boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 49 von 49
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.03.2012, 12:49
Benutzerbild von Realex
Realex Realex ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.05.2011
Ort: Salzkammergut
Beiträge: 251
Boot: Elan 35 HT
106 Danke in 65 Beiträgen
Standard Bootsbesichtigung! Holland

Hallo Freunde,

möchte mir aus Holland ein Boot - Bayliner 26´ kaufen.
Habe den Kaufvertrag schon, und Fotos.

Könnte mir wer aus der Gegend Dordrecht (oder Umgebung), Breda (erfahre den präzisen Standort erst), natürlich gegen Kostenersatz das Boot ansehen.
Nur optischer Zustand, Rumpf, Verdecke, Antifouling,Faltenbalg.
Natürlich ohne für Fehler zu garantieren.

Wäre für mich eine große Hilfe, ich bin 1000km weg.

Danke Alex

box3@aon.at
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.03.2012, 15:06
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.263
5.196 Danke in 2.278 Beiträgen
Standard

Moin Alex,

willst Du das wirklich riskieren? Oder wird das ein Boot zum Ausschlachten?
__________________
Hier stand mal mein Name.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.03.2012, 16:20
balticskipper balticskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Pfronten-Allgäu
Beiträge: 559
Boot: Bandido
Rufzeichen oder MMSI: DFXL 2
473 Danke in 251 Beiträgen
Standard

Was soll er da riskieren, wenn Jemand mit Sachverstand das Boot vorab besichtigt?

Wenn er es dann kaufen will, fährt er ja eh selbst hin, aber so spart es sich vielleicht eine unnütze Reise.

Ahoi Dietrich
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 16.03.2012, 16:21
Benutzerbild von Realex
Realex Realex ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.05.2011
Ort: Salzkammergut
Beiträge: 251
Boot: Elan 35 HT
106 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Ist erst 4 Jahre alt. Auf Motor gibts Gewährleistung, was soll da noch für ein Risiko sein?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.03.2012, 16:25
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.263
5.196 Danke in 2.278 Beiträgen
Standard

O-ha ...
__________________
Hier stand mal mein Name.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.03.2012, 17:01
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.682
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.097 Danke in 2.305 Beiträgen
Standard

Hi ,
na ja , die Boote in NL darf man nicht mit anderen Booten vergleichen
Die Niederländer sind da schmerzfrei.

Ein guter Zustand bedeutet " Boot schwimmt "
Wenn ein Boot mit sehr gutem Zustand angeboten wird bedeutet das " Boot schwimmt , Motor läuft "
Bilder die man zugeschickt bekommt sind meist schon einige Jahre alt.

Gruß Udo
__________________
Ich werfe gerne Stöckchen und es gibt immer jemanden der darauf anspringt und mitspielt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 16.03.2012, 17:24
Benutzerbild von chrisma
chrisma chrisma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: an der lahn
Beiträge: 1.331
Boot: Tretboot
675 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Wende dich an den niederländischen Automobilclub ANWB. Die haben Sachverständige und als Mitglied des ADAC bekommst du einen Vorteilspreis für das Gutachten.
__________________
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 16.03.2012, 17:41
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.587
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.995 Danke in 5.649 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leukermeerbewohner Beitrag anzeigen
Hi ,
na ja , die Boote in NL darf man nicht mit anderen Booten vergleichen
Die Niederländer sind da schmerzfrei.

Ein guter Zustand bedeutet " Boot schwimmt "
Wenn ein Boot mit sehr gutem Zustand angeboten wird bedeutet das " Boot schwimmt , Motor läuft "
Bilder die man zugeschickt bekommt sind meist schon einige Jahre alt.

Gruß Udo
Ich finde es lächerlich, die Niederländer derart über einen Kamm scheren zu wollen. Die haben von Booten, Schiffen und Wassersport weitaus mehr Ahnung als wir. Ich habe dort Boot und Motor gekauft und bin absolut zufrieden.
Die Frage des TE ist doch absolut berechtigt, wenn ich Kenntnis von Innenbordern mit Z-Antrieb hätte würde ich mich sofort zur Verfügung stellen.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgende 15 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 16.03.2012, 18:21
Benutzerbild von Realex
Realex Realex ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.05.2011
Ort: Salzkammergut
Beiträge: 251
Boot: Elan 35 HT
106 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chrisma Beitrag anzeigen
Wende dich an den niederländischen Automobilclub ANWB. Die haben Sachverständige und als Mitglied des ADAC bekommst du einen Vorteilspreis für das Gutachten.
Das ist wirklich ein guter Tipp! Lob über dein Haupt.

Ich habe schon an der Sinnhaftigkeit der Foren gezweifelt. Anfangs hat man mir mit "Ausschluss" und öffentlichen ankreiden (zitat) gedroht, weil ich zuvor meine Frage in einem anderen Thread noch einmal geposetet (und wieder gelöscht) habe.

Das sind halt die Germanen, wie wir sie lieben.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.03.2012, 18:24
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.682
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.097 Danke in 2.305 Beiträgen
Standard

Hi,
na ja , wenn du so wie ich schon das ganze Leben in NL unterwegs wärst würdest du wissen was ich meine
In den Niederlanden muss ein Boot schwimmen , alles andere spielt keine Rolle.
Zudem habe ich nicht geschrieben das die Niederländer keine Ahnung von Booten oder Wassersport haben.
Ich habe auch nicht geschrieben das die Frage des TE nicht berechtigt ist , also immer schön sachlich bleiben oder etwas sinnvolles beitragen.
Gruß Udo
__________________
Ich werfe gerne Stöckchen und es gibt immer jemanden der darauf anspringt und mitspielt
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 16.03.2012, 19:23
Leafde Leafde ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Joure/Nederland
Beiträge: 1.371
Boot: Carrena 33, Friendship 33
1.356 Danke in 727 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leukermeerbewohner Beitrag anzeigen
Hi,
na ja , wenn du so wie ich schon das ganze Leben in NL unterwegs wärst würdest du wissen was ich meine
In den Niederlanden muss ein Boot schwimmen , alles andere spielt keine Rolle.
Zudem habe ich nicht geschrieben das die Niederländer keine Ahnung von Booten oder Wassersport haben.
Ich habe auch nicht geschrieben das die Frage des TE nicht berechtigt ist , also immer schön sachlich bleiben oder etwas sinnvolles beitragen.
Gruß Udo


dann solltest du dir mal boote in anderen preisklassen anschauen.


nicht alle über einen kamm scheeren. wenn du so lange in NL unterwegs bist müsstest du sowas wissen
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 16.03.2012, 19:30
Benutzerbild von bootpik7
bootpik7 bootpik7 ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Niederkrüchten/Brempt
Beiträge: 1.316
Boot: Boot: Verkauft, in Zukunft wird gemietet
1.363 Danke in 764 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leukermeerbewohner Beitrag anzeigen
Hi ,
na ja , die Boote in NL darf man nicht mit anderen Booten vergleichen
Die Niederländer sind da schmerzfrei.

Ein guter Zustand bedeutet " Boot schwimmt "
Wenn ein Boot mit sehr gutem Zustand angeboten wird bedeutet das " Boot schwimmt , Motor läuft "
Bilder die man zugeschickt bekommt sind meist schon einige Jahre alt.

Gruß Udo
sorry, entweder schließt Du von Dir auf andere oder hast von der NL-Mentalität nicht die geringste Ahnung.
Wenn ich solche Aussagen lese schwillt mit der Kamm. Und ja, ich bin kein NL aber glaube mir ich kenne die Menschen aus NL mindestens so gut wie Du.
__________________
Gruß Heinz
---------------------------------------------------------------
der Herrgott gab mir 2 Ohren doch leider nichts dazwischen, was gesprochene Worte aufhalten könnte.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 16.03.2012, 20:32
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.485 Danke in 8.644 Beiträgen
Standard

mach dir nichts draus Heinz.....

ich hatte meine Searay vor zwei Jahren in Polen gekauft, fast Litauen um genau zu sein...
Wenn ich das hier vorher gepostet hätte, wäre ich vermutlich gesteinigt worden..

und es war mit Abstand der beste und perfekteste Kauf eines Bootes im Vergleich zu den hunderten Kaufberichten aus hierzulande...
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 16.03.2012, 20:55
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Realex Beitrag anzeigen
Das ist wirklich ein guter Tipp! Lob über dein Haupt.

Ich habe schon an der Sinnhaftigkeit der Foren gezweifelt. Anfangs hat man mir mit "Ausschluss" und öffentlichen ankreiden (zitat) gedroht, weil ich zuvor meine Frage in einem anderen Thread noch einmal geposetet (und wieder gelöscht) habe.

Das sind halt die Germanen, wie wir sie lieben.

... ja es gibt auch sehr sehr nette Ösis, die nicht gleich den Beleidigten spielen wenn man sie auf etwas hinweist... war eigentlich gut gemeint, aber es geht natürlich auch ganz anders...
ich würde an deiner Stelle mal die Regeln lesen... und vor allem dann einhalten
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 16.03.2012, 21:07
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.682
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.097 Danke in 2.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootpik7 Beitrag anzeigen
hast von der NL-Mentalität nicht die geringste Ahnung.
Der Mentalität wegen bin ich nach NL gezogen
Und glaub mir , ich fühle mich hier wohl
__________________
Ich werfe gerne Stöckchen und es gibt immer jemanden der darauf anspringt und mitspielt
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 17.03.2012, 06:44
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.263
5.196 Danke in 2.278 Beiträgen
Standard

Es wurde viel geredet und (fast) nichts gesagt.

Der Tipp mit dem Automobilklub ist wohl der zielführende.

Denn: Ob der TE einen aus unseren Reihen entlohnt für die Mühe der Begutachtung auf Laienbasis (weil ohne Haftung) oder ein paar Groschen für einen Gutachter (mit Haftung)? Die Antwort sollte klar sein!

Weil: Beschixxen wird überall auf der Welt und Fotos sind immer eine Frage der Perspektive.

Und: Hallo, Gewährleistung! Bitte kurz darüber nachdenken, wer wo was wie gewährleistet. Im Zweifel wird nichts reguliert werden. Bitte auf keinen Fall mit der Autoindustrie vergleichen (selbst dort reden Kunde und Händler ständig aneinander vorbei).

Ach ja, wenn es ein Privatverkauf ist (deswegen immer diese komischen Formulierungen auf Ibäh), dann faktisch auch keine Gewährleistung mangels Beweislastumkehr, das ist klar?
__________________
Hier stand mal mein Name.

Geändert von Ostfriesen (17.03.2012 um 06:52 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 17.03.2012, 14:34
Rol1 Rol1 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.02.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 72
Boot: Sea Ray 210 SD Signature
22 Danke in 16 Beiträgen
Standard

wenn das boot erst 4 jahre alt ist kann mans wohl riskieren sich damit zu befassen aber sowohl ich als auch bekannte haben schlechte erfahrungen mit booten aus holland geamcht - da wird für schrott noch einiges an geld verlangt

- vor kurzem war ich in amsterdam und hab die ganzen boote in den grachten gesehen .....-_-
ausser den stahl sloepen war die hälfte abgesoffen hälfte kurz davor oder völlig vermockt , also besonders viel wert auf pflege legen die meisten dort wohl nicht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 19.03.2012, 11:46
Benutzerbild von Realex
Realex Realex ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.05.2011
Ort: Salzkammergut
Beiträge: 251
Boot: Elan 35 HT
106 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rol1 Beitrag anzeigen
sowohl ich als auch bekannte haben schlechte erfahrungen mit booten aus holland geamcht

Das kann ich momentan inhaltlich voll bestätigen!

Das einzige was der (gewerbliche) Verkäufer gesendet hat ist der Kaufvertrag mit einem falschen Bild vom Boot!

Und eine Bayliner 265 mit 2 Tonnen, nehm ich ihm nichteinmal nach 4 Stunden im Coffeshop ab.

Geändert von Realex (19.03.2012 um 12:04 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 19.03.2012, 12:00
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.416 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chrisma Beitrag anzeigen
Wende dich an den niederländischen Automobilclub ANWB. Die haben Sachverständige und als Mitglied des ADAC bekommst du einen Vorteilspreis für das Gutachten.
Wir haben dort ein Boot über einen Makler gekauft. Dieser schickt grundsätzliche den ANWB-Gutachter durchs Schiff, die Kosten (rund € 1.000) teilen sich Käufer und Verkäufer.
Auch der Kaufpreis geht auf das Treuhänderkonto des Maklers und wird erst an den Verkäufer überwiesen, wenn die Übernahme erfolgt ist.

Das Gutachten wird Bestandteil des Kaufvertrages, später eingetretene Mängel hat der Verkäufer zu übernehmen (in unserem Fall hatte der Boiler eine Frostschaden erlitten, die gesamte Warmwasseranlage wurde auf Kosten des Verkäufers saniert).

Die verkauften Schiffe bei unserem Makler gingen nach Schweden, Russland, Frankreich, Belgien, usw.. Die machen nur noch die Übernahme und segeln dann los.

Für Deinen Fall: Einige Dich mit dem Verkäufer auf die Einschaltung eines erfahrenen, seriösen Maklers, dann Verfahren wie oben beschrieben.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 19.03.2012, 13:44
Benutzerbild von chrisma
chrisma chrisma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: an der lahn
Beiträge: 1.331
Boot: Tretboot
675 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Gebühren des ANWB: http://www.anwbwatersport.nl/beheer-...expertise.html
__________________
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 19.03.2012, 20:13
Benutzerbild von Realex
Realex Realex ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.05.2011
Ort: Salzkammergut
Beiträge: 251
Boot: Elan 35 HT
106 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen

Für Deinen Fall: Einige Dich mit dem Verkäufer auf die Einschaltung eines erfahrenen, seriösen Maklers, dann Verfahren wie oben beschrieben.

Der Verkäufer ist "erfahrener und seriöser" Makler
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 19.03.2012, 21:04
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.416 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Realex Beitrag anzeigen
Der Verkäufer ist "erfahrener und seriöser" Makler
Also ein Makler, der sein eigenes Boot verkauft?
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 19.03.2012, 22:07
Benutzerbild von Realex
Realex Realex ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.05.2011
Ort: Salzkammergut
Beiträge: 251
Boot: Elan 35 HT
106 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Korrekt!
Er ist Makler, und Eigentümer des Bootes.

Diese Geschäftspraxis praktzieren auch Autohändler.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 19.03.2012, 22:33
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.682
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.097 Danke in 2.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Realex Beitrag anzeigen
Das kann ich momentan inhaltlich voll bestätigen!

Das einzige was der (gewerbliche) Verkäufer gesendet hat ist der Kaufvertrag mit einem falschen Bild vom Boot!

Und eine Bayliner 265 mit 2 Tonnen, nehm ich ihm nichteinmal nach 4 Stunden im Coffeshop ab.
Hi ,
nee, war bestimmt ne Ausnahme , hier in NL bekommt man nur die bessten , ,tollsten und gepflegtesten Boote angeboten

So , und noch einmal ,
in NL muss man sich das Boot unbedingt anschauen , da wird so viel mit Bildern getrickst das ist nicht normal.
Bilder die verschickt werden sind oft einige Jahre alt , der Istzustand vom Boot entspricht sehr oft nicht dem auf den Bildern.
Oft wird auch einfach mur mal eben eine Dose Farbe aufgetragen und so das Boot "verschönert"
Aber hier gibt es ja so viele Experten die alles besser wissen

Wünsche viel Erfolg bei der weiteren Suche,
Gruß Udo
__________________
Ich werfe gerne Stöckchen und es gibt immer jemanden der darauf anspringt und mitspielt
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 19.03.2012, 22:38
murphys law murphys law ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.560
Boot: Rettungssloep
3.245 Danke in 1.491 Beiträgen
Standard

Ich lebe seit über zwanzig Jahren in Holland und kann mich manchmal nur über die dummen Vorurteile, von beiden Seiten der der Grenze, im Jahre 2012 nur wundern.
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 49 von 49



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.