boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.01.2012, 17:50
Benutzerbild von Steffen-sealine255
Steffen-sealine255 Steffen-sealine255 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Rheingau
Beiträge: 115
Boot: Cranchi Zaffiro 34 - früher Sealine 255 Senator
46 Danke in 37 Beiträgen
Standard Volvo AQ 290 Trimmanzeige zeigt immer den gleichen, falschen Wert . HELP!

Hallo zusammen,

zuerst wünsche ich euch allen ein gutes und gesundes neues Jahr.

Jetzt zu meiner Frage / meinem "Problem" an die Volvo Profis:

Obwohl der Powertrimm an meinem AQ 290er Antrieb einwandfrei funktioniert, zeigt die Trimmanzeige die ganze Zeit einen Wert von "43".

Dachte erst das Plastik Zahnteil am Antrieb ist kaputt -> ist aber o.k.
So und jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende....

Hat einer von euch einen Tip?

Vielen Dank schon einmal im voraus

Steffen
__________________
_______________________
Grüße aus Rüdesheim/Rh.
have fun
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.01.2012, 17:53
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.327
Boot: Windy 22 DC
2.982 Danke in 1.922 Beiträgen
Standard

Denke das Poti innen an der Spiegelplatte ist hin. Sitzt auf der Lenkgabel und wird von Plastikritzel bewegt.
Liegt bei ca 200 Euro
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 07.01.2012, 17:56
Benutzerbild von bada bing
bada bing bada bing ist offline
Henkers-Schlampe
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Hamburg im Osten-ab ende Mai Lübecker Bucht
Beiträge: 587
Boot: Alpa Patriot 42
2.166 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von windy0386 Beitrag anzeigen
Denke das Poti innen an der Spiegelplatte ist hin. Sitzt auf der Lenkgabel und wird von Plastikritzel bewegt.
Liegt bei ca 200 Euro
Schrieb er nicht oben das es das nicht ist?


Was passiert wenn du den Stecker am poti abziehst?
__________________
How Up do High Knee !
Gruss Malte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 07.01.2012, 18:08
Benutzerbild von Tias
Tias Tias ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.07.2010
Ort: Grafling
Beiträge: 189
Boot: Glastron Carlson CV16ss
228 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bada bing Beitrag anzeigen
Schrieb er nicht oben das es das nicht ist?
Die gebogene Zahnstange am Antrieb, aber ob das Zahnrad das zum Poti weitergeht noch dran ist und überhaupt mechanisch noch mit dem Poti verbunden ist hat er nicht geschrieben. Würde ich zuerst nachsehen. Poti wie oben schon steht, Haltegabel abnehmen Poti vorsichtig raushebeln und verdrehen, Wert auf der Anzeige beobachten.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 07.01.2012, 21:39
Benutzerbild von Steffen-sealine255
Steffen-sealine255 Steffen-sealine255 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Rheingau
Beiträge: 115
Boot: Cranchi Zaffiro 34 - früher Sealine 255 Senator
46 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Danke schon einmal für die Antworten - allerdings werfen sie neue Fragen auf.
Vielleicht sollte ich dazu sagen, dass ich so gut wie keine Ahnung von Motor, Antrieb etc. habe....

deswegen noch mal schnell in die Reparaturanleitung vom Antrieb geschaut (entsprechende Seite als Anlage)

- das Zahnrad ist dran aber was ist ein Poti ??

Kann ich den sehen, wenn der Antrieb dran ist?? Oder muss ich den Antrieb abbauen?


Zitat:
Zitat von Tias Beitrag anzeigen
Die gebogene Zahnstange am Antrieb, aber ob das Zahnrad das zum Poti weitergeht noch dran ist und überhaupt mechanisch noch mit dem Poti verbunden ist hat er nicht geschrieben. Würde ich zuerst nachsehen. Poti wie oben schon steht, Haltegabel abnehmen Poti vorsichtig raushebeln und verdrehen, Wert auf der Anzeige beobachten.
meinst du das was unter 1. in der Anleitung geschrieben ist?

Danke nochmals.

Steffen
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Zahnrad_ausbauen.pdf (311,6 KB, 203x aufgerufen)
__________________
_______________________
Grüße aus Rüdesheim/Rh.
have fun
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.01.2012, 21:47
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

sieht so aus (Bild 1) und nennt sich Trimmgeber


und steckt oben im Lenkheben (innen) (der blaue Pfeil zeigt zu tief)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	trimmanzeige2.jpg
Hits:	149
Größe:	70,9 KB
ID:	331869   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	hebel2.jpg
Hits:	154
Größe:	138,6 KB
ID:	331870  
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 07.01.2012, 22:24
Benutzerbild von Steffen-sealine255
Steffen-sealine255 Steffen-sealine255 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Rheingau
Beiträge: 115
Boot: Cranchi Zaffiro 34 - früher Sealine 255 Senator
46 Danke in 37 Beiträgen
Standard

...Nachtrag...

o.k. ich weiß jetzt dass der Poti ein Potentiometer ist

und in der Reparaturanleitung habe ich noch weiter gestöbert und folgendes gefunden - siehe Anlage.

Dazu jetzt noch die Fragen:

Wie komme ich denn an die Konsole dran die ausgebaut werden muss um an den Trimmgeber zu kommen ? Von innen??


und auch nicht ganz unwichtig:

Kann man irgendwie prüfen ob es wirklich der Poti ist, bevor man diesen ganzen Aufwand betreibt und 200 € ausgibt?
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Austausch des Trimmgebers.pdf (853,8 KB, 212x aufgerufen)
__________________
_______________________
Grüße aus Rüdesheim/Rh.
have fun
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.01.2012, 22:29
Benutzerbild von Steffen-sealine255
Steffen-sealine255 Steffen-sealine255 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Rheingau
Beiträge: 115
Boot: Cranchi Zaffiro 34 - früher Sealine 255 Senator
46 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
sieht so aus (Bild 1) und nennt sich Trimmgeber


und steckt oben im Lenkheben (innen) (der blaue Pfeil zeigt zu tief)

wow... hast du das jetzt schnell ausgebaut?

Aber im Ernst - Echt klasse - so kann ich mir das vorstellen.

Das wird ganz schön eng da dran zu kommen - habe nämlich gleich 2 von den Maschinchen in dem kleinen Motorraum
__________________
_______________________
Grüße aus Rüdesheim/Rh.
have fun

Geändert von Steffen-sealine255 (07.01.2012 um 22:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 07.01.2012, 22:31
Benutzerbild von Steffen-sealine255
Steffen-sealine255 Steffen-sealine255 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Rheingau
Beiträge: 115
Boot: Cranchi Zaffiro 34 - früher Sealine 255 Senator
46 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bada bing Beitrag anzeigen
Was passiert wenn du den Stecker am poti abziehst?

Was sollte denn passieren?
__________________
_______________________
Grüße aus Rüdesheim/Rh.
have fun
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.01.2012, 11:44
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.327
Boot: Windy 22 DC
2.982 Danke in 1.922 Beiträgen
Standard

Bau es vorsichtig aus, Merk dir die Stellung und Rehe Dan dran. Ändert sich der Wert nicht ist es zu 90 Prozent das Poti, 10 Prozent Anzeige.
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 08.01.2012, 12:28
Benutzerbild von bada bing
bada bing bada bing ist offline
Henkers-Schlampe
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Hamburg im Osten-ab ende Mai Lübecker Bucht
Beiträge: 587
Boot: Alpa Patriot 42
2.166 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Wenn du den Stecker abziehst sollte die anzeige den Wert verändern ,dann weißt du das die Anzeige sich nicht aufgehangen hat .
Aber wie schon beschrieben, kannst das poti auch ausbauen und mal dran drehen dann siehst ja ob die Anzeige sich verändert. Wenn er sich ändert liegt der Fehler am Zahnrad oder der Welle oder auch an der zahnschiene auf dem lenkhelm!
__________________
How Up do High Knee !
Gruss Malte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 08.01.2012, 15:05
Benutzerbild von Steffen-sealine255
Steffen-sealine255 Steffen-sealine255 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Rheingau
Beiträge: 115
Boot: Cranchi Zaffiro 34 - früher Sealine 255 Senator
46 Danke in 37 Beiträgen
Standard

O.K. - Danke für die Tipps - werde mich nächstes Wochenende mal dran machen.

Grüße
Steffen
__________________
_______________________
Grüße aus Rüdesheim/Rh.
have fun
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.