boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 46Nächste Seite - Ergebnis 41 bis 46 von 46
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 05.04.2005, 07:58
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Und der Rest:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	289_1112680672.jpg
Hits:	368
Größe:	29,0 KB
ID:	10682   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	289_1112680680.jpg
Hits:	381
Größe:	27,7 KB
ID:	10683  
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 05.04.2005, 08:02
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Die Adapterplatte bleibt fest mit der Badeplattform verbunden. Wenn nichts weiter montiert ist, stört sie auch nicht beim Wasserski.

Der eigentliche AB-Halter ist auch fest mit einer Platte verschraubt und bleibt auch so.

Das "geniale" (für mich) ist, dass ich nun mit nur 6 Schrauben beide Paltten miteinander Schrauben kann. Sollte eigentlich so max 10 Minuten dauern. Habe ich den AB nicht dabei oder es ist Winterzeit, dann kommt auch der Halter runter.

Im Urlaub liegt dann der AB in der Schlupfkajütte. Die Halterung ist komplett montiert. Fällt der Mototr aus, brauche ich nur den AB dranzuhängen und weiter geht es.

Material alles V4A irgendwas.


PS: Ist der AB nicht dran, hängen wir auch schon mal unsere Seepferdchen dran.
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 05.04.2005, 08:41
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.411
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989 - ohne H-Kennzeichen
15.103 Danke in 7.928 Beiträgen
Standard

danke für die Info....gute Lösung....

wird aber bei mir wahrscheinlich ein zu großer "Hebel" .. da ich eine angbaute Holzplattform habe.. siehe Bild

ich muss mir das ganze nochmal durch den Kopf gehen lassen, bzw. messen, wenn ich das Boot wieder aus dem Wintersquartier hier habe...

(habe leider gerade kein gutes Foto vorliegen)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	42_1112683308.jpg
Hits:	355
Größe:	49,7 KB
ID:	10686  
__________________
servus
dieter

Sprichwort:
Wer zu allem seinen Senf gibt, gerät ganz schnell in
den Verdacht, ein Würstchen zu sein
..
.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 05.04.2005, 19:59
Benutzerbild von Thomas aus Schwaben
Thomas aus Schwaben Thomas aus Schwaben ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.03.2004
Ort: ausm Ländle
Beiträge: 984
Boot: Weststream C34 Renn-Semmel
1.307 Danke in 564 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter
diese drehbare...
Hallo Dieter,

So abwägig finde ich das Teil doch garnicht.
Vielleicht kannst Du sie trotzdem auf die Plattform montieren und einfach
mit einer Edelstahlplatte unter der Plattform verstärken ??.

Vorteil von der Halterung, wie ich das sehe, Du kannst den ganzen Klapperattasch zu Deinem Motor /Motorraum legen und nur bei Bedarf montieren.

Ich denke dass die schon stabil genug ist ?? Oder hat der Motor
99 PS und Dir ist nur ein Komma verrutscht

Grüße
Thomas
__________________
-Grüße Thomas-
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 05.04.2005, 22:57
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.411
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989 - ohne H-Kennzeichen
15.103 Danke in 7.928 Beiträgen
Standard

..bei einem Oberpfälzer verrutscht nix... ...hoppla....
__________________
servus
dieter

Sprichwort:
Wer zu allem seinen Senf gibt, gerät ganz schnell in
den Verdacht, ein Würstchen zu sein
..
.
Mit Zitat antworten top
  #26  
Alt 06.04.2005, 23:34
Benutzerbild von Karsten B.
Karsten B. Karsten B. ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Ostseebad Göhren/Rügen
Beiträge: 52
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo Dieter,
habe auch auf meiner Holz-Badeplatform den drehbaren Halter, bin sehr zufrieden mit diesem Teil. Habe ihn seinerzeit günstig bei ebay ersteigert
Angehängte Grafiken
 
__________________
Mit sportlichen Grüßen

Karsten
www.cayo-forum.de
_______________________________________
Sailors have more fun!!
Rügen! die Insel hat was!
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 07.04.2005, 08:06
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.411
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989 - ohne H-Kennzeichen
15.103 Danke in 7.928 Beiträgen
Standard

vielleicht sogar von mir... ... ich hatte so ein Ding im Keller und es (müsste 2003 gewesen sein) in Ebay versteigert.... ..

tja... man soll halt nix weggeben...
__________________
servus
dieter

Sprichwort:
Wer zu allem seinen Senf gibt, gerät ganz schnell in
den Verdacht, ein Würstchen zu sein
..
.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 07.04.2005, 09:20
Franziska Franziska ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.03.2005
Beiträge: 144
29 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Hallo Dieter,

genau so eine drehbare Halterung, wie auf dem Bild abgebildet, ist bei uns übrig, allerdings sehr gebraucht. Wir hatten diese Konstruktion an einer ähnlichen Badeplatform wie Deiner. Meistens haben wir den Motor drangelassen, es waren jedoch nur 6 PS. Wir haben die Halterung losgeschraubt und den Motor um 90 ° gedreht auf der Platform abgelegt. So hat er während der Fahrt nicht gebremst und war verhältnismäßig schnell verfügbar, vor allem ohne das Wuchten. Hast Du Interesse an der Halterung? Ich könnte Dir morgen ein digitales Bild davon mailen.

Gruß

Franziska
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 07.04.2005, 09:41
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.411
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989 - ohne H-Kennzeichen
15.103 Danke in 7.928 Beiträgen
Standard

..gerne ... du hast eine PN
__________________
servus
dieter

Sprichwort:
Wer zu allem seinen Senf gibt, gerät ganz schnell in
den Verdacht, ein Würstchen zu sein
..
.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 07.04.2005, 10:20
Benutzerbild von Olaf
Olaf Olaf ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 3.397
4.559 Danke in 1.674 Beiträgen
Standard

Moin Dieter,

bedenke dabei, dass Du den Motor im Kriesenfall bei Wind und Welle (also genau zum Lieblingszeitpunkt des Krisenfalles) nie und nimmer auf die Badeplattform gewuchtet und montiert bekommst. Irgendwer wird dabei untergehen: entweder Du oder der AB oder Du mit dem AB.

Ich würde eine Konstruktion wählen, bei der der AB am Heck montiert bleiben kann. Und das würde ich Dir auch raten - schliesslich sollst Du mir erhalten bleiben!
__________________
Viele Grüsse,
Olaf
__________
wattsegler.de
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 07.04.2005, 10:37
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.884 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Olaf
Moin Dieter,

bedenke dabei, dass Du den Motor im Kriesenfall bei Wind und Welle (also genau zum Lieblingszeitpunkt des Krisenfalles)
........
Zitat:
Zitat von dieter
..........
da ich ein absoluter schönwetterfahrer bin und auch sehr auf den Wetterbericht achte... wird es mir seltenst passieren in schlechtes Wetter zu kommen... und genau da müsste dann noch der V8 ausfallen....
Wenn es so ist

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 07.04.2005, 10:45
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.411
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989 - ohne H-Kennzeichen
15.103 Danke in 7.928 Beiträgen
Standard

...freu mich trotzdem, dass Olaf so an mich denkt.... ....

ganz ehrlich, wäre das Ding für eine dauernde Montage einfach zu schwer ...
in so einem Fall müsste ich auf eine Top-Lösung greifen.. .die mir aber ganz ehrlich zu teuer ist...

siehe Bild... aber 400 EUR !!
Angehängte Grafiken
  
__________________
servus
dieter

Sprichwort:
Wer zu allem seinen Senf gibt, gerät ganz schnell in
den Verdacht, ein Würstchen zu sein
..
.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 07.04.2005, 10:54
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.884 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter
...freu mich trotzdem, dass Olaf so an mich denkt.... ....
Naja,
Cyrus hat schon anfragen, wann ein Mod.-Platz frei wird
Zitat:
Zitat von dieter
ganz ehrlich, wäre das Ding für eine dauernde Montage einfach zu schwer ...
in so einem Fall müsste ich auf eine Top-Lösung greifen.. .die mir aber ganz ehrlich zu teuer ist...

siehe Bild... aber 400 EUR !!
Mess doch mal nach, müsste man mal rechnen

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 07.04.2005, 10:57
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.411
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989 - ohne H-Kennzeichen
15.103 Danke in 7.928 Beiträgen
Standard

... du bringst mich da auf was... wenn ich das Boot wieder da hab...
__________________
servus
dieter

Sprichwort:
Wer zu allem seinen Senf gibt, gerät ganz schnell in
den Verdacht, ein Würstchen zu sein
..
.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 07.04.2005, 13:07
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.881 Danke in 15.619 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boatman
So und hier "mein" angekündigter Lösungsvorschlag:
Bo ehh... Hast Du einen V8 Hilfsmotor?

Sind das M16 Bolzen in der Badeplattform?

__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 07.04.2005, 14:58
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Wollte ja noch ein paar Schrauben mehr haben, ging aber nicht.

Aber habe ich Dir nie erzählt, dass ich Trainer der deutschen Olympia-Seepferdchen bin? Das ist fürs Konsitionstraining.
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 07.04.2005, 15:35
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.397
Boot: z.Zt. mal ohne
16.150 Danke in 8.560 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Bo ehh... Hast Du einen V8 Hilfsmotor?

Sind das M16 Bolzen in der Badeplattform?

und das, wo doch das schwächste Glied in der Kette doch die 4 kleinen ( MS 6 )chrauben zwischen Holzmontageplatte und Aluklappgestell sind....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 07.04.2005, 15:42
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 1.884
Boot: Hoffentlich das Letzte
2.751 Danke in 1.003 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gbeck
Zitat:
Zitat von Cyrus
Bo ehh... Hast Du einen V8 Hilfsmotor?

Sind das M16 Bolzen in der Badeplattform?

und das, wo doch das schwächste Glied in der Kette doch die 4 kleinen ( MS 6 )chrauben zwischen Holzmontageplatte und Aluklappgestell sind....
Ein paar von den dicken habe ich noch.

Aber Achtung: Es sind schon Boote über´s Heck gesunken, Thomas.

PS: Wer hat da eigentlich in die Aufnahmeplatte geschossen?
__________________
Gruss Thomas,
Wasser ist dumm, dünn und schnell.
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 07.04.2005, 16:53
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rauti
...PS: Wer hat da eigentlich in die Aufnahmeplatte geschossen?
Was meinst Du mit geschossen

Komm doch vom weiten Ländle und da gibts keine Fachsprache, nur Plattdeutsch.
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 07.04.2005, 16:55
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gbeck
... und das, wo doch das schwächste Glied in der Kette doch die 4 kleinen ( MS 6 )chrauben zwischen Holzmontageplatte und Aluklappgestell sind....
Sinds nicht 8?

Aber habt nur Hohn und Spott für mich! Macht nix. Falls ich Euch mal damit abschleppen muss, dann kriegt ihr den Edelstahlzuschlag wieder draufgerechnet!
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 46Nächste Seite - Ergebnis 41 bis 46 von 46

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.