecken - eben wie tapezieren. Gruß Eddi |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hi Ingo, unser Wasch- und Kloraum könnte auch als Duschraum genutzt werden. Die Brühe würde sich in dem Falle über die Teak-Eingangstür, den Waschtisch mit Unterschrank, die Ablagen, den Spiegel und das gesamte Pumpklo ergießen. Statt Umbauten wie du es planst hatte sich der Voreigner jedoch ganz schnell für eine Außendusche auf dem Achterdeck entschieden. Wollt ihr wirklich bei richtig niedrigen Außentemperaturen duschen?
__________________
Gruß Wilfried |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Wilfried,
die Aktion ist auf dem Mist meiner Frau gewachsen und eine Aussendusche auf der Badeplattform ist auch vorhanden. Sind die Temperaturen ok oder gibt es eine Möglichkeit im Hafen "anständig" zu duschen, wird dieses auch bestimmt vorgezogen, alleine um die Feuchtigkeit aus dem Boot zu lassen. Trotzdem wollen wir uns die Option offen halten, "trotzdem" zur Not mal kurz die Brause über den Kopf zu halten.
__________________
Lg Ingo ----------------- "Die eierlegende Wollmilchsau" Bordcomputer preiswert https://github.com/pi-yacht-monitor/pi-yacht-monitor
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Und wenn Du das Holz einfach schön lackierst
![]() So ist es auf meiner Coronet ![]() Die Wanne ist aus GFK, mit Ablauf in ein Duschlenzsystem, die Wände sind so gut lackiert ( mit Holzlack ) dass nirgendwo Feuchtigkeit einzieht. Allerdings ist lüften sehr wichtig ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
![]() |
|
|