![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
heute rief mich ein Freund an, der festgestellt hat das ihm sein Getriebeöl aus dem Propeller läuft. Ich weiß das es da eine Dichtung gibt, aber nicht wie man diese wechselt. Hat jemand von Euch eine Beschreibung wie ich ihm diese Dichtung wechseln kann? Daten: Mercury 9,9 PS Langschaft aus 96 2 Takt. Danke Euch schonmal Hajo.x |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das ist keine Dichtung sondern Simmeringe.
Lagerträger ausbauen alte Wedis raus und die neuen rein. Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hast Du eine Zeichnung, oder erklärt sich beim Ausbau alles von alleine?
Bin zwar Technisch Fit, das mache ich aber auch zum ersten mal. Danke erstmal. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hajo.x,
versuche es mal unter den folgenden Links: http://www.boats.net/parts/search/Me...aft/parts.html http://www.boats.net/parts/search/Me...ury/parts.html
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Perfekt
![]() Danke Dir. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Brauche Euro Hilfe, ich habe zwar den Propeller abbekommen, aber nun sitze ich davor und komme nicht weiter.
Auf der Zeichnung von Ralf habe ich die Nr. 32 u. 33 abbekommen, aber nun sieht es aus als wenn der Simmering eingepresst ist, und weitere Schrauben sind aucht nicht zusehen. Kann mir jemand helfen? Gruß Hajo.x |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Bist Du mit den Nummern sicher ?
__________________
![]() Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen ![]() ![]() ![]() Geändert von dumperjack (07.03.2012 um 15:56 Uhr) Grund: Anhang |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hajo,
der von Karsten genannte Lagerträger mist die Nummer 41. Die Nummern 32 und 33 hast du sicher noch nicht ausgebaut. ![]() Ich denke du hast die Anlaufscheibe 46 ausgebaut. Den Lagerträger baust du aus indem du die beiden Schrauben 45 herausdrehst und dann den Lagerträger mit einem Abzieher herausziehst. Aufpassen dasß der hinten liegende, sicher mit dem Träger teilweise verklebte O-Ring nicht abreisst. Dann kannst du den Simmerring 43 von hinten auspressen. Alternativ könntest du versuchen den Simmerring an 2 gegenüberliegenden Stellen anzubohren, 2 Blechschrauben einzudrehen und über diese den Simmerring rauszuziehen. Den Versuch wärs wert. ![]()
__________________
Viele Grüsse ![]() Bernhard _____________________________________________ Immer eine Handbreit Sprit im Tank |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Habe mal ein Foto gemacht. Seht selbst wie weit ich bin
![]() Es gibt keine Schrauben und nix mehr.......Kann nur noch gepresst sein wenn ich das richtig sehe. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Man hatte vergessen Dir zu sagen das das nicht ganz so einfach und ohne Hilfsmittel geht ...
Der komplette Lagerbock muß nun gezogen werden ... |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Danke erstmal,
Motor geht morgen zu Mercury, will da nix kaputt machen, und ohne richtiges Werkzeug sollte man erkennen wo seine Grenzen sind. Wird ja nicht die Welt kosten hoffe ich. Gruß Hajo.x |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Moin Hajo.x
Hast Du keine Anlaufscheibe auf der Propellerwelle gehabt? Der Propeller hat sich ja schon im Getriebegehäuse und auf dem Lagerträger eingeschliffen. Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
der Propeller war mit Konterschraube fest, und darunter war eine Mutter, die nur darufgesteckt war mit ner Scheibe drauf. Weß leider bei Mercury nicht wie es original aussieht, deswegen geht er ja in die Werkstatt. Bei meinem Suzuki ist das halb so wild, da ist alles geschraubt. |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Also so in der Art ... |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Guten morgen,
die Messing Schrauben hatte er, die silberne nicht. Ma kicken wat die heute bei Mercury sagen. Ist ja auch nicht meiner, ein Bootsnachbar hatte ihn sich für seine Draco gekauft, und ich hatte ihm das Öl gewechselt. Als ich dann sah dass Wasser anstelle vom Öl verbaut war ( nur noch weiße dicke Schmiere ) war schnell klar, da stimmt wat nicht. |
![]() |
|
|