boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.02.2005, 18:23
avivendi avivendi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Cuxhaven
Beiträge: 1.486
37 Danke in 21 Beiträgen
Standard Welches Fachbuch zum Diesel?

moin,
wie der titel schon sagt brauche ich eine empfehlung, welches fachbuch (zum dieselbasteln und verstehen...) empfehlenswert ist. ich möchte einfach nur mehr vom schiffsdiesel (bukh) wissen, was tue ich, wenn das ding nicht will, und wie erhalte ich ihn überhaupt.
danke!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.02.2005, 18:27
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.711 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo !

Ich würde zu einem Buch über genau deinen Motor raten.....


Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.02.2005, 07:33
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard Re: Welches Fachbuch zum Diesel?

Zitat:
Zitat von avivendi
.... ich möchte einfach nur mehr vom schiffsdiesel (bukh) wissen, was tue ich, wenn das ding nicht will, und wie erhalte ich ihn überhaupt.
danke!
Da brauchts du doch nur die 3 Bücher ( PDF's):

-BUKH-Handbuch
-BUKH-Werkstattbuch
-BUKH-Ersatzteilbuch

Da steht alles drin, mehr Wissen braucht man nicht.....ein BUKH geht eh nicht kaputt!
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.02.2005, 07:56
avivendi avivendi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Cuxhaven
Beiträge: 1.486
37 Danke in 21 Beiträgen
Standard

...da erzählt mein schrauber immer wahre horrorszenarien deswegen schadet ein wenig ahnung nicht...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.02.2005, 12:11
volker wienke volker wienke ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.06.2003
Ort: 27211 bassum
Beiträge: 20
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

moin moin,
eine betriebsanleitung und das Werkstatthandbuch habe ich für den DV10
könnte ich ja mal kopieren wenn gewünscht
Gruß Volker
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.02.2005, 17:22
steinrotter steinrotter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: cerro maggiore
Beiträge: 359
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo,

empfehle das

Diesel Engine Maintenance & Repair Handbook ueber amazon.

Gruesse,

Mic
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.02.2005, 18:55
Benutzerbild von hakl
hakl hakl ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.165
870 Danke in 210 Beiträgen
Standard

@ Mic, denke ich auch,
ein deutschsprachiges, allgemeines wäre noch
Bootsmotoren, Das Handbuch für Pflege, Wartung und Reparatur von
Hans Isenberg und Dieter Korp

eine Bibel wäre, allerdings in Englisch
Boatowner's Mechanical and Electrical Manual
Nigel Calder
__________________
Gruß, Klaus

www.aluriverboat.de oder aktuell
http://www.mstuff.at/k_pages/aluriverboat/temp.htm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
... obwohl ich älter werde, versuche ich erwachsen zu bleiben ...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.02.2005, 09:36
Benutzerbild von Formula
Formula Formula ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.01.2003
Ort: Gelsenkirchen NRW
Beiträge: 266
Boot: FORMULA / CIGARETTE
545 Danke in 195 Beiträgen
Standard

Ich empfehle das Buch

"Wie färbe ich roten Diesel schwarz ein"
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.02.2005, 09:15
Benutzerbild von Kos
Kos Kos ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: 53°30'15,9''N 113°30'22,2''W
Beiträge: 79
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,

Ein gutes Buch zum Bukh-Diesel hätte ich auch gerne. Betriebsanleitung und Werkstatthandbuch habe ich auch. Aber da ich so gut wie keine Ahnung von Motoren habe, hilft mir beides nicht so sehr.
Das Buch von Isenberg pp halte ich für ein bischen zu allegemein und auf VP und Konsorten zugeschnitten.

@avivendi
Welchen hast du denn?

Kos
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 27.02.2005, 09:37
avivendi avivendi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Cuxhaven
Beiträge: 1.486
37 Danke in 21 Beiträgen
Standard

moin kos,
bei mir rumpelt ein dv 20
aber weil ich immer nicht weiss, ob nicht doch mal was passiert, wäre es ganz gut mit ein wenig ahnung herumzufahren
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 27.02.2005, 10:22
Benutzerbild von Kos
Kos Kos ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: 53°30'15,9''N 113°30'22,2''W
Beiträge: 79
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von avivendi
moin kos,
bei mir rumpelt ein dv 20
aber weil ich immer nicht weiss, ob nicht doch mal was passiert, wäre es ganz gut mit ein wenig ahnung herumzufahren
Wenn du schon von rumpeln sprichsts, bei mir rumpelt (aber wirklich) der DV 10. Der hat mir letztes Jahr alle vier Bolzen der Schwingungsdämpfer zerrumpelt!!! Ist halt ein Einzylinder, zwar mit riesigem Schwungrad und Ausgleichsgewichten, rumpeln tut er trotzdem.

Best

Kos
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 27.02.2005, 10:41
Benutzerbild von earlhill
earlhill earlhill ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: S-lich Stuttgart
Beiträge: 697
9 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Wer mit allgemeinen Handbüchern über Dieselmotoren, Werkstatthandbüchern, Ersatzteillisten mit Explosionszeichnungen und Betriebsanleitungen nicht mehr klar kommt, sollte besser zum Spezialisten gehen. Die Handbücher speziell zum Bukh sind sehr umfangreich und aussagekräftig.
__________________
Klaus

Fair winds and clear skies
Bekennender Segler
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 01.03.2005, 18:25
avivendi avivendi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Cuxhaven
Beiträge: 1.486
37 Danke in 21 Beiträgen
Standard

keiner was im angebot
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 02.03.2005, 07:56
Benutzerbild von h-d
h-d h-d ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.03.2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.468
612 Danke in 407 Beiträgen
Standard

Ich finde "Hans Donat, Dieselmotoren auf Yachten" als allgemeine Einführung ganz brauchbar.

http://www1.buch24.de/Dieselmotoren_...-640482-1.html
__________________
Gruß Heinz-Dieter
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.