boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.03.2005, 16:08
Poeschl Steve Poeschl Steve ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 14
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard wer kann helfen ?

Habe am oberen Schiffsrumpf wo normalerweise
die Nummernkennziffern sitzen beim abmachen
dergleichen starke vergilbung des gel coats !

Wie bekomme ich das wieder weg ? habe es schon mit
rubbing + schleifpaste von yachticon probiert....leider
ohne erfolg ....

Sieht ziemlich verboten aus .....

kommt Jungs ..ihr habt doch für diese Kleinigkeit sicherlich
ne gute Lösung
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.03.2005, 16:53
Klaus_obd Klaus_obd ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.03.2003
Beiträge: 27
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,
Probiere es mal mit einem starken Chlorreiniger oder Wasserstoffperoxid . Beides sind starke Bleichmittel. ich habe es selbst noch nicht ausprobiert, nur mal auf Verdacht.

Gruß
Klaus
javascript:emoticon('')
Wink
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.03.2005, 16:57
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
49 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Nutze mal die Suche nach dem Wort "gilb"...

das Thema lief hier schon mehrfach durch und es hat sich gezeigt, daß man erst fragen, dann probieren sollte

Zitat:
habe es schon mit [...] probiert....leider ohne erfolg ....
kann da natürlich davon zeugen, daß die Oberfläche schon endgültig geschädigt wurde...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.03.2005, 17:00
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Klaus_obd
Hallo,
Probiere es mal mit einem starken Chlorreiniger oder Wasserstoffperoxid . Beides sind starke Bleichmittel. ich habe es selbst noch nicht ausprobiert, nur mal auf Verdacht.

Gruß
Klaus
javascript:emoticon('')
Wink
Und danach suche einen Käufer für das Boot (aber nicht einen im BF )
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.03.2005, 17:21
Poeschl Steve Poeschl Steve ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 14
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Ratlos

hi tom,

ok. das mit chlor und wasserstof ....lassen wir mal aussen
vor !

habe metax drauf geschmiert hilft aber leider auch nicht ...

grosse verzweiflung hier in aschaffenburg ....hast du ne idee ?


Das gelcoat ist ebenso an manchen stellen ziemlich matt, denke
mal sehr auasgebleicht und ausgekreidet ...denke nicht das es
aufgrund unfachmännischer pfelge des vorbestitzers kommt !
metax bringt es nur sehr bedingt auf glanz , es bleiben immer noch
schatten und kalkflecken ähnliche ränder ...

HILFE ....

gruss

steve
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.03.2005, 17:22
FINNnix FINNnix ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.02.2002
Beiträge: 807
70 Danke in 44 Beiträgen
Standard

neu lackieren!
__________________
handbreit ....
Rolf
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.03.2005, 13:40
Benutzerbild von SONNY
SONNY SONNY ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.07.2004
Ort: vom Lande bei Achim
Beiträge: 536
Boot: Glastron V 174
152 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Moin Steve Poeschl,

ich habe das Problem auch gehabt, OSCARS M-100 Schleifpaste hat bei mir alles weg bekommen. Musst Du hinterher nur wieder wachsen.
Leider gibt es M-100 nur 1kg Dosen.
__________________
Gruss
Andree


..wenns läuft denn läufts, sonst....
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.03.2005, 13:58
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.485 Danke in 8.644 Beiträgen
Standard Re: Ratlos

Zitat:
Zitat von Poeschl Steve
grosse verzweiflung hier in aschaffenburg ....hast du ne idee ?

Schreib doch mal an TomM ne PN.....

Er traut sich nicht, hier groß was zu zu schreiben wegen dem Werbegezeugs hier in dieser Rubrik....
Hinzu versteckt er seine Möglichkeiten auch noch über den WWW-Link in seinem Profil , aber ich denke, er wird Dir da schon was zu erzählen können.

Nen anderer darf dazu ja was sagen und deshalb sag ich´s einfach....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 14.03.2005, 14:07
FINNnix FINNnix ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.02.2002
Beiträge: 807
70 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Aschaffenburg? --> Stammtisch Mitte
__________________
handbreit ....
Rolf
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 15.03.2005, 19:32
Benutzerbild von Web-Runner
Web-Runner Web-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Zieverich (Bergheim)
Beiträge: 1.180
Boot: Broom 39
Rufzeichen oder MMSI: DF6256 / 211503070
603 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Hallo Steve,

könnte mir vorstellen, daß der Kleber der Vorbesitzerkennung in das Gelcoat "reindiffundiert" ist. Je nach dem was das für einer war. In diesem Fall hilft nur "groß" die neue Kennung drüberkleben, oder eben lackieren, wenn`s die Portokasse hergibt.

Gruss, Peter
__________________
Gruss, Peter
--------------
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.