![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
ich hab ein Problem und zwar, ich habe mich neulich hier schlau gemacht wie so ein Impeller wechsel abläuft, und war der Meinung das es gar nicht so schwer ist. Daraufhin habe ich mir einen Impeller bestellt und ihn eingebaut. Natürlich habe ich alles gefettet, gereinigt und so weiter. Als ich wieder alles Ein und Angebaut hatte habe ich den Motor mal gestartet natürlich mit Spühlohren. Aber mir ist sofort aufgefallen das kein Kühlwasser oben angekommen ist, habe darauf den Motor sofort abgestellt. Heute habe ich mir die Zeit genommen und mal nachgesehen ob mir nicht doch ein Fehler beim Impellerwechsel unterlaufen ist. Nur was ich da gesehen habe ist alles andere als Richtig ![]() Ich habe das Impellergehäuse abgeschraubt und da saß das Elend, der Impeller stank sofort nach verbranntem Gummi. Ausserdem waren die einzelnen Flügel sehr kaputt und lagen zu allen richtungen links und rechts (s.Bilder) Ich weiß nicht was da los ist ![]() Meine erste Vermutung vielleicht falsch herum eingebaut?? Hab ihr sowas schon mal gehabt ??? Oder weiß jemand woran es liegen kann ??? Ich werde mir jetzt erst mal ein neuen Impeller bestellen und hoffentlich dann Richtig einbauen...Aber dafür brauch ich eure Hilfe ![]() Der Impellerdeckel ist auch ziemlich versaut worden (vielleicht auf Bilder zu erkennen) Ich denke den werde ich auch neu bestellen müssen ![]() Naja Ich hoffe das war alles was ich sagen wollte und hoffe nun auf ne menge Kommentare Achja der Motor ist ein: Mercury 402
__________________
![]() ![]() ![]() Umfallen ist keine Schande, liegen bleiben schon.🫡 Seit 2024 wieder mit kleinem Konsolenboot unterwegs💪 |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
da du ja den Motor hast laufen lassen,gehe ich mal davon aus, das die Halterung vom Anlasser repariert ist? Hatte nichts mehr davon gehört. Frage: welches Fett hast du genommen? Bei manchen Fetten löst sich Gummi auf und verklebt. MfG Bernd |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ohhh -sch...
Hast du den Ansaugkanal kontrolliert ![]() Auch die Steigleitung nicht das da noch Reste vom alten Impeller drinne steckten ![]()
__________________
![]() Jörg |
#4
|
||||
|
||||
![]()
@ flechter:
Ja habe ihn laufen lassen ![]() ![]() Ich habe wasserbeständiges Kettenöl benutzt (meine ich) Ne ich habe noch nicht geschaut wie es im ansaugtrackt aussieht. Mache ich die Tage mal ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() Umfallen ist keine Schande, liegen bleiben schon.🫡 Seit 2024 wieder mit kleinem Konsolenboot unterwegs💪 |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich meinte auch vor deinem" Feuer"
![]() Bei dem Impellerwechsel ![]()
__________________
![]() Jörg |
#6
|
|||
|
|||
![]() Du hast das Teil engegen der drehrichtung des Motors eingebaut.Beim Einbau einfach rechts drehend den Imp ins Pumpengehäuse drücken. G Marco |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Da wird die Garage schon ziemlich blau gewesen sein... ![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Der Impeller ist den klassischen Hitzetod gestorben.
Der hat niemals in seinem kurzen Leben Wasser gesehen. Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Spülohren alleine bringen es nicht... ![]()
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten
|
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Gruß Bernd |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Erst einmal Danke an alle
![]() @Akki: Natürlich habe ich nach dem Starten einen kurzen Moment abgewartet um zu schauen ob evtl. Wasser kommt, aber als ich bemerkte das das nicht der Fall ist habe ich den Motor abgeschaltet! @Chili: Natürlich habe ich Wasserschlauch angeschlossen ![]() ![]() @Alle Was mache ich Nun ?? Ich habe mir überlegt einen neuen Impeller zu bestellen, und es noch einmal zu versuchen. Aber dann mache ich den Test in einer Tonne ![]() Welches Fett kann ich denn am besten nehmen um den Impeller zu Fetten ?? Hat mal jemand nen link ?? Und woher bezieht ihr eure Impeller ??? Danke ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() Umfallen ist keine Schande, liegen bleiben schon.🫡 Seit 2024 wieder mit kleinem Konsolenboot unterwegs💪 |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Kai !
Das FETTEN / ÖLEN ist nur für den Einbau wichtig ! Es geht dadurch etwas einfacher . Die Schmierung wird aber sonst vom Wasser übernommen ! Dabei muß natürlich auch die richtige Lage der Spühlohren oder Einbautiefe (Behälter) beachtet werden !!! Wenn die SPÜHLOHREN richtig abdichtend angeschlossen sind und der Wasserhahn aufgetreht wurde , muß oben Wasser zum Vorschein kommen !!! Dabei ist eventuell sogar der Impeller nicht nötig ! Ich glaube: a) das die richtige Einbaurichtung nicht vorhanden war ; b) Der Impeller wirklich kein Wasser gesehen hat und c) Du hast den Motor zu lange "trocken" laufen lassen ! Wie hier schon gesagt,alle Kanäle reinigen und den Impeller einbauen ! Keil usw. nicht vergessen !!! Das Teil muß ja auch angetrieben werden ! Das Impellergehäuße muß natürlich auch richtig nach außen hin abgedichtet werden ! Den Bildern nach zu urteilen kann man zu keiner anderen Schlußfolgerung kommen . lg Frank
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
man sieht deutlich das ein Flügel des Impellers anders herum eingebaut war als die anderen. Ob dieser falsch oder alle anderen Falsch montiert waren....weis nicht. ![]() Aber da ist der Hund begraben...gell! ![]() Oder du hast einen Impeller bei ibä aus China gekauft der nicht waserfest war... ![]() Gruss peter
__________________
Die Schiffahrtsstrassenordnung behindert meinen Fahrstil.
|
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
wenn du Spühlohren benutzt hast,hätte Wasser schon im vorraus kommen müssen. Heisst ja nicht umsonst Spühlohren! Sind die Ansaugsiebe frei? Zum Motor testen sind Spühlohren Ok, aber Impeller am besten im Becken,so kann man sehen ob sie richtig fördert. Fett reicht Vaseline,auf jedenfall säurefrei muss sie sein. Viel Glück! Bernd |
#17
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() PS: beim Einbau des neuen Impellers solltem den alten vorher entfernen... ![]() gruss peter
__________________
Die Schiffahrtsstrassenordnung behindert meinen Fahrstil. |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ist schon draußen! ![]() ![]() Gruß Bernd |
#19
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Die Schiffahrtsstrassenordnung behindert meinen Fahrstil. |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hi Karsten,
was bist du am grübeln? Liege ich so verkehrt? Ich lasse mich gerne eines besseren belehren! Gruß Bernd |
#22
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Die Schiffahrtsstrassenordnung behindert meinen Fahrstil. |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Aber ohne Wasser!
Gruß Bernd |
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Die Schiffahrtsstrassenordnung behindert meinen Fahrstil.
|
![]() |
|
|