boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.03.2012, 13:36
damir damir ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.05.2011
Beiträge: 36
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Ölverlust am SX Antrieb

Volvo penta 3,0 Gl mit SX Antrieb.Ich habe im Herst festgestellt,das an der Propellerstange Öl austritt.Ich habe zur Sicherheit das Getriebe auch abgedrückt und wie befürchtet kommt Luft an der Propellerwelle raus.Simmerring defekt? So jetzt mein Problem.Ich bekomme das Propellergehäuse nicht herausgedreht.Darum möchte ich das Unterteil des Getriebes ausbauen damit ich besser dran komme.Kann mir jemand erklären worauf ich beim abbau des Unterteils achten muß, und was alles weggeschraubt werden muß.
Gruß Damir
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.03.2012, 14:08
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.290
3.404 Danke in 2.051 Beiträgen
Standard

Servus Damir , schau mal hier : http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=146038 .
Habe das gerade hinter mir , vielleicht hilft es Dir weiter .

Das untere Getriebegehäuse wird durch die 4 Muttern und den 2 langen Schrauben , (dazu muß der Plastikdeckel ab) , gehalten .
Wenn Du ihn demontieren willst empfehle ich Dir die 3 Dichtungen zu erneuern .

Wenn Du aber nur den Simmerring am Wellenlagerhalter erneuern möchtest brauchst Du das garnicht .

Propeller ab , Öl ablassen und schon geht´s los .
Die beiden Schrauben entfernen und durch leichtes vorsichtiges Hebeln den WLH lösen , danach kann man ihn per Hand ausziehen . Dieser hat auch nochmal 2 große O-Ringe die würde ich zusätzlich zum Simmerring erneuern .
Alle Schrauben & Muttern kann man übrigens wieder verwenden wenn man sie bei der Demontage nicht vergammelt hat .
Den O-Ring der die Ölablassschraube dichtet ggf. auch erneuern .
Simmerring geht recht leicht raus , nur beim einpressen des neuen ist Vorsicht geboten da der Aluguss recht weich ist und sich man schnell "Katschen" rein machen kann . Auch auf die Lagerschale achten das da nichts dran kommt .

Hier noch die Explo. dazu : http://www.marinepartseurope.com/de/...0-44-9935.aspx

Falls noch Fragen sind her damit

Gutes Gelingen
__________________
Gruß Peter .

Geändert von iak (08.05.2020 um 11:35 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.