![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Die Bild schreibt zum Thema: Kinofilme online ansehen.
http://www.bild.de/ratgeber/recht/so...7646.bild.html
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ein recht weltfremder Kommentar des kleinen Leipziger Amtsgerichts - ein Urteil, zudem ein höchstrichterliches Urteil, gibt es zum Thema Streaming bisher nicht : Nulla poena sine lege !
Man stelle sich vor, ich stelle wenige Sekunden eines aktuellen Kinofilms, gefilmt mit dem Smartphone, unter dem Namen "Traumboot" als embedded Element via Youtube HIER ein und es schauen sich 100 Bootjefahrer an - macht laut Leipzig 101 potentielle Straftäter ! ![]() ![]() ![]() Mal abwarten bis was aus berufenem Munde kommt, aber in jedem Fall droht bei den "Fähigkeiten" deutscher Gerichte immer eine gewisse Gefahr... Geändert von xtw (28.12.2011 um 01:12 Uhr) Grund: Hab mich doch glatt unterschlagen : 100 UND EIN potentielle Bösewichte ! :)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
(außer es ist ein offizieller Trailer, dann passiert auch nichts beim Ansehen)
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() ![]()
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
... ja ja..
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht ! aber schau mal ob hier etwas für dich dabei ist: http://www.senioren-lernen-online.de/ ![]() ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hi ,
kennt vielleicht jemand die Gesetzeslage in NL dazu ? Gruß vom Leukermeer, Udo |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Jau! Wer zuviele XXX FIlme runterlädt bekommt zur Strafe gelbe Nummernschilder! ![]() ![]() Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
|
#10
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Aus Sicht des Guckenden, und da wären wir wieder beim Topic : Gemäß dem Leipziger Amtsrichter wäre bereits das Ansehen eines unerlaubt hochgeladenen Trailers auf Youtube ein Straftatbestand...
|
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ein Straftatbestand der dann ähnlich wie beim Diebstahl "geringwertiger Güter" nicht angeklagt wird. Hier geht es wohl eher um die unverbesserlichen die meinen ein Recht auf kostenlose Filme zu haben. Da werden sicherlich einige Exempel statuiert. Kino.to hätte ich respektiert, wenn sie sich zur Demonstration gegen die steigenden Kinopreise als Stiftung mit Spenden ala Wikipedia dargestellt hätten, aber Millionen verdienen mit fremden Eigentum - das geht in meinen Augen gar nicht. Viele Grüsse Danny |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
da könnte ich ja noch mit leben , es gibt schlimmeres ![]() Gruß vom Leukermeer, Udo |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
nur so zur Info.... falls ihr nicht wisst, was heute so investiert werden muss... die Ausstattung eines einzigen Kinos mit digitaler Technik liegt im Bereich zwischen 70.000 und 100.000 EUR ... (Wartung, Sitze Vorhang Leinwand und und und noch nicht dabei ) Die Technik und Langlebigkeit der alten Technik und Projektioren von 50 Jahren und mehr ist vorbei .... kalkuliere mit 10 Jahren, dann ist die Technik nicht mehr verwendbar ... die Abgabe an den Filmverleih liegt meist bei 50 % es gibt auch noch Ausnahmen nach oben... die Aufpreise werden dem Kino vom Verleih vorgeschrieben und direkt an den Verleih weitergegeben ... (geht man nicht darauf ein, gibts den Film erst Wochen später, dann für 40 %) oder um es einfach mal anders zu formulieren: Ich würde heute k e i n Kino eröffnen.... (ich habe auch keines!!) Poppcorn und Getränke zwingt dich niemand zu kaufen und ist eigentlich heute fast die Haupteinnahmequelle und wenn ich so lese, dass für Konzerte (oftmal nur 1 Künstler(in) und ohne großen Aufwand 70,- / 100,- / 120,- oder mehr Euros ausgegeben werden ... und jede Raubkopie ist eine verminderte Einnahmequelle für die Kinos (die ja auch nur einige Monate zur Nutzung haben, dann kommt die DvD/BlueRay auf den Markt, damit der Verleih nochmal etwas verdient), also fehlt dem Verleih ein Teil der Einnahmen, die dann wieder die Kinos mit finanzieren müssen.... (mal Wirkung, Atmosphäre u.s.w. nicht einbezogen).
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hi Dieter,
ich weiss, meine Aussage war auch mehr gegen die Verleiher gerichtet. Die machen ja die Preise. Ich glaube sogar Deine 100k sind viel zu wenig. Unsere popeligen Ladenmöbel kosten ja schon 25k. Keine Ahnung, wenn man sich die Marktkonsolidierung ansieht, scheint es jedensfalls auf die Grösse anzukommen und damit nicht sehr lohnend zu sein. ![]() Die Studios und Verleiher befinden sich scheinbar in einer Todesspirale, höhere Preise - weniger Zuschauer, weniger Zuschauer - höhere Preise. Blockbuster mal ausgenommen. Ich warte immernoch auf ein richtig ordentliches Portal, dafür würden die meisten sicher zahlen. Lovefilm.de hat ja auch nicht gerade wenige Kunden. Das von den Studios direkt könnte durchaus funktonieren - man sieht es ja an iTunes und der Musikindustrie. Viele Grüsse Danny |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Was würde eigentlich passieren wenn sich nun 4 Millionen Bürger täglich selbst anzeigen??
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
so wie man es kennt würde ich sagen sie bilden einen Arbeitskreis und lassen wochenlang die Köpfe rauchen. ![]() Wenn sie schlau sind, gehen sie in die IT Abteilung und jagen 4 Millionen Einstellungen wegen geringer Schuld per Serienbrief raus. ![]() ![]() Viele Grüsse Danny
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich eine Ausnahme bin.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... Geändert von Freibeuter (28.12.2011 um 14:57 Uhr) Grund: Grobes abc
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]()
um es mal anderes auszudrücken...
die Raubkopier-Klientel sind zu 80 bis 90 % keine Kinogänger ... (sie würden auch ohne Raubkopie nicht gehen!) @ doggeldoggel Zitat:
zum Zahlenvergleich, die ganze Fußballbundesliga mit einer kompletten Saison und dazu alle Theater und Kleinkunstbühnen zusammen in einem Topf bekommen so rund 35 Mio zusammen...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich kenne einige Leute die sich einen Film aus dem Net ansehen aber dann den Film einige Wochen später nochmal im Kino "erleben" möchten. Aber eben auch nur dann wenn der Film sehenswert war. Gruß vom Leukermeer, Udo |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich oute mich mal als ab und zu Gucker... Aber dann schau ich mir den Film definitiv nicht mehr im Kino an! An mir verliert der "CineStar" Betreiber durch diese Portale. Tja... jetzt müssen die auch mal um ihre Kunden kämpfen - wie ich seit 20 Jahren mit der Friseur - Schattenwirtschaft (Schwarzarbeiter). Da ist der Verlust sicher größer als beim Kino ![]()
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
das mag sein, aber nicht die Masse -
meine Angaben und Daten beziehen sich auf Veröffentlichungen, Gutachten und Erhebungen der FFA Filmförderanstalt und des Fachverbandes für Film ffa.de und des fdw.de
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich gehe zwar nicht ins Kino aber kaufe mir Blurays die ich mir sonst wohl nicht gekauft hätte. Schon verdienen die Filmemacher wieder indirekt an den Filmportalen.
__________________
Schöne Grüße von der Küste Klaus
|
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
die Kämpfen nicht, die sperren einfach zu, nachdem sie die örtlichen Betreiber verjagt haben.... gehört alles USA, CANADA und AUSTRALIA ..... sind Konzerne und da zählen nur Zahlen .... einzige die Cinestar Gruppe besteht aus einzelnen privaten Betreibern, die sich als Verband zusammengeschlossen haben (wie Europa-Möbel bei den Möbelhäusern) klar, ist der Haarverlust bei dir größer ![]() ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
zu deiner Rechnung muss ich wohl nichts sagen ![]() ![]() Blueray und DvD hatte ich ja schon erwähnt.... werden nach rund 3-6 Monaten auf den Markt gebracht und bringen nochmal Geld.
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
da hast Du recht, die Geburtenrate habe ich da noch gar nicht bedacht. Das passt überraschend zusammen, Geburtenrate USA knapp über 2 = durchschnittlich über 5 Kinobesuche im Jahr - Geburtenrate Deutschland weit unter 1,5 = durchschnittlich knapp über 2 Kinobesuche im Jahr. ![]() Bei dem Satz mit den Raubkopierer sehe ich das aber auch anders. Da die Kinos technisch sehr stark aufgerüstet haben, wird es immer mehr zu einem Erlebnis mit "bumm" und "krawumm" - das ist so zuhause nur schwer darstellbar. Auch ein Beamer erreicht nicht das Ergebnis eines grossen Kinosaals. Das meine ich ja mit dem Portal der Studios mit von mir aus 5 -10 Euro Gebühr im Monat. Das würde wohl allen helfen. In der Musikindustrie hat es ja auch funktioniert - gut die Vermarkter verlieren Umsätze, den Hauptpersonen geht es aber besser als je zuvor. Wahrscheinlich ist das der Grund für den fehlenden Fortschritt. Viele Grüsse Danny
|
![]() |
|
|