boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.03.2005, 20:09
Michael26
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gezeitenberechnungen bei WetterOnline

Heute bin ich auf der Gezeitenseite bei WetterOnline gelandet und habe festgestellt, dass dort die Hoch- und Niedrigwasserzeiten nicht mit denen des BSH-Tidenkalenders übereinstimmen. Und hier meine ich nicht etwa wenige Minuten, es sind völlig andere Zeiten angegeben. Ich habe für mehrere Orte und Tage Stichproben gemacht - nichts stimmte überein. Hat vielleicht jemand eine Erklärung dafür? Meine E-Mail an WetterOnline wurde bisher nicht beantwortet.

Gruß Michael.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.03.2005, 16:37
Kölsche Jung Kölsche Jung ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Köln
Beiträge: 47
51 Danke in 11 Beiträgen
Kölsche Jung eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Verrat mir mal WO bei WetterOnline ne Gezeitenvorhersage ist?
Ansonsten kann ich morgen mal bei denen vorbei gehen, ist von meiner Arbeitsstelle nur ein paar hausnummern weiter ;)

Gruss, Nic
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.03.2005, 16:42
Michael26
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Nic,

auf dieser Seite auf 'Nordsee', dann auf 'Deutsche Bucht' klicken. Anschließend ist auf der rechten Seite der Eintrag 'Gezeiten' anwählbar.

Gruß Michael.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.03.2005, 17:35
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Hast recht, die stimmen absolut nicht - aber da steht ja auch fett drüber: jetzt testen

Ist wohl ne Beta-Version , außerdem steht z. B. nur Bremen insgesamt drin, wir haben aber allein in Bremen drei Meßpunkte die sich um mehr als eine halbe Stunde unterscheiden.......

Also keine Alternative zu Tidenuhr, Tidenkalender oder BSH

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.03.2005, 18:09
Kölsche Jung Kölsche Jung ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Köln
Beiträge: 47
51 Danke in 11 Beiträgen
Kölsche Jung eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Habs mittlerweile auch gefunden.
habt ihr auch die richtige Zeitzone beachtet?
WetterOnline hat standartmässig UTC, das BSH zeigt MEZ.
Ansonsten hab ich Abweichungen von maximal 0,5m und 15 min gefunden....könnte ich noch mit leben.

BSH hatte ich schon mal mit diesem Freeware-Programm verglichen ( Name vergessen ) und da waren ebenfalls geringfügige Abweichungen.

Verlassen würde ich mich sowieso eher auf die gedruckte Ausgabe, die Onlinevariante wäre eher ne Hilfe zur Planung daheim ;)

Gruss, Nic
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.03.2005, 18:22
Michael26
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Kölsche Jung
WetterOnline hat standartmässig UTC, das BSH zeigt MEZ.
Na klar, UTC. Da liegt der Hund begraben! Wär ich nie drauf gekommen. Habe allerdings Abweichungen von bis zu einer knappen halben Stunde festgestellt.
Zitat:
Verlassen würde ich mich sowieso eher auf die gedruckte Ausgabe...
Sowieso.
Vielen Dank für Deinen Hinweis!

Gruß Michael.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.03.2005, 08:38
jfalkenstein jfalkenstein ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 390
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Erstens könnte ich wetten, daß die ihre Daten auch vom BSH haben, denn ich kann mir nicht vorstellen, daß die sich den tierischen Aufwand leisten, das selbst zu errechnen. Und da zweitens die Seewettervorhersagen von Wetteronline zum Teil so daneben liegen, würde ich an die Gezeitenberechnungen von denen dieselben Maßstäbe anlegen wie beim Seewetter.

Nachtrag: von wem wohl ist die gedruckte Ausgabe?
__________________
Gruß und ade
Jürgen

http://www.seekreuzer.net/mb/sommerwind/sommerwind.jpg
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.03.2005, 09:05
Michael26
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von jfalkenstein
Erstens könnte ich wetten, daß die ihre Daten auch vom BSH haben, denn ich kann mir nicht vorstellen, daß die sich den tierischen Aufwand leisten, das selbst zu errechnen.
Dann müssten die Daten ja eigentlich identisch mit denen des BSH-Kalenders sein. Sind sie aber nicht.
Zitat:
...würde ich an die Gezeitenberechnungen von denen dieselben Maßstäbe anlegen wie beim Seewetter.
Also ich habe auch nicht vor mit den WetterOnline-Daten zu arbeiten. Mir waren die Zeitunterschiede nur zufällig aufgefallen, weil ich einige HW-Zeiten noch von meiner Törnplanung im Kopf habe.
Zitat:
Nachtrag: von wem wohl ist die gedruckte Ausgabe?
Ich nehme an, dass Nic die des BSH meint.

Gruß Michael.
Mit Zitat antworten top
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.