boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.03.2012, 19:12
Petri81 Petri81 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.03.2012
Beiträge: 28
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Leidiges Thema Forelle

Hallo an alle.
Stell mich auch hier nochmal kurz vor. Ich heiße Christian und bin 30 Jahre.
Seit kurzem Besitzer eines Delphin Typ 2 + Forelle 6 und 7,5 PS.
Habe vor nach Ostern die erste größere Fahrt auf der Elbe zu machen.
Bitte nicht gleich schlagen, wenn ich die Frage nach der Außenliegenden Zündung stelle. Ich habe mehrere Foren durchsucht, auch etliche gute Beiträge gelesen nur helfen sie mir nicht zu 100 %.
Es wurde dort heiß diskutiert, Schlagworte wie Lichtspule, Lichtspule drinlassen, Lichtspule raus, eine zusätzliche Lichtspule anstelle der Zündspule, Ladespule, Kondensator usw, usw.....
Alles verwirrend, zumindest für mich als Neuling

Kann mir jemand von euch ganz strukturiert erklären wie es wirklich simpel und gut funktioniert ? Evl Schaltplan oder kurze Skizze, Bilder sagen mehr.

Ps: die technische Zeichnung der Grundplatte habe ich.

Vielen Dank schonmal
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.03.2012, 19:17
Benutzerbild von Jan-Maat-79
Jan-Maat-79 Jan-Maat-79 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.11.2010
Ort: Am alten Sicherheitshafen HB
Beiträge: 213
Boot: V-SPRINT in Resto
Rufzeichen oder MMSI: Nicht gucken - Nur anfassen!
790 Danke in 249 Beiträgen
Standard

Moin!

Guck mal hier!
Vllt. hilfst ja?
http://www.faltbootbasteln.de/fbb-fo...senborder.html
__________________
Tschüss Ahoi
Daniel


Global warming is killing lighthouses!!!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.03.2012, 19:25
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.449 Danke in 1.008 Beiträgen
Standard

Mich fragt man ja nur wegen der Lenkung ;-(((( !
Ist kein Problem , den für ELBESCHIFFER mach ich eine Ausnahme und schicke bei Bekanntgabe der Mail-Adr. meine Informationen und Erkenntnisse betreff der ganzen "FORELLENELEKTRIK" !
lg Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 26.03.2012, 20:40
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.172 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rottweiler Beitrag anzeigen
Mich fragt man ja nur wegen der Lenkung ;-(((( !
Meißel doch einfach mal eine Anleitung mit Bildern ins Trockendock ...
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 26.03.2012, 21:29
Petri81 Petri81 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.03.2012
Beiträge: 28
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Danke ersmal für Tipps. Wie gesagt, Neuland für mich obwohl ich schon dreißig Jahre an der Elbe wohne
Bin auf Frank seine Mail gespannt.

Grüße
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.