boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.03.2012, 10:28
achim1 achim1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.577
Boot: Grand Banks 42 classic
1.068 Danke in 513 Beiträgen
Standard Kompressorkühlbox von Compass

Hi Leute,

in dem neuen Compass Katalog wird auf der Seite 21 oben eine Kompressorkühlbox angeboten. Die kleine Version für 299,95 und die größere für 369,95 €. Der Hersteller ist nicht angegeben. Da sich der Preis sehr interesant anhört, meine Frage, hat jemand von euch so eine Box und taugen die was ????

Gruß Achim
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.03.2012, 10:31
Benutzerbild von PIEP-Köln
PIEP-Köln PIEP-Köln ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Köln-Sürth
Beiträge: 2.168
Boot: Zodiac YL 380 DL
4.008 Danke in 1.777 Beiträgen
Standard

Klingt echt gut, würde mich auch interessieren.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung!

Gruß vom Mario

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.03.2012, 10:54
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.617 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Übder diese Box wurde hier im Forum schon öfter diskutiert.
Soll ein chinesischer Hersteller sein. Der Stromverbrauch ist etwas höher als
bei den Markengeräten.
Ich denke bei dem Preis kommt es einfach auf einen Versuch an.
Wäre meine Waeco letztes Jahr nicht zu reparieren gewesen,
hätte ich wohl das Versuchskaninchen gespielt.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 12.03.2012, 11:15
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.781 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Ich hab für meine Waeco CDF 25 bei ebay 320eu gezahlt..man muss nur warten können, dafür würde ich mir das Plagiat nicht antun...
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 12.03.2012, 11:16
Benutzerbild von Cash
Cash Cash ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.08.2011
Ort: Duisburg-Baerl
Beiträge: 291
Boot: Rib 50PS
162 Danke in 106 Beiträgen
Cash eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Scheint eine gute Alternative zu sein.
Ich werde wohl mal Testkaninchen spielen.

Aber wie ist das mit einer Kompressorkühlbox auf einem Sportboot?
Geht die Box bei starkem Wellengang kaputt oder kühlt nicht mehr richtig?
Kenne das nur von Kühlschränken das die nach dem Transport immer erst paar Stunden stehen sollen bevor man sie anschließt?

Wie läuft das ganze den bei so einer Kühlbox?

In der Anleitung steht auch was die Kühlbox MUSS geerdet werden?
Wie darf ich das denn verstehen?

Genau wie der Satz niemals in den normalen Zigarettenanzünder stecken.
Brauche ich also noch so nen Gleichrichter dabei oder was muss ich dazu kaufen um so eine Box zu betreiben!?Auf 12Volt z.b.???

Gruß
Michael
__________________
Gruß

Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 12.03.2012, 12:38
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.617 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Nutz mal die Suchfunktion nach Kompr.kühlbox.
Du findest alles was bei einem richtigen Anschluss zu beachten ist.
Kurzform, leitungslänge und -querschnitt ist wichtig, vernünftige 12V-Steckdose. Standplatz ist abhängig vom Bootstyp.
Bei einem kl. Boot würde ich versuchen den ruhigsten Platz, meist hinten
zu nutzen. wir hatten und haben die Box auf unserer 195er+ 233er in der
Schlupfkajüte.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 12.03.2012, 12:40
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.617 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Audiot_8p Beitrag anzeigen
Ich hab für meine Waeco CDF 25 bei ebay 320eu gezahlt..man muss nur warten können, dafür würde ich mir das Plagiat nicht antun...
Ich war bisher auch für "Qualitätsware" von Waeco.
Zum einen werden die inzwischen auch in Asien produziert und zum anderen
erforderte meine Waeco wie viele andere auch nach 5-6 Jahren eine
Reparatur die mit 170-190 € zu Buche schlägt.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 12.03.2012, 14:03
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.560 Beiträgen
Standard

Meine Waeco war in den ersten 3 Jahren 4 mal bei Waeco zu Reparatur. Erst seit der 5ten arbeitet sie ohne Probleme, was evtl daran liegt, dass ich sie nicht mehr benutze und nur damit nicht alle Dichtungen hart werden , 2-3 x Jahr im Keller laufen lasse.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 12.03.2012, 22:11
achim1 achim1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.577
Boot: Grand Banks 42 classic
1.068 Danke in 513 Beiträgen
Standard

Hallo Michael,

so weit ich weis ist as mit dem Seegang kein Problem. Diese geräte sind so gebaut das die das haben können. Ich hab seit einigen Jahren eine Waeco Kompessorkühlschrank auf meinem Schiff, der läuft und kühlt sehr zuverlässig.

Gruß Achim


Zitat:
Zitat von Cash Beitrag anzeigen
Scheint eine gute Alternative zu sein.
Ich werde wohl mal Testkaninchen spielen.

Aber wie ist das mit einer Kompressorkühlbox auf einem Sportboot?
Geht die Box bei starkem Wellengang kaputt oder kühlt nicht mehr richtig?
Kenne das nur von Kühlschränken das die nach dem Transport immer erst paar Stunden stehen sollen bevor man sie anschließt?

Wie läuft das ganze den bei so einer Kühlbox?

In der Anleitung steht auch was die Kühlbox MUSS geerdet werden?
Wie darf ich das denn verstehen?

Genau wie der Satz niemals in den normalen Zigarettenanzünder stecken.
Brauche ich also noch so nen Gleichrichter dabei oder was muss ich dazu kaufen um so eine Box zu betreiben!?Auf 12Volt z.b.???

Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 12.03.2012, 22:16
achim1 achim1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.577
Boot: Grand Banks 42 classic
1.068 Danke in 513 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf,

der Standort ist in meinem Fall kein Problem, Ich fahre einen 11 m Verdränger, der läuft imm "weich". Ich habe zur Zeit eine Thermoelektrische Kühlbox von Waeco, die auf einer Laufschienen unter der Spühle sitzt. Die möchte ich gegen ein Kompressorgerät ersetzen, da diese Geräte besser kühlen und weniger Strom verbrauchen. Wir liegen gerne mal 2 oder 3 Tage in der Natur wo es keinen Stromanschluß gibt, da wird eine Thermobox schon zur Stromfresser, auch bei dicken Batterien. Ich habe auch noch einen Kompressorkühlschrank (Waeco), der kühl viel besser und brauch viel weniger Strom. Der elektrische Anschluß ist auch kein Problem. Ich habe 24 Volt an Board, das hat den Vorteil das die Stromaufnahme (A) nicht so hoch ist.

Gruß Achim

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Nutz mal die Suchfunktion nach Kompr.kühlbox.
Du findest alles was bei einem richtigen Anschluss zu beachten ist.
Kurzform, leitungslänge und -querschnitt ist wichtig, vernünftige 12V-Steckdose. Standplatz ist abhängig vom Bootstyp.
Bei einem kl. Boot würde ich versuchen den ruhigsten Platz, meist hinten
zu nutzen. wir hatten und haben die Box auf unserer 195er+ 233er in der
Schlupfkajüte.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 12.03.2012, 22:26
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.892 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
erforderte meine Waeco wie viele andere auch nach 5-6 Jahren eine Reparatur
Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
Meine Waeco war in den ersten 3 Jahren 4 mal bei Waeco zu Reparatur.
Hatten eure beiden Boxen ein digitales Thermostat?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 12.03.2012, 22:30
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.617 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Hatten eure beiden Boxen ein digitales Thermostat?
Zumindest war es in meinem Fall das bekannte Problem mit der
Elektronik sowie des Temperaturfühlers.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 12.03.2012, 22:31
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.617 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von achim1 Beitrag anzeigen
Hallo Ralf,

der Standort ist in meinem Fall kein Problem, Ich fahre einen 11 m Verdränger, der läuft imm "weich".
Gruß Achim
Heute morgen stand da aber noch etwas anderes im Profil, deshalb meine
Frage.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 13.03.2012, 07:28
achim1 achim1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.577
Boot: Grand Banks 42 classic
1.068 Danke in 513 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf,

das must du dich verlesen haben. Seit dem ich hier angemeldet bin fahre ich einen 11 m Verdränger. Ich habe da noch nie was anderes eingetragen oder etwas verändert.

Gruß Achim


Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Heute morgen stand da aber noch etwas anderes im Profil, deshalb meine
Frage.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 13.03.2012, 07:29
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.560 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Hatten eure beiden Boxen ein digitales Thermostat?

nöö, ich habe eine " mechanische" CF 18
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 13.03.2012, 08:32
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.892 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
nöö, ich habe eine " mechanische" CF 18

Die hatte ein Bekannter auch schon eingeschickt.

Meine CF-35 oder 40 brummt jetzt seit 1997.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.