boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.04.2012, 09:28
backbord backbord ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 173
247 Danke in 113 Beiträgen
Standard startprobleme

moin,
mal eine frage, ich habe mir für die saison ein gebrauchtes boot gekauft, und erst 2x gefahren, daher weiss ich nicht ob folgendes problem "normal" ist... eine mariah mit einem 7,4l volvo penta, bj. 1994.

so, nun zum problem, wenn ich den motor starte, springt er meistens normal an, wie man es kennt. schlüssel auf zündung, weiter auf start und es geht los. aber manchmal passiert nix. d.h. der schlüssel steht auf start und nix passiert. kein klack geräusch, nix. beim 2 mal probieren springt er dann an und auch wenn man ihn direkt ausmacht und immer wieder probiert, funktionierts.

ok, anlasser, magnetschalter etc. wäre der logische schluss.

doch nun ist mir gestern folgendes aufgefallen, wenn ich den schlüssel auf start drehe, und der motor nicht gleich anspringt, ich den schlüssel aber gar nicht loslasse sondern einfach auf start festhalte, springt das boot auch immer an, nur quasi etwas (ca. 1sec.) zeitversetzt.
das hatte ich natürlich vorher nicht probiert, wenn ich starten wollte und es ist nix passiert, hab ich den schlüssel direkt nach links gedreht und halt nochmal probiert.

also, manchmal springt es direkt an, manchmal leicht zeitversetzt. ich muss nur den schlüssel auf start festhalten. erst höre ich die benzinpumpe, dann kurz danach legt der anlasser los. ist das normal?

beim auto legt die benzinpumpe los sobald die zündung eingeschaltet wird, dann startet man. bei meinem boot legt die pumpe hörbar erst los, wenn ich den schlüssel auf start bewege. hab gestern mal genau aufgepasst. erst summt die pumpe, dann direkt danach dreht der anlasser. ist das eine extra schaltung? legt der anlasser erst los, wenn benzindruck aufgebaut ist?

gibts sowas beim boot?

ansonsten wüsste ich nicht was da defekt sein könnte???...

grüße jR
__________________
„Männer entwickeln sich bis 14, danach wachsen sie nur noch.“
Inge Meysel
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.04.2012, 12:00
NNBHamburg NNBHamburg ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 223
Boot: Astondoa AS39
181 Danke in 108 Beiträgen
Standard

Hallo JR,
ein üblicher Verdächtiger ist auch der Neutralschalter im Schalthebel.
Du kannst den Motor nur starten, wenn der Hebel auf Neutral steht. Das wird durch einen Microschalter sichergestellt.
Hier kann natürlich auch etwas "hängen". Wenn der Anlasser nicht auf Kommando drehen will, wackele mal am Schalthebel um die Neutralstellung herum.
Zusätzlich solltest Du auch alle Kontakte und Anschlüsse im Bereich Zündschloss kontrollieren

Grüsse aus dem Norden

Ralph
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 02.04.2012, 16:48
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.011
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.024 Danke in 1.809 Beiträgen
Standard

Hallo,

Kontakte am Zündschloss lose, etwas oxidiert, oder innen Übergangswiderstand.
Ich geh davon aus, dass du kein loses Kabel Richtung Magnetschalter hast.

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 02.04.2012, 16:51
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.936
Boot: derzeit keines
33.452 Danke in 12.499 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von NNBHamburg Beitrag anzeigen
Hallo JR,
ein üblicher Verdächtiger ist auch der Neutralschalter im Schalthebel.
Du kannst den Motor nur starten, wenn der Hebel auf Neutral steht. Das wird durch einen Microschalter sichergestellt.
Hier kann natürlich auch etwas "hängen". Wenn der Anlasser nicht auf Kommando drehen will, wackele mal am Schalthebel um die Neutralstellung herum.
Zusätzlich solltest Du auch alle Kontakte und Anschlüsse im Bereich Zündschloss kontrollieren

Grüsse aus dem Norden

Ralph

Das ist nicht bei jeder Schaltung vorhanden



Ich würde im Bereich Zündschloss suchen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 02.04.2012, 20:37
Benutzerbild von derpaps
derpaps derpaps ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.03.2007
Ort: Lünen/Selm
Beiträge: 484
Boot: Classics: 1975er Allround Daycruiser 620 mit AQ170
517 Danke in 277 Beiträgen
Standard

Ich würde im Bereich Verkabelung des Anlassers als erstes suchen.
- Batterien abklemmen
- alle elektr. Schraub-/Steckverbindungen am Anlasser lösen
- gelöste Kontakte reinigen/schmirgeln

und das ganze mit ein wenig Fett wieder Retour montieren und zusammenstecken.

Auch prüfen, ob die Kontakte der Starterbatterie nicht oxidiert sind. Sonst damit genau so vorgehen, wie oben beschrieben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 03.04.2012, 11:07
backbord backbord ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 173
247 Danke in 113 Beiträgen
Standard

hi,
ok, danke für die tipps!

heut nach feierabend fahr ich zum boot, nehm werkzeug und kontaktspray mit und geh mal auf die suche...

grüße jürgen
__________________
„Männer entwickeln sich bis 14, danach wachsen sie nur noch.“
Inge Meysel
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.04.2012, 08:52
backbord backbord ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 173
247 Danke in 113 Beiträgen
Standard

moin,
ok, sollte wieder funktionieren... ich hab das zündschloß mit kontaktspray bearbeitet und die kabel mal saubergemacht, anschliessend die kabel am anlasser saubergeschliffen und mit bosch-fett befestigt.
Auch die batteriepole hab ich mal neu gefettet und das massekabel von der batterie zum motor gereinigt/gefettet.
Bei der Probefahrt ist es immer wieder ohne probleme angesprungen, kalt wie warm...
ich denke das wars dann...
grüße jürgen
__________________
„Männer entwickeln sich bis 14, danach wachsen sie nur noch.“
Inge Meysel
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.