boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.01.2012, 15:00
Benutzerbild von Hohensteinchen
Hohensteinchen Hohensteinchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Ingolstadt / Berlin
Beiträge: 1.056
Boot: Relcraft Topaz BJ 1980, heisst Barbarken II. Fotos im Album. ( Von Barbarken I, 1927, auch).
1.399 Danke in 467 Beiträgen
Standard saga 310

Ich habe neulich auf der Boot in Berlin 2 Schiffe gesehen, die mir sehr gut gefallen haben; da wir uns in einigen Jahren wahrscheinlich bootsmäßig vergrößern werden müssen (bzw. können, Familienvergrößerung geplant, unsere Töchter mit Familien wollen dann ein größeres Boot, auf dem genügend Schlafplätze auch für Kinder sind ), bin ich schon mal so am Sondieren.
Geplant ist der Kauf so etwa in 4 bis 5 Jahren. Gebraucht, kein neues Boot. ( Neupreis ab ca 190.000 - also gebraucht !)

Ich habe mir die Marco 860 AK, neues Modell angesehen, und v.a. die Saga 310.
Da unsere Töchter gerne auch mal etwas schneller fahren wollen, aber keinen Gleiter möchten, käme die Saga ganz gut in Frage. Ist ein Halbgleiter.
Dort standen 2 Modelle, eines mit offener Plicht -310 - und eines Mit Glastür , ich glaube 315.

Hat Jemand hier schon Erfahrung mit diesen neuen Saga- Modellen ?
Aber auch Erfahrung mit Marco wäre interessant.
Danke im voraus.
__________________
.
.
Herzliche Grüße von Jutta
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.02.2012, 23:18
Benutzerbild von Hohensteinchen
Hohensteinchen Hohensteinchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Ingolstadt / Berlin
Beiträge: 1.056
Boot: Relcraft Topaz BJ 1980, heisst Barbarken II. Fotos im Album. ( Von Barbarken I, 1927, auch).
1.399 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Kennt kein Mensch diese Boote, insbesondere die Saga ??
__________________
.
.
Herzliche Grüße von Jutta
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.02.2012, 07:12
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.782 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

ZU teuer

Wir hatten die Saga 27 AK die Qualität ist topp, falsch machste mit SAGA nichts....aber ruhig schön weiter umschauen
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 04.02.2012, 08:52
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 1.997
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.108 Danke in 1.114 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Audiot_8p Beitrag anzeigen
ZU teuer

Wir hatten die Saga 27 AK die Qualität ist topp, falsch machste mit SAGA nichts....aber ruhig schön weiter umschauen
Kann ich nur bestätigen.
__________________
Gruss Thomas,

Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 05.02.2012, 07:53
Benutzerbild von nordlicht
nordlicht nordlicht ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Wangerooge
Beiträge: 26
Boot: Viknes 1080
9 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Habe seit 2008 eine Saga 315, kann das Boot nur empfehlen. Gute Fahreigenschaften auch bei rauher See (Nordsee). Sehr stabiles Boot und solide verarbeitet. Der Preis stimmt auch, vergleiche den mal mit einer Nimbus 320 und das Platzangebot finde ich auch besser.
Gruß von der Insel Wangerooge
Josef
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 06.02.2012, 15:10
Benutzerbild von Hohensteinchen
Hohensteinchen Hohensteinchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Ingolstadt / Berlin
Beiträge: 1.056
Boot: Relcraft Topaz BJ 1980, heisst Barbarken II. Fotos im Album. ( Von Barbarken I, 1927, auch).
1.399 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Wir werden ja erst in ein paar Jahren evtl ein neues, größeres Boot brauchen, und ich hoffe, bis dahin gibt es doch ein paar gebrauchte Sagas auf dem Markt- ich finde nämlich kaum ein vergleichbares gebrauchtes Boot in den einschlägigen Bootsbörsen.

Hat das einen Grund, warum es so wenig Sagas angeboten gibt ?
Werden so wenig davon produziert?

Ich brauche ja kein Rauhwasserboot, wir fahren nur Binnen.
Aber ich fand die Aufteilung der 310 so ideal:
Doppelkabine vorne, und Schlupfkabine innen, das heißt, es können 2+2 Leute innen schlafen, und man hat trotzdem eine Riiiiiiesen-Plicht.
Sonst ist nur die Alternative eine Achterkajüte, und dann ist die Plicht so winzig.

Küche oben an Deck fand ich auch schön.

Gibt es andere Fabrikate, die auch Bugkabine+Schlupfkajüte innen + große Plicht haben ?
Geplant ist der Kauf erst in ein paar Jahren, wie gesagt als Gebrauchtboot.

Im Moment sind wir mit unserer Barbarken II vollkommen zufrieden.
Bei unserem Boot können auch 4 Personen innen schlafen, aber eben im selben Raum ( Bugkabine und Dinette im selben Raum)
Daher wäre uns später eine Lösung wie bei der Saga lieber, wo eine separate Schlupfkajüte besteht.

Gibt es Boote mit ähnlicher Aufteilung ?

Gerne Halbgleiter oder relativ schneller Verdränger, ca 9 bis 10 meter lang.
Möglichst GFK
__________________
.
.
Herzliche Grüße von Jutta
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.02.2012, 16:11
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 1.997
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.108 Danke in 1.114 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hohensteinchen Beitrag anzeigen
...Hat das einen Grund, warum es so wenig Sagas angeboten gibt ?
...
Zumindest die 27AK´s waren früher deutlich teuerer als vergleichbare Boote.
__________________
Gruss Thomas,

Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 06.02.2012, 19:29
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.263 Danke in 1.032 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Hohensteinchen Beitrag anzeigen
Gibt es Boote mit ähnlicher Aufteilung?
Ja.
Schau mal nach Nimbus, Viksund, Skilsö (guck mal im Werbeforum) etc. Das wären drei Skandinavier, die mir ganz spontan einfallen. Es gibt aber noch einige mehr.
Jeanneau Merry Fisher und Beneteau Antares können auch noch in Frage kommen, da sie auch eher Halb- als Vollgleiter sind.

Handbreit
Chris
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 28.01.2013, 12:42
R.H.Husmann@web.de R.H.Husmann@web.de ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 28.01.2013
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Saga 310

Hallo Jutta,
mit Interese habe ich Ihren Beitrag im boote-forum gelesen.
Ich bin Besitzer einer Saga 310, Bj. 2007, und beabsichtige diese aus Altersgründen zu verkaufen.
Das Boot ist von mir liebevoll gepflegt und befindet sich in einem absolut NEUWERTIGEN Zustand mit allen Extras, wie z.B. Bug- und Heckstrahlruder etc..
Sollten Sie an meiner Saga 310 interessiert sein, würde ich mich freuen, wieder von Ihnen zu hören bzw. wenn Sie mir Ihre Telefonnummer, zwecks Kontaktaktaufnahme, senden würden.
Bis dahin verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen
Reinhard Husmann
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.01.2013, 18:12
Benutzerbild von Hohensteinchen
Hohensteinchen Hohensteinchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Ingolstadt / Berlin
Beiträge: 1.056
Boot: Relcraft Topaz BJ 1980, heisst Barbarken II. Fotos im Album. ( Von Barbarken I, 1927, auch).
1.399 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von R.H.Husmann@web.de Beitrag anzeigen
Hallo Jutta,
mit Interese habe ich Ihren Beitrag im boote-forum gelesen.
Ich bin Besitzer einer Saga 310, Bj. 2007, und beabsichtige diese aus Altersgründen zu verkaufen.
Das Boot ist von mir liebevoll gepflegt und befindet sich in einem absolut NEUWERTIGEN Zustand mit allen Extras, wie z.B. Bug- und Heckstrahlruder etc..
Sollten Sie an meiner Saga 310 interessiert sein, würde ich mich freuen, wieder von Ihnen zu hören bzw. wenn Sie mir Ihre Telefonnummer, zwecks Kontaktaktaufnahme, senden würden.
Bis dahin verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen
Reinhard Husmann
Guten Abend Reinhard, ich habe gerade eine PN geschickt .
__________________
.
.
Herzliche Grüße von Jutta

Geändert von Hohensteinchen (28.01.2013 um 18:38 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 28.01.2013, 18:30
Benutzerbild von anco
anco anco ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Neustadt i.H.
Beiträge: 819
Boot: Aquastar 38 Ocean Ranger
6.056 Danke in 1.079 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von R.H.Husmann@web.de Beitrag anzeigen
Hallo Jutta,
mit Interese habe ich Ihren Beitrag im boote-forum gelesen.
Ich bin Besitzer einer Saga 310, Bj. 2007, und beabsichtige diese aus Altersgründen zu verkaufen.
Das Boot ist von mir liebevoll gepflegt und befindet sich in einem absolut NEUWERTIGEN Zustand mit allen Extras, wie z.B. Bug- und Heckstrahlruder etc..
Sollten Sie an meiner Saga 310 interessiert sein, würde ich mich freuen, wieder von Ihnen zu hören bzw. wenn Sie mir Ihre Telefonnummer, zwecks Kontaktaktaufnahme, senden würden.
Bis dahin verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen
Reinhard Husmann
Hallo Jutta,

ich kann Dir das Boot nur empfehlen, ich durfte darauf schon einige Bierchen genießen.

Ist wirklich eint olles Boot und wenn auf ein gebrauchtes Boot der Begriff "neuwertig" passt, dann auf dieses.

@ Reinhard: Schöne Grüße aus der ancora von der TIBA, den segelnden Nachbarn der LACKI u. JÄGER-90 am Steg O!
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas

---------------------------------------------
Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 28.01.2013, 18:42
Benutzerbild von Hohensteinchen
Hohensteinchen Hohensteinchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Ingolstadt / Berlin
Beiträge: 1.056
Boot: Relcraft Topaz BJ 1980, heisst Barbarken II. Fotos im Album. ( Von Barbarken I, 1927, auch).
1.399 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Hallo Andreas,
ja , die Saga 310 ist ein Traumboot ...
Ich habe es ja auf der Messe in Berlin letztes Jahr gesehen und es hat mir auf Anhieb total gefallen.

Aber leider müssen wir noch ein paar Jährchen damit warten, das habe ich auch Reinhard geschrieben.

Erst größere Familie, dann größeres Boot, dann vielleicht Saga 310, wäre schön.
Aber danke für Deinen Rat.
__________________
.
.
Herzliche Grüße von Jutta
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 02.02.2024, 11:42
Benutzerbild von Scholly
Scholly Scholly ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: Buchholz Westerwald
Beiträge: 774
Boot: Aquador 23 HT
1.185 Danke in 556 Beiträgen
Standard

Ja,
dieses Thema ist schon lange ruhig, aber ich wollte mal Nachfragen ob es hier Eigner einer Saga 29HT/310/320 gibt?
Die 315/325 sieht man ja relativ häufig, aber die 29HT/310/320 ist ja relativ selten.
Wir haben letztes Jahr eine 310 in Ilovik gesehen und fanden sie sehr interessant.

Gruß Scholly
__________________
irgendwie geht es weiter....

Geändert von Scholly (02.02.2024 um 12:57 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.