boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.03.2012, 09:45
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard Kabelanschluß ab 01.04. Analog/Digital

Sagt mal irgendwie steige ich bei dem ganzen Kabelgetöns nicht mehr durch, ich habe zig mal Werbung im Hause, das sich ab dem 01.04. was ändert.

Ich habe Kabelanschluß, derzeit noch Analog, der ja bald umgestellt wird. Mein Fernseher HD Ready und ich kann jetzt schon DTV Kabel empfangen (nur öffentlichen) RTL, SAT1, Pro7 etc. sind verschlüsselt), ich glaube das ist Digital oder? Also sollte ich an dem Fernseher kein Problem haben, ausser das ich die Kanäle umstellen muss.

Aber im Schlafzimmer z.b. steht noch nen altes Röhrenmöhrchen. Muss ich das nun entsorgen oder kann man mit einem Decoder aushelfen. Möchte nur keine DVBT Antennte da man darüber DSF bzw. Sport 1 nicht bekommt.

Unitymedia, Sky etc. sind also nur für noch mehr Programme, die man eigentlich nicht braucht oder sehe ich das falsch?
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.03.2012, 09:48
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.065
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.888 Danke in 20.045 Beiträgen
Standard

Am Kabel ändert sich nichts das bleibt weiter Anlaog.

Daher musst du gar nichts machen.

Solltest du einen der Fernseher über Sat Betreiben benötigst du einen DVB-S Receiver.

Bei deinem Flat soltlest du mal schauen ob DVB-C drauf steht dann ist schon ein digitaler Kabelreceiver eingebaut.
Ansonsten schaust du einfach weiter analog.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 13.03.2012, 09:56
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.065
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.888 Danke in 20.045 Beiträgen
Standard

nochmal zur Erklärung

DVB-S = Digital Video Broadcasting (digitale Video übertragung) per Satelit
DVB-C = Kabel
DVB-T = Therestrisch

Analoges Satelittensignal wird am 01.04 abgeschaltet. Das hat:

1. mit einem Gesetz der EU zu tun und
2. sind die alten ASTRA-Satelitten langsam am Ausbrennen und werden durch neu ersetzt. Diese übertragen aber nur digital da dies wesentlich biliger ist und man mehr kanäle auf die selbe Frequenz bekommt. (ganz grob erklärt).

Ob un wann die Kabelbetreiber umstellen ist derzeit nicht klar.

Sollte dein Flat kein DVB-C receiver beinhalten kannst u dir einen DVB-C Receiver kaufen und danach Digital empfangen. Ein Qualitätssprung im Bild ist definitiv zu sehen.
Allerdings derzeit und wahrscheinlich auch noch die nächsten Jahre wird weiter Anlaog im Kabelnetz bereitgestellt.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 13.03.2012, 10:22
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Am Kabel ändert sich nichts das bleibt weiter Anlaog.
Ich denke du schreibst hier für unseren Kabelnetzbetreiber Kabel BW.
Bei anderen kann das in Deutschland durchaus anders aussehen.
Manche berechnen für die Digital Programme zusätzliche Gebühren.
Dann gibt es auch einige private Netze die nur noch digital betrieben
werden, also kein analog Empfang mehr möglich ist.
Bei DVB-C ist das also vom Netzbetreiber abhängig.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.03.2012, 10:32
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.150
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.058 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

Alle die bis jetzt analog im Kabel die nicht bezahl Kanäle gucken, können auch weiterhin analog gucken, es sei denn der Kabelbetreiber weist ausdrücklich darauf hin das die analoge Übertragung abgeschaltet wird.
Nur die analoge Satübertragung wird abgeschaltet, das Digisignal wird einfach für den analogen Kabelgucker umgesetzt und fertig, und das wird schon Jahre so gemacht, nicht erst ab 1. April,

gruss dieter
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.03.2012, 10:33
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.065
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.888 Danke in 20.045 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Ich denke du schreibst hier für unseren Kabelnetzbetreiber Kabel BW.
Bei anderen kann das in Deutschland durchaus anders aussehen.
Manche berechnen für die Digital Programme zusätzliche Gebühren.
Dann gibt es auch einige private Netze die nur noch digital betrieben
werden, also kein analog Empfang mehr möglich ist.
Bei DVB-C ist das also vom Netzbetreiber abhängig.
Da hast du grundsätzlich recht.
Aber auch Kable Deutschland wird nicht umstellen. Weiss ich von mehreren bekannten aus Hessen un Rheinland-Pfalz.
Ich habs bisher auch von noch keinem Kablanbieter gehört.

@kaptainkoch bei welchem Anbieter bist du den ? vielleicht findet man ja was auf der Homepage.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.03.2012, 14:05
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.454
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.105 Danke in 2.176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Aber auch Kable Deutschland wird nicht umstellen. Weiss ich von mehreren bekannten aus Hessen un Rheinland-Pfalz.
Ich habs bisher auch von noch keinem Kablanbieter gehört.
Kabel Deutschland hat mir bereits Mitte 2009 ein Schreiben geschickt, sie müßten mir leider den analogen Anschluß kündigen, nachdem ich etliche telefonische und schriftliche Aquise-Versuchen wg. Kabel Digital abgeblockt bzw. ignoriert hatte.

Begründung: Das analoge Kabel werde bei uns (Niedersachsen) "demnächst" [was auf Nachfrage irgendwann im Frühjahr 2010 hätte sein sollen] eingestellt und nur noch digitaler Empfang möglich sein. Ich habe dann auf DVB-S/S2 umgestellt und mich im Nachhinein gefragt, warum ich das nicht schon Jahre früher gemacht habe. Die Bildqualität ist um Größenordnungen besser und die ganze Anlage für meine drei Wohneinheiten hätte sich schon vor Jahren amortisiert!

mfg
Martin

ps (1): Nachdem ich das obskure Schreiben mit "hiermit akzeptiere ich die mir zugegangene Kündigung" bestätigt hatte, wurden die Herrschaften offenbar schlagartig wach. "Das wäre ein Mißverständnis gewesen; selbstverständlich hätten sie meinen Kabelanschluß gar nicht wirksam gekündigt und das war nur ein unglücklich formuliertes Schreiben der Marketing-Abteilung". Ich habe dann noch fast ein dreiviertel Jahr mit denen rumgefochten, bis sie mich endlich in Ruhe gelassen haben.

ps (2): Das analoge Kabel funktioniert heute immer noch.
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 13.03.2012, 14:13
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mar-Thar Beitrag anzeigen
Ich habe dann auf DVB-S/S2 umgestellt und mich im Nachhinein gefragt, warum ich das nicht schon Jahre früher gemacht habe. Die Bildqualität ist um Größenordnungen besser und die ganze Anlage für meine drei Wohneinheiten hätte sich schon vor Jahren amortisiert!
da solltest du erst mal das digitale SAT Signal auf einem guten TV sehen... das sind nochmal Welten dazwischen


Zitat:
Zitat von Mar-Thar Beitrag anzeigen
ps (1): Nachdem ich das obskure Schreiben mit "hiermit akzeptiere ich die mir zugegangene Kündigung" bestätigt hatte, wurden die Herrschaften offenbar schlagartig wach. "Das wäre ein Mißverständnis gewesen; selbstverständlich hätten sie meinen Kabelanschluß gar nicht wirksam gekündigt und das war nur ein unglücklich formuliertes Schreiben der Marketing-Abteilung". Ich habe dann noch fast ein dreiviertel Jahr mit denen rumgefochten, bis sie mich endlich in Ruhe gelassen haben.

ps (2): Das analoge Kabel funktioniert heute immer noch.
lt. den Informationen, die ich über Kabeldeutschland erhalten habe (von einigen meiner Kunden),
wird zur Abschaltung das digitale Signal in ein analoges gewandelt und ins Kabel eingespeist... +

verkehrte Welt
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.03.2012, 14:31
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.393
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.001 Danke in 5.685 Beiträgen
Standard

Für das "Home-TV" finde ich die umstellung noch preislich in moderaten Grenzen, wenn nötig (SAT-Schüssel, LNB, Receiverwechsel)
Richtig teuer wirds für Wohnmobillisten, die sich vor Jahren eine 2-3000 Euro teure selbstausrichtende Anlage aufs Dach montiert haben, hier sind häufig die Analog-Receiver gleichzeitig die Ansteuerungsgeräte für die Schüssel.
Das kann alles in den Müll.
Neue Anlage: Locker wieder 1700,-- aufwärts.
Zum Glück bin ich nicht betroffen, ich habe erst vor 2 Jahren (als erste Anlage) auf unser altes Womo eine Digitale gepflanzt...
__________________

Gruß Heinz,



Geändert von jugofahrer (13.03.2012 um 14:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.03.2012, 16:04
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.065
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.888 Danke in 20.045 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mar-Thar Beitrag anzeigen
Ich habe dann auf DVB-S/S2 umgestellt und mich im Nachhinein gefragt, warum ich das nicht schon Jahre früher gemacht habe. Die Bildqualität ist um Größenordnungen besser und die ganze Anlage für meine drei Wohneinheiten hätte sich schon vor Jahren amortisiert!

mfg
Martin


Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
da solltest du erst mal das digitale SAT Signal auf einem guten TV sehen... das sind nochmal Welten dazwischen
Hey Dieter erklär mir mal den Unterschied zwischen DVB-S/S2 und dem von dir erwähnten digitalen SAT-Signal ?

Nur zur Errinerung:

DVB-S = Digital Video Broadcasting Sattelit oder auf Deutsch Digitales Sattelitensignal. Das S2 ist das HDTV Signal.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 13.03.2012, 16:08
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.065
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.888 Danke in 20.045 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen
Für das "Home-TV" finde ich die umstellung noch preislich in moderaten Grenzen, wenn nötig (SAT-Schüssel, LNB, Receiverwechsel)
Richtig teuer wirds für Wohnmobillisten, die sich vor Jahren eine 2-3000 Euro teure selbstausrichtende Anlage aufs Dach montiert haben, hier sind häufig die Analog-Receiver gleichzeitig die Ansteuerungsgeräte für die Schüssel.
Das kann alles in den Müll.
Neue Anlage: Locker wieder 1700,-- aufwärts.
Zum Glück bin ich nicht betroffen, ich habe erst vor 2 Jahren (als erste Anlage) auf unser altes Womo eine Digitale gepflanzt...
Viele Anlagen sind leicht Umrüstbar auf Digital.
Der LNB wird getauscht und die Ausrichtung funktioniert eh noch nach DISEqC. Daher dürfte es keine Probleme geben.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 13.03.2012, 17:09
Benutzerbild von Makkes1980
Makkes1980 Makkes1980 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.01.2005
Ort: Roses/Cologne
Beiträge: 123
Boot: Bayliner Capri 1851 LS
54 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Ihr habt noch was Zeit,

Die analoge Satellitenübertragung wird am 30. April 2012 um 3 Uhr früh eingestellt.
__________________
Yo no soy marinero, Yo no soy marinero, Soy capitan, Soy capitan, Soy capitan...
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 13.03.2012, 17:35
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Hey Dieter erklär mir mal den Unterschied zwischen DVB-S/S2 und dem von dir erwähnten digitalen SAT-Signal ?

Nur zur Errinerung:

DVB-S = Digital Video Broadcasting Sattelit oder auf Deutsch Digitales Sattelitensignal. Das S2 ist das HDTV Signal.
lauf nicht so viel gegen die Wand ... es jiebt keenen...

...ich hatte das DVB-S überlesen und war auf Kabel digital -
und das ist ja bekannterweise zwar wesentlich besser als analog aber immer noch Schrott gegen das direkte Signal..
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.