![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr Lieben
Die Diskussion "Flex oder Plasma" hat mich nochmal Hoffnungsvoll gemacht: vieleicht geht es ja doch doch bei mir. Als ich angefangen habe die grossen Teile zuzuschneiden hab ich mir einen preiswerten Plasmaschneider gekauft und damit einige Versuche gemacht: ohne Schneidführung zu aufwendige Nachbearbeitung der Kanten (Decksbleche und Seitengänge, der längste Seitengang ist ca. 13m), also doch Flex. Ging eigentlich ganz gut, aber der Dreck ist fürchterlich. Aber jetzt stehe ich vor der Aufgabe kleine Löcher in den Rumpf zu schneiden (Fenster, Luken, Ruderkoker,...). Da hab ich das Plasmagerät mal wieder rausgeholt. Aber, das Gerät zündet nicht. Also neue Elektroden besorgt: Die blanken sind die neuen Teile die dunklen sind die Orginal verbauten. Im Ergebnis, es gab mal eine kurze Zündung, und das wars dann. Am linken Bildrand kann man die Zündung sehen. Was meint Ihr, hab ich eine goldene Zitrone gekauft, oder mache ich irgend etwas systematisches falsch? Herzlichen Dank im Voraus Paul
__________________
![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hat das Teil eine HF Zündung? Wenn ja trenn es mal vom Netz, schraub die Kiste auf und suche nach der Funkenstrecke. Eventuell stimmt der Abstand zwischen den Elektroden nicht mehr. Das Teil summt bei optimaler Einstellung wie eine Hummel.
Bei den Preiswerten Geräten kann das schon mal eine Ursache sein. nachtrag: Mache mal die Stelle wo Du anfängst zu Brennen mit der Flex blank. Ich glaube, das dieses Grät gar keine HF zündung hat udn daher metallisch leitender Kontakt zur Düse sein muss.. Das Blech schaut so aus als ob Lack drauf wäre... Auf jeden fall ne Menge Rost..
__________________
Gruß Michael |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Würde ich auch mal sagen, Kontaktfehler beim Zünden.
__________________
Gruß Timo Einmal drin, alles hin..... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
moin zusammen,
Ferndiagnose immer schwierig. Wir haben auch Plasmagräte im Baustelleneinsatz. Natürlich Industriegeäte. Was du beschreibst könnte auf Kontakt zwischen Strom und Schneiddüse hinweisen. Bei einer unserer Anlagen war auch schon mal ein Kondensator defekt. Dies kann aber nur ein Fachmann (Elektriker) fest stellen. Hf-Zündung (Zündung des Lichbogens ohne Werkstückkontakt) haben wir auch, funktioniert ohne Probleme. Jetzt bitte nicht schimpfen, ist uns aber auch schon passiert. Unsere Geräte benötigen 4,5bar Luftdruck, sonst zünden die Geräte nicht. ![]() Gruß Hubert |
![]() |
|
|