![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Mich würde interessieren, an wen ihr euch wenden würdet in einem solchen Falle (viel näher als ich gleich schildere möchte ich auch gar nicht drauf eingehen):
Hier im Kreis gibt es einen AG der zwischenzeitlich bekannt wie nochwas ist, nicht eben positiv, unter anderem auch durch permanent und schnell wechselnde Belegschaft. Ich dachte mir schon oft dass es ein Wunder ist, dass er noch nicht des Nächtens dahingemeuchelt wurde, aber er macht munter weiter. Gut, solange es mich nicht betraf konnte ich mich in gewisser Weise sogar amüsieren darüber, dass sich keiner der zahllos Betroffenen wehrt -es scheint zumindest für mich nicht schwierig, sich zu wehren bzw. ihm ein vermutlich unschluckbares Ei zu legen. Nun bin ich indirekt betroffen, genauer gesagt familiär betroffen. Und jetzt ist Schluss mit lustig, nun möchte ich nicht, dass er so weitermachen kann. Jetzt zu den nähren Umständen: Es ist in mehreren Fällen gesichert (durch Lohnabrechnungen), dass deutlich weniger abgerechnet als ausgezahlt wurde. Die Lohnabrechnungen wurden den Mitarbeitern auch nie bzw. höchst selten, wenn, dann nur auf Verlangen, ausgehändigt. Die Löhne selbst wurden branchenüblich bar und zuallermeist taggleich ausbezahlt, wenigstens in dem betroffenen Betrieb, daher kann man Verständnis dafür aufbringen, dass die Nebenjob-Abrechnungen nun nicht soooo brisant für die Beschäftigten waren. Ebenfalls sicher ist, dass der Rest der Belegschaft, in diesem Objekt in den vergangenen drei Jahren immerhin eine mittlere zweistellige Zahl, insgesamt eine Dreistellige, gleiche Summen bar erhalten UND quittiert hat. Davon auszugehen ist, dass die Abrechnungen/Meldungen ebenfalls deutlich niedriger ausfallen. Vermutlich sogar über alle Betriebe, für drei, vier Hansel zu mogeln birgt glaube ich im Verhältnis viel zu viel Risiko zum "Ersparten" - sind es "nur" 30 € pro Nase und Monat, die er sich an pauschalen Abgaben spart durch die niedrigere Abrechnung (50% bzw. 33% regelmäßig zu niedrig - also 50% mehr ausbezahlt als abgerechnet bzw. 33% weniger abgerechnet als ausbezahlt wurde) sind es bei geschätzten 50 aktiven Mitarbeitern im Jahreschnitt immerhin mal 1.500.-€/Mt und damit 18.000.-€/Jahr mehr in seiner Tasche. So, nun gibt es auch noch seine Büromamsell, die den ganzen Buchhaltungskram für ihn erledigt - allerdings natürlich nach seiner Anweisung. Die zahlt in vielen Fällen auch die Löhne aus, in diesem Fall sogar fast immer. Sie zahlt also Summe X aus, meldet aber nur Summe X-33% an - die gleiche Person. Als angeblich gelernte Buchhalterin sollte sie wissen, dass das nicht koscher sein kann, sie macht es also wenigstens in den Fällen, in welchen sie selbst ausbezahlt hat, vorsätzlich bzw. wider besseren Wissens. Nun die Frage: An wen wendet man sich da? Ans Finanzamt? Die Oberfinanzdirektion? Die Polizei? Den Staatsanwalt? Den Albaner nebenan? (<- keinesfalls rassistisch gemeint ![]() Wer hat sich da welches Vergehens schuldig gemacht? Steuerhinterziehung? Sozialabgabenbetrug? Vorsätzlich, systematisch, fortwährend? Muss da ein Betroffener Anzeige erstatten (die haben alle Sorge oder Angst) oder kann ich das auch, quasi als Bürger, der es satt hat zuzusehen wie sich da irgendwer auf Kosten aller die Taschen vollstopft? Ich hab' jetzt echt eine ganze Weile gehadert mit mir, ich mische mich im Regelfall niemals in fremde Angelegenheiten - die jetzt ist aber nicht mehr wirklich fremd. Daher meine Frage an Euch: An wen wenden, so, dass es tatsächlich effektiv ist? Polizei - weiss nicht, da geht dann alles seinen Gang, schön langsam, der ungeübte Polizist, der von diesen Dingen vermutlich nur sehr wenig Kenntnis besitzt darf dann als erste Ermittlungsbehörde versuchen, Erhellendes zusammenzutragen usw... gibt es nicht eine Fachabteilung für so etwas? Sowas wie eine "Steuerfahndung" oder so?
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Dein zuständiges FA ist für jeden Hinweis, möglichschst detailiert (auch anonym
![]() ![]()
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich denke hier kann auch geholfen werden
![]() http://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Arb...uern_node.html Gruß Alex |
#4
|
||||
|
||||
![]()
A new Hero is born
HEF! via IPhone
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hat ein Unternehmer weniger abgerechnet als ausgezahlt, dann profitieren
meist die 400€ Kräfte davon, damit diese nicht in ein sozialversicherungs- pflichtiges Einkommen gelangen. Alternativ müsste das Unternehmen sagen: "Sorry, deine Stunden sind voll, mehr darfst du nicht arbeiten/verdienen." Genau das wollen die "gierigen" Aushilfen aber auch nicht... ![]() Buchhalterisch: Meist wird sich das entweder über das ganze Jahr gesehen ausgleichen, oder es werden auf dem Papier die Stunden auf einen "niedrigeren" geschoben, der dann weniger erhält als abgerechnet. Moralisch: Gefühlt ist das zwar nicht korrekt, aber für die Beschäftigten immer toll, solange sie dort arbeiten und auch einen Nutzen aus dieser Praktik ziehen.... Verlassen sie das Unternehmen, dann kommt der Palaver.... ![]() Werden Beträge gar nicht abgerechnet, hat der Unternehmer keine Kosten, die er nachweisen kann und die Beträge muss er daher aus seinem versteuerten I nhabergewinn bestreiten. Wo ist für ihn der Vorteil? Oder wo macht er Schwarzgeld? Das muss dann auf der Verkaufsseite erfolgen. Gewinne mit nicht abgerechneten Löhnen kann man daher in D nicht machen, nur mit nicht ausgezahlten Löhnen... ![]() Das ist übrigens in vielen Branchen üblich, das Interesse an anonymen Anzeigen ohne exakte Daten also bei Ämtern recht gering. Eine Betrugsabsicht ist dem Unternehmer nicht nachzuweisen, da er sich wie oben ausgeführt ja so gar nicht bereichern kann. Viel Spaß, aber da passiert nüscht! ![]()
__________________
gregor ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Grüße Martin Die alten Götter sind nicht tot, sie denken vielmehr, dass wir es seien. |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Verlierer ist in jedem Fall der Sozialstaat und damit ich ![]() ![]() Das Argument "machen doch eh alle" kann ich schon gar nicht nachvollziehen. Dann kann ich nur sagen "um so schlimmer" und ich weiß auch warum meine Sozialabgaben so hoch sind. ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wolf, wenn das Unternehmen überhaupt einen Gewinn macht,
ist es dennoch blöd Lohnkosten schwarz auszuzahlen, statt die Möglichkeiten zu nutzen eben diese Lohnkosten auszuweisen. ![]() Selbst wenn ich schwarze Einkünfte habe, ist das nicht wirklich vernünftig, es sei denn, es handelt sich um auftragsbezogene Lohnkosten.... Oder die ganze Unternehmung ist ein Geldwäsche-Institut. ![]() Ich habe mit "üblich" nicht gesagt, dass es meine Absolution erhält, aber ich wollte darstellen, warum das Interesse bei den Kontroll- organen dann doch eher gering ist.... ![]()
__________________
gregor ![]()
|
#9
|
||||
![]()
Ich kenne Fälle da wurden solche Überzahlungen u.A. durch Scheinangestellte finanziert.
Der Betrieb hat z.B. 30 Arbeiter und zahlt aber auf dem Papier für 35 Arbeiter. Nun hat der Betrieb fünf Gehälter zum Verteilen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ich kann mir nur vorstellen, daß er damit die 30 unterhalb der 400€ Grenze bringt. ![]() Von der Steuerprogression hat er ja nichts. Damit fehlt den Angestellten die Renten- und Arbeitslosenversicherung, die zahle ja wieder ich als Beitragszahler.
|
#11
|
||||
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Selbstverständlich darf jeder jeden anonym oder auch offen beim Finanzamt anzeigen, und dieser alte Brauch leistet auch einen ganz wichtigen Anteil zu den vielen mehr oder weniger sinnvollen Geldausgaben unseres Staates.
Nachdem das nun geklärt ist, bin ich sehr gespannt auf den weiteren Fortgang der Angelegenheit: Wird dieser Betrieb unter einer geläuterten oder neuen Führung mit gleicher Belegschaft menschenfreundlicher weiter geführt? Werden also Teile des (derzeit offenbar unrechtmäßig überhöhten) Unternehmergewinns in Betriebsausgaben umgewandelt? Ich hoffe jedenfalls sehr, dass dieser Betrieb hinreichend profitabel ist, um einen guten Investor zu finden, wenn der unwürdige AG die Untersuchung des Finanzamts nicht übersteht. Werden dann vielleicht die Auszahlungen an die niedrigeren Zahlen in der Abrechnung vorschriftsmäßig angeglichen? Oder wird der Betrieb modernisiert durch Umstellung auf eine effizientere, kleinere Belegschaft? Oder wird er mit seinen schlechten Arbeitsplätzen einfach ganz aus der Gegend verschwinden? Was machen dann die AN, die derzeit unter dem schlechten AG leiden, statt sich einfach eine bessere Stelle zu suchen? Bitte informiere uns, wie das weitergeht. sea u in denmark |
#13
|
||||
![]()
Ich kann mir schon denken wohin Gregor will:
Ag macht 10000,-Schwarzgeld im Monat. Ag hat 10 400-Euro Leute (auf dem Papier). Die aber für 1400 Euro arbeiten (das heist die bekommen soviel ausgezahlt weil sie soviel arbeiten). Schon ist das Schwarzgeld weg, und für die Steuer ist alles okay. Aber der Ag spart richtig Kohie (die er normalerweise für Vollzeitkräfte an Sozialbgaben zahlen müsste). Hoffe das so richtg gschrieben zu haben. Wenden würde ich mich an das Finanzamt oder an den Zoll. Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]()
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ob sich der hier beschriebene Arbeitgeber den Vorschriften entsprechend verhält, erschließt sich mir aus dem Text nicht wirklich. Eine anonyme Anzeige von nicht direkt Betroffenen, wo auch immer, ist aber unabhängig davon bemerkenswert feige.
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hi ,
ich weiß warum ich Deutschland den Rücken gekehrt habe ![]() Auf solche Ideen kann man nur in Deutschland kommen. Gruß Udo |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Wenn du im Supermarkt jemanden Klauen siehst, denkst du dir dann auch: >Eigentlich tu ich das nicht aber ich finde es gut, dass er das macht?< Ich würde auf jeden Fall aktiv. Wer Steuer und Sozialabgaben nicht Ordnungsgemäß abführt, der schadet der Allgemeinheit, Schluss, Punkt, Ende Strich ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ich hätte anonym fett drucken sollen.
|
#18
|
|||||
![]() Zitat:
Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen...
![]() Vielen Dank erstmal für die sinnigen Antworten, ebenso für die wilden Vermutungen. Ein Lacher in der Pause ist unbezahlbar ![]() ![]() Keine Sorge, anonym kommt nicht in Frage - will ja bei Nachfragen auch erreichbar sein. Das fragte ich auch nicht, das wurde vorgeschlagen - also spart euch die Debatte darüber ob das feige ist oder nicht. Dass die AN gewisse Bedenken tragen, auch als Ex-AN, das verstehe ich ein bisschen. Aber nur ein bisschen. Eine wichtige Info, die oben fehlt: Es handelt sich hierbei um einen "Großbetrieb" des klassischen BMW-Bereichs (Bäcker/Metzger/Wirte), ihr dürft davon ausgehen, dass dort genügend Einnahmen nicht als solche deklariert sind. Und wir sprechen hier ausschliesslich von Minijobs (400.-€-Jobs), die allesamt wechselnd zwischen 80 und 140.-€ im Monat abgerechnet werden, tatsächliche Auszahlung liegt aber zwischen 120.- und 220.-€. Systematisch eben 50% mehr Auszahlung als abgerechnet. Und klar spart er sich dabei einen Riesenhaufen Geld - denn die pauschalen Abgaben trägt ja alleine der AG sofern nicht anders vereinbart, hier sind Nettostundensätze vereinbart und ausgezahlt. Von allen sonstigen Verfehlungen, Überschreitungen und der Art und Weise, wie seine Leute schikaniert werden, die Festangestellten teil zwei, drei Monate auf ihre Gehälter warten müssen während der saubere Herr in St. Moritz weilt samt Porsche will ich doch auch gar nicht reden, das ist hier nicht zielführend. Glaubt mir mal (oder auch nicht, bleibt jedem selbst überlassen), dass ich sicher NICHT zu den spießigsten und gesetzeshörigsten Typen gehöre, mich nicht in fremde Angelegenheiten einmische und ganz bestimmt kein Anonympetzer bin. Ich sehe das ja auch schon eine ganze Weile und gucke da schon viele Jahre zu, teils wirklich auch amüsiert. Nur jetzt eben nicht mehr. Irgendwann hat jeder Spaß ein Loch, irgendwann ist jeder Krug voll und irgendwann muss mal Schicht sein. Deswegen war die einzige Frage: An wen wenden? FA und Zoll sind die bisherigen Antworten, die auf meine Frage einigingen. Zudem möchte ich euch gerne mal sehen, säße zB ein heulender Abkömmling von euch am Tisch. Da verschieben sich manche Dinge - und damit werden Andere ganz fix zur eigenen Angelegenheit gemacht. Und ja, ich weiss, was von Aussagen in dieser Situation zu halten ist und doch, ich bilde mir ein einen klaren Blick zu haben und die Fakten herauslesen zu können, mit denen ich auch hier nicht langweilen will. Die Beobachtungen und das Wissen der letzten 15 Jahre dazuaddiert ergibt sich kein neues Bild, es passt nahtlos ![]()
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Sorry Erik- mehr richtig Antworten gibts nicht. Letzterer wird auf Anforderung des Ersteren tätig. PS: Ich finds RICHTIG! Jeder soll sich seine goldene Nase verdienen- aber Platin auf Kosten der Gesellschaft stinkt!
__________________
....und immer eine handbreit... Kai ![]() --------------------------------- Lächle - du kannst sie nicht alle töten
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Handwerkskammer und Zoll FKS
http://de.wikipedia.org/wiki/Finanzk...zollverwaltung Edit: http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen...beit_node.html
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... Geändert von Freibeuter (07.03.2012 um 10:17 Uhr) Grund: Link
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
der größte lump im ganzen land das ist und bleibt der denunziant
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Wenn jemand dein Boot verwüstet und ich dir den Täter benennen kann, sollte ich dir das also lieber nicht sagen?
Interessante Aussage. ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Du zahlst also gerne höhere Steuern, nur damit andere auf Kosten der Allgemeinheit ihren Urlaub verbringen können
![]()
__________________
![]() Gruß Volker
|
![]() |
|
|