![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
HalloBei meinem Volvo KAD 42 B beginnen nach kurzer Zeit die Doppelkeilriemen zu rutschen. Nur dann wenn der Kompressor zuschaltet. Ich habe jetzt gehört, dass es einen Umbausatzt auf Zahnriemen bzw. V-Riemen gebeb soll der dann den Doppelkeilriemen ersetzt. Weiß jemand etwas Genaueres? Die verwendeten Keilriemen sind Original Volvo und werden paarweise geliefert und gekauft.
Herzlichen Dank für entsprechende Informationen. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Ich hatte bei meinen Motoren den breiten Riemen drauf, da hatte ich nur einmal das Problem mit'm rutschen aber da war der Kompressor schwergängig so das sich sogar die Magnetkupplung zerlegt hat! Drehen deine leicht?
__________________
How Up do High Knee ! ![]() Gruss Malte ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Kompressor dreht leicht und schaltet auch innerhalb der vorgeschriebenen Bereiche 1200-2700 Upm. Es ist einfach so, dass die parrallelgeschalteten Riemen an Spsnnung verlieren und dann einfach durchrutschen. Am Kompressor selbst habe ich auch einen breiten V-Riemem. Die beiden Riemen laufen über eine zusätzliche Scheibe die dann erst den V-Riemen und auch die Umwälzpumpe des Kühlwasserkreislaufes antreibt. Hast Du nur am Kompressor oder auch auf der Umwälzpumpe einen breiten V-Riemenß
Danke Hermann |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Nur am Kompressor ,
Der Rest über Doppel v!
__________________
How Up do High Knee ! ![]() Gruss Malte ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Das ist das Gleiche wie bei mir. Die beiden V-Riemen beginnen zu rutschen. Ist einerseits erkennbar am Gummiabrieb der sich an der Seite des Motorraumes mit der Zeit ablagert (schwarzer Gummistaub) und aber auch an der Tatsache, dass der Kompressor zwar einkuppelt aber unverhältnis langsam an Druck aufbaut. Wenn die Riemen nicht rutschen - neu gespannt- schaltet der Kompressor zu und schlagartig steigt der Ansaugdruck auf 1,7- 1,8 Bar. Bei rutschenden Riemen, nach ca. 20 Betriebsstunden, dauert das Ganze 3-5 Sekunden. Eigentlich fahre ich Drehzahlen die den Einsatz des Kompressors nur beim Beschleunigen verlangen. Ich messe meinen Ansaugdruck direkt am Krümmer mit einem zusätzlichen Instrument. Der Bereich des zugeschalteten Kompressors 1200-2700 Upm wird auf Fahrt recht wenig genutzt. Sollte ich mal längere Zeit mit Drehzahlen unter 2700 fahren müssen (Rauhere See) so habe ich eine Fernumschaltung in der E-Box mit der ich die Wegschaltdrehzahl auf 2000 herabsetze. Dass ich dann nicht mehr ins Gleiten komme ist klar, aber es schaltet nicht andauernd der Kompressor Zu-Weg.Kennst Du dieses Problem der rutschenden Riemen oder wie sieht das bei Dir aus.
Grüße Hermann |
![]() |
|
|