![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen.
Mir stellt sich eine Frage und nachdem ich diese mal ausgesprochen hatte, blickte ich in unwissende Augen. Also nun die Frage an euch: Sind denn nur Bayliner und Cruiser männlich und alle anderen weiblich??? ![]() ![]() Ihr werdet mich nun für bescheuert halten aber wieso heißt es z.B. "Der" Bayliner, Der Cruiser und auf der anderen Seite: "Die" Fourwinns, "Die" Sea Ray, "Die" Azimut, "Die" Maxum usw... Hat doch was oder??? Blöde Frage, blöde Antworten. Naja zumindest mal was zum grübeln. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#2
|
![]()
Es heißt ja auch "Die Bayliner"
![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Vor dem Bayliner steht deshalb ein "Der" weil man automatisch
das Wort Kackhaufen dazwischen assoziiren soll.
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi !
Naja, es kommt halt auf die Endung an.. Weibliche Nomen enden niemals auf r/er. Gruß, Jörg |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Es heisst aber doch "Das Gayliner"
![]()
__________________
Gruß, Jörg ![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe gelernt: Schiffe haben eine Seele, sie werden "weiblich" angesprochen, z.B. "Die Titanic".
Nun kommt die Frage, ob ein Bayliner ein Schiff ist. ![]() Gruß Johnny |
#7
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Grund warum Schiffe weibliche Namen haben (aus Wikipedia): Es war früher eine ausnahmslos männliche Domäne, zur See zu fahren, so könnte es sein, dass daraus das Bedürfnis entstand, etwas weibliches um sich zu haben. Schiffe hatten im Mittelalter vorzugsweise „echte“ weibliche Namen. Gruß, Jörg |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel.
Bei Leiter ist beides möglich: die Leiter, der (Schul-)Leiter Gruß, Jörg
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Alle Boote sind weiblich
![]() stelle ich jedenfalls mal in Raum ![]() kommt bestimmt weil die manchmal, ( na jedenfalls nicht ganz so oft ![]() ![]() ![]() so und nun auf ihn, den Macho ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Bayliner etc. sind doch Markennamen
![]() ![]() Lediglich das einzelne Boot ansich ist ein Weibchen..also wie heißt denn der Bayliner dahinten? Das ist die "Klausbärbel" z.b....
__________________
Gruß Kai |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ausnahmen.. Regel.. hatten wir ja schon:
http://de.wikipedia.org/wiki/Prinz_Eugen_%281938%29 Gruß, Jörg |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das ist Mobing!
__________________
Gruß Harald Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun. Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Sie bocken rum, kosten einen Haufen Kohle, sind undicht und lecken ...
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#15
|
|||||
![]() Zitat:
keine Ausnahme, denn man sagt "Die Prinz Eugen" ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Der war gut
__________________
Gruß, Jörg ![]()
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() mein Marwill ist männlich,zickt nicht ![]() aber hat alle Unarten die uns Männer, immer unterstellt werden ![]() Obwohl wenn ich Akki so lese dann hab ich nen Zwidder ![]()
__________________
Servus Willi
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Die Sea Ray ist weiblich stimmt wohl
aber der V8 ist eindeutig männlich er säuft mehr wie ich und pöbelt dann grollend die Leute voll ![]() ![]()
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Nö (wikipedia):
Es gibt aber auch Ausnahmen von dieser Regel. Ein Schiff, welches einen Tiernamen trägt oder bekommen soll, heißt durchaus z. B. „Der Falke“, „Der Löwe“, oder es wurde von der Besatzung oft als männlich bezeichnet, hier als Beispiel, die Prinz Eugen, die von ihrer Mannschaft nur als der „Prinz“ oder „Eugen“ bezeichnet wurde (z. B. nicht die Harald Jarl). Ferner setzten sich auch Namensgeber oft über das ungeschriebene Gesetz hinweg; so ließ die HAPAG auf Wunsch von Kaiser Wilhelm II. die „Imperator“ auf „Der Imperator“ taufen. Auch gibt es Schiffe, bei denen ein „Heiliger“ Pate stand, der nicht unbedingt als „die“ bezeichnet wird. (Es gab z. B. einige Schiffe mit dem Namen des Hl. Andreas) |
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
mfg Martin
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
"der Bayliner" sagt man nicht zum Boot, sondern zum Besitzer einer Bayliner, wenn man den Namen nicht kennt....und über ihn spricht
![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin immer ein Freund des direkten Übersetzens ...
Somit heißt "Bayliner" nämlich "Strandstricher" und ist eindeutig männlich |
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Du bist aber böse ![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
ALLEN ERSTMAL BESTEN DANK !!!!
Hätte nicht gedacht das sich so viele Leute an dem Problem beteiligen. Scheinbar war aber die Frage doch nicht soooo aus der Ferne geholt. Denn "Die" Bayliner habe ich noch nieee gehört. Mal sehen was noch so alles an Meinungen kommt. Nochmals Danke!! |
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
du wolltest sagen: Mein Marwill ist wie ich, er säuft, er qualmt, und hin und wieder bummst er auch.... ![]() ![]() ![]()
|
![]() |
|
|