![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bootskollegen,
da ich hier im Forum ja ganz neu bin, habe ich noch eine Frage und möchte wissen, ob sich jemand mit einem 4,3 Ltr. Mercruiser MPI auskennt? Was verbraucht so ein Motor ungefähr bei enem 20 Fuß Bayliner 602? Gibt es öfter Probleme mit diesem Motor? Danke schon mal im Voraus! Gruß Elfaskapitän |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Elfaskapitän,
herzlich willkommen im ![]() (Allererster) Da hast Du aber sehr pauschal gefragt. Der Verbrauch kann zwischen Bummelfahrt und Hebel aufm Tisch natürlich stark schwanken. Bei normaler Gleitfahrt würde ich mal 25 Ltr./h rechnen. Beim Motor das selbe, sehr pauschal gefragt. Wenn der der recht neu und gepflegt ist, wird es keine Probleme geben. Alt und gammelig, dann schon. Grundsätlich sind diese Motoren aber eher gutmütig und gehen nicht so schnell kaputt. Laß uns mehr Wissen, dann gibts auch mehr Input. ![]() Gruss, Peter
__________________
Gruss, Peter -------------- ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo und willkommen !
Hört sich ja ziemlich neu an dein Gespann.... Probleme kanns immer geben, kommt aber meist auf das Fahrgebiet und auf deine Pflege/Fahrverhalten an. Frag was gezieltes und du wirst hier die besten Antworten bekommen. Lass dir keine Angst machen- Bootsmotore sind nicht dauernd kaputt ![]() Grüße Andi P.S. Der Spezialist im Forum ist Cyrus (Banner links oben)- er wird sich bald melden.
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Willkommen im Forum
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Jetzt mal ein bißchen genauer-das Boot mit dem Motor ist neu und gekauft, aber noch nicht von mir benutzt bzw. im Wasser gewesen!
Gruß Markus |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin vergesslich- mein Fahrgebiet ist die Oberweser und für drei Wochen Sommerurlaub das Mittelmeer-Rab(Kroatien)!
Gruß Markus |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke wenn du nichts aussergewöhnliches (Gewicht, Personen, Fahrweise) vorhast kannst du das Boot in gemütlicher Gleitfahrt auch leicht mit 20l/h bewegen.
Das habe ich wenn ich mal normal unterwegs war, mit einer 2052 mit 4,3L ohne MPI, auch gut geschafft. Gruß Martin |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|