![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich brauche nochmal die Hilfe von den Motorprofis!
Ich habe/hatte in meinem Boot 2 MCM 140, 3,0 l, Antriebe Alpha1, Gen.1, der Steuerbordmotor ist tot, der Backbord- läuft einwandfrei. Für den defekten Motor habe ich neuen Krümmer +Knie. Mercruisermotor.com, bei Ebay Nauticamarine bietet mir für 2250,-Euro folgenden Stockmotor mit Umbauteilen frei Hamburg an, plus Zoll + Mwst. Fabriksneuer GM 3.0L Marine Motor der neuesten Generation ACHTUNG: Bei Ersatz eines Motors welcher vor 1990 erzeugt wurde muss das 14” Schwungrad durch ein 12¾“ Schwungrad samt Motorkuppler ersetzt werden, oder Sie belassen die neue Schwungscheibe und erneuern den Motorkuppler und den Starter. Für die Verwendung des vorhandenen Auspuff /Ansaugkrümmers ist eine Adapterplatte erforder- lich. Zündkabel müssen separat geordert werden. LIEFERUMFANG Vortec Motorblock und Zylinderkopf komplett, Umlauf-Wasserpumpe, Schwingungsdämpfer, 14“ Schwungscheibe, EST Zündanlage Bewährter GM Stahlguss garantiert Zuverlässigkeit für viele Jahre SPEZIFIKATIONEN Leistung 135 PS (101kW) Drehzahl 4400 - 4800 U/Min Hubraum 181 CID (3.0 Ltr) Motortyp 4 Zylinder Reihenmotor Bohrung/Hub 4.00“ x 3.60“ (101mm x 91mm) Kompression 9.3 : 1 Zündung EST Anolg mit Verteiler Motoröl empfohlen SAE 25W-40 Gewicht 482 lbs / 180 kg Meine Frage/n : 1) haut das mit den Umbauteilen und meinen vorhandenen Teilen hin ? 2) paßt der neue Motor einwandfrei an meinen Antrieb Alpha 1, Gen.1 ? 3) wie sieht es mit der unterschiedlichen Motorleistung im Boot aus ? Macht sich das bemerkbar? Der alte MCM 140 wird mit 140 PS angegeben, der neue 3,0 mit 135 PS, wobei mir gesagt wurde, daß die Leistung verschieden gemessen wurde, MCM 140 an der Schwungscheibe, 3,0 neu an der Schraube. Gruß Michael |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Michael,
man hört so einiges Gutes von dieser Firma in den USA,auch deren Hilfe bei technischen Fragen soll ganz gut sein,weil dort auch Deutsch gesprochen wird. Nur bleiben immer Restzweifel,ob der Ablauf des Kaufes so reibungslos funktioniert. Kann alles prima laufen-wenn du nicht gerade im Zeitdruck wegen dem Motor bist,würde ich aber mein Glück erstmal hier im Land versuchen. Wenn du Zollgebühren und Märchensteuer draufrechnest,wirst du auch sicher hier fündig. Dann kommt noch das leidige Problem mit Garantie und der Gewährleistung.Wer wickelt eventuelle Probleme hier in Europa dann für dich ab? Motor wieder ausbauen und in die Staaten schicken?? Ich würd`s mir reiflich überlegen. Weihnachtliche Grüße Andreas |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Kauf dir den 3.0 Liter neu und komplett hier in Deutschland mit Gewährleistung. Der Unterschied vom Longblock zum Bobtail ist beim 3.0 Liter nen Witz. der ist dann aber komplett einbaufertig und Nagelneu
![]()
__________________
Gruß Sven
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Michael |
![]() |
|
|