boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.12.2011, 09:51
Benutzerbild von ralhu
ralhu ralhu ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2011
Ort: Homburg Saar
Beiträge: 750
Boot: Regal 322/3260 Commodore
692 Danke in 315 Beiträgen
Standard ankerlicht bayliner 2655 lösung mit verdeck

was mir aufgefallen ist an meiner bayliner 2655 ohne gerätebügel daß ich kein vernünftiges ankerlicht (erst recht nicht wenn das verdeck drauf ist) habe.

wer kann helfen?
tips bilder alles willkommen.
gruß ralf
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.12.2011, 10:06
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.705
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.348 Danke in 5.800 Beiträgen
Standard

Mobiles Ankerlicht mit vernünftigem Klettverschluß befestigen, und darauf achten, daß es Dir nicht in die Kajüte scheint (z.B. durchs Luk).
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.12.2011, 10:56
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 993
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf

Ich habe das gleiche Boot.
Mein Ankerlicht ist hinten an einer langen Stange befestigt.Leider geht das Verdeck drüber - muß man also hinten ofen lassen.
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.12.2011, 11:16
Benutzerbild von ralhu
ralhu ralhu ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2011
Ort: Homburg Saar
Beiträge: 750
Boot: Regal 322/3260 Commodore
692 Danke in 315 Beiträgen
Standard

hallo predi,
den einschub für die stange ist bei mir auch vorhanden und am verdeck ist eine durchfühung. nur ich hab keine stange mit licht
ralf
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.12.2011, 15:27
bruno88 bruno88 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.10.2008
Ort: 46487 Wesel
Beiträge: 344
Boot: Rib Zar 47
663 Danke in 205 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf
Meine Lösung !!
Saugfuß von einer Camping-Satschüssel , daran befestigt man ein ALU-Rohr 12mm Durchmesser am Ende
Toplicht mit Kabelanschluß für 12v Steckdose.
Saugfuß an der vorderen Windschutzscheibe befestigen , Kabel über den Scheibenrahmen legen und zur Steckdosen führen . ( ALU-Rohr so lang , das es über das Camperverdeck reicht )
Anstatt Saugfuß kann man auch ein VA Blech biegen , so hab ich gemacht . Bei mir sind Top und Positionslicht montiert !!
__________________

Bin wie ein Oldtimer !
Der Lack ist zwar ab ,
aber die Grundierung ist noch top !

MfG. Bruno
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.12.2011, 17:10
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.782
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.017 Danke in 9.388 Beiträgen
Standard

mache dir dein Ankerlicht doch an deine Antenne dran fest. Dann brauchst du kein extra Mast oder Fuß zu verstauen oder anzuschrauben.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 12.12.2011, 19:28
Benutzerbild von Sternchen
Sternchen Sternchen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Im echten Norden
Beiträge: 737
Boot: Bavaria 35 HT
Rufzeichen oder MMSI: 211451350
3.808 Danke in 1.057 Beiträgen
Standard

Wir hatten vorher auch den Ami-Schrott-Stab am Heck. Nun geändert wie auf dem Foto zu sehen. Kabel verlegt bis an die Bordwand, an die Bordwand wurde eine Steckverbindung befestigt, Loch ins Gestänge, Kabel durch bis Oberteil/Mitte, Loch ins Gestänge Klapp-T-Stück dran und Edelstahl Fuß des Lichts wird draufgesteckt (wir haben die olle Funzel vom Amilicht genommen). Zum Trailern, wenn das Gestänge nach hinten umgelegt wird, wird das Licht einfach abgenommen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0906.jpg
Hits:	373
Größe:	70,8 KB
ID:	327740  
__________________
Gruß *


Nich dran fummeln wenn't löppt!

Geändert von Sternchen (12.12.2011 um 19:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 12.12.2011, 21:10
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.323
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.809 Danke in 1.758 Beiträgen
Standard

Falls es auch was mobiles ohne Zulassung sein darf:
http://www.lepper-marine.de/index.php?cPath=158_205_750
Extrem praktisch ist die Magnethalterung. Lampe auf dem Verdeck,
Gegenmagnet unter dem Verdeck.
Ist nicht billig, aber Preis wert.
Gibt's auch im segelladen.de unter Beleuchtung - Außen - LED-Leuchten
und in tausend anderen Läden auch ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 13.12.2011, 06:10
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 993
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Moin,Ralf
Die Alustange mit Stecker und Ankerlicht kriegst du im Zubehör für kleines Geld.
Dann brauchst du ach nix rumbasteln.
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 27.12.2011, 15:36
Benutzerbild von Gasmann
Gasmann Gasmann ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.12.2011
Ort: Bochum
Beiträge: 405
Boot: 2655 Ciera SB
331 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf. Ich habe auch eine 2655 und bei uns war so eine lange Stange am Heck. Das sah schlimm aus. Wir haben uns auch, wie schon vorgeschlagen ein LED-Licht an die Antenne gehangen. Geht prima und kostet nur Pfennige. Dieser lange Knüppel am Heck hat das ganze Boot verschandelt.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 27.12.2011, 18:47
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 4.290
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.387 Danke in 6.020 Beiträgen
Standard

Moin!

Ich hab das so gelöst ... funzt hervorragend
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0242.jpg
Hits:	160
Größe:	81,7 KB
ID:	329938   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0243.jpg
Hits:	171
Größe:	49,0 KB
ID:	329939   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0244.jpg
Hits:	143
Größe:	44,1 KB
ID:	329941  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0248.jpg
Hits:	170
Größe:	58,3 KB
ID:	329942  
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 29.12.2011, 21:09
dh7511 dh7511 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Böblingen
Beiträge: 500
104 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Also bei mir habe ich an der Antennenhalterung eine neue Edelstahlhalterung angebaut und dort das Ankerlicht und DVBT Antenne angebaut.

Ich habe ein Bild angehängt, dort kann man dies ein wenig erkennen.

Lieben Gruß

Daniel
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0325 (Large).jpg
Hits:	238
Größe:	34,9 KB
ID:	330303  
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.