boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.02.2012, 12:22
nassefüsse nassefüsse ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Vellberg bei SchwHall
Beiträge: 114
Boot: Drago29
Rufzeichen oder MMSI: DD6472/MMSI 211516410
173 Danke in 60 Beiträgen
Standard Trailerschaden?

liebe Kollegen,

Ich habe einen Trailer mit Tandemfahrwerk. Bei der vorderen Achse (in Fahrtrichtung) steht das Linke Rad (backbord) schief (ca 5cm). Nur zu sehen wenn der Trailer belastet ist. Was könnte da defekt sein ? Kann es sich auf die Strassenlage gefährlich auswirken? Oder laufen nur die reifen einseitig ab ?
Wie wäre eine Reparatur vorstellbar?
danke euch
nassefüsse
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.02.2012, 12:31
Benutzerbild von timo 72
timo 72 timo 72 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: 63486
Beiträge: 208
Boot: hellwig marathon v470 Mercury 115
144 Danke in 77 Beiträgen
Standard

hallo

es könnte der achstummel verbogen sein ,oder der ganze achsschenkel,
vielleicht ist auch das radlager kaputt.
es sollte auf jedenfall ein fachmann sich das ansehen,so würde ich damit nicht fahren.
am einfachsten achse tauschen.

gruß timo

ps. ein foto wäre gut
__________________
Hellwig Marathon de Luxe V 470
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.02.2012, 12:45
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.996
6.571 Danke in 3.123 Beiträgen
Standard

Was für eine Achse ist da drunter?
Vielleicht reicht es den Schwungarm zu erneuern.
Ich hatte das vor einigen Jahren bei Nico machen lassen.
Ist noch in deiner Nähe.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.02.2012, 15:56
nassefüsse nassefüsse ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Vellberg bei SchwHall
Beiträge: 114
Boot: Drago29
Rufzeichen oder MMSI: DD6472/MMSI 211516410
173 Danke in 60 Beiträgen
Standard

ich setze in den nächsten Tagen ein Foto rein.
Hänger ist im Augenblick aufgebockt (mit dem Boot) und da sieht man nichts.
ganze Achse ersetzen ist wohl heftig. Kann man den Achsstummel kontrollieren /vergleichen ? (Radlager denke ich eher nicht, müßte sich beim drehen von Hand bemerkbar machen)

danke von
nassefüsse
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.03.2012, 08:05
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.591
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.287 Danke in 2.295 Beiträgen
Standard

Gehe zum Fachmann. Vorher solltest Du das Boot abstellen. Wenn dies nicht möglich ist, soll der Fachmann lieber zu Dir fahren.
Ohne Klärung bewege das Gespann so keinen Meter.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.03.2012, 08:15
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.249
Boot: Merry Fisher 645
25.110 Danke in 8.997 Beiträgen
Standard

Deine Achse wird gebrochen sein, wenn das so aussieht:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-Bild 017.jpg
Hits:	201
Größe:	66,8 KB
ID:	343135  
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.03.2012, 08:18
Benutzerbild von lars.
lars. lars. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Grenze zu Dithmarschen
Beiträge: 511
Boot: Leisure 17 kk Leisure 22 KK
15.081 Danke in 2.304 Beiträgen
Standard

Moin nassefüsse ,
Du schreibst wenn er aufgebockt ist sind die Räder grade ist den irgend ein Spiel zufühlen oder hast Du es vieleicht beim rangieren bemerkt ?
Viele Achsen verwindensich beim rangieren und sind hinterher bei gradeausfahr wieder grade . Ich würde mir das ganse mal genau anschauen und mit der 2. Achse vergleichen und mit einer Stange versuchen das Rad zubewegen da müsste bei einem Schaden irgendwas zuerkennen sein .
Solltest Du etwas entdecken mach bitte Fotos davon , es ist immer hilfreich wenn man vom selben spricht .
__________________
Grüße lars

Heute Nichtraucher

Die Schriftgelehrten weinen wieder
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.03.2012, 08:30
Mallorca Michael Mallorca Michael ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: HH / SH
Beiträge: 2.752
Boot: Larson 7500 Nantucket
19.248 Danke in 3.593 Beiträgen
Mallorca Michael eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Guten Morgen,

ich hatte es gerade bei einem Hänger genau umgedreht.
Unbelastet stand das Rad völlig schief.
Beim Rückwärts rangieren um das rad herum habe ich gedacht es knickt gleich ein.
War dann das Radlager. Bzw. es war nichts mehr da was an ein Radlager erinnert.
Erneuert sieht es jetzt wieder normal aus.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto0429.jpg
Hits:	142
Größe:	107,5 KB
ID:	343137   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto0430.jpg
Hits:	143
Größe:	98,8 KB
ID:	343138   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto0431.jpg
Hits:	137
Größe:	79,8 KB
ID:	343139  

__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 01.03.2012, 08:37
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.455 Danke in 9.143 Beiträgen
Standard

Moin,

sicher ein Hafentrailer der 3 Jahre im Wasser stand? So ein Lagerschaden macht, wenn der Trailer rollt, doch Jahre vorher auf sich aufmerksam.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.03.2012, 08:43
Mallorca Michael Mallorca Michael ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: HH / SH
Beiträge: 2.752
Boot: Larson 7500 Nantucket
19.248 Danke in 3.593 Beiträgen
Mallorca Michael eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo Willy,

habe ich letztes Jahr mit einem Boot zusammen gekauft.
Einmal 4 Kilometer mit gefahren und abgestellt.
Dann als ich das Boot wieder aus dem wasser genommen habe fiel es mir auf.
Hatte nicht damit gerechnet noch nach Hause zu kommen.

Gott sei dank ist es hier nicht so problematisch mit den regeln.
Hafentrailer usw.
Wenn du Papiere hast und er ungebremmst ist, einfach ein drittes Schild ran und gut ist. Kein Tüv wird benötigt.
Dadurch sehen einige eben so aus.
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 01.03.2012, 20:59
Benutzerbild von lars.
lars. lars. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Grenze zu Dithmarschen
Beiträge: 511
Boot: Leisure 17 kk Leisure 22 KK
15.081 Danke in 2.304 Beiträgen
Standard

Solche Bilder gibt es in Deutschland auch immerwieder da heufig kein vernümpftiges Seewasserbeständiges Fett genommen wird um die Lager zuschmieren . Was bei Trailern die zum slippen genutzt werden aber unbedingt sein muss .
__________________
Grüße lars

Heute Nichtraucher

Die Schriftgelehrten weinen wieder
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 04.03.2012, 20:17
nassefüsse nassefüsse ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Vellberg bei SchwHall
Beiträge: 114
Boot: Drago29
Rufzeichen oder MMSI: DD6472/MMSI 211516410
173 Danke in 60 Beiträgen
Standard

danke für die vielen Antworten,
ich werde die versuchen die Sachen die ich kontrollieren kann nächste Woche vor Ort zu checken. Hänger ist ca 4 Jahre alt Hersteller F&Ö kein Hafentrailer

grüße
nassefüsse
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 31.05.2012, 14:21
nassefüsse nassefüsse ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Vellberg bei SchwHall
Beiträge: 114
Boot: Drago29
Rufzeichen oder MMSI: DD6472/MMSI 211516410
173 Danke in 60 Beiträgen
Standard Lösung

nach einem ernsthaften Gespräch hat der Lieferant den Hänger statt nachzubessern zurückgenommen und mit geringem Aufpreis einen neuen angeboten. Endpreis jetzt 4500 €. scheint mir ok zu sein und jetzt ist es wirklich ein F&Ö .

Ich denke der Thread kann jetzt geschlossen werden.
Danke nochmals an alle hat mir den Rücken gestärkt
gruß
harald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 31.05.2012, 14:26
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.401
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.047 Danke in 5.702 Beiträgen
Standard

Es wäre trotzdem bei solch einem jungen Hänger mal interessant gewesen, zu erfahren, um welchen Defekt es sich handelte.
Was für ein Achsfabrikat war verbaut?
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.