![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gemeinde,
ich war diese Sommer leider so dämlich, meinen Kleinsten (Honda BF2, altes Modell ohne Fliehkraftkupplung) zu verleihen, da ein Freund für den anstehenden Urlaub dringend Ersatz für seinen geklauten AuBo an seiner Kajütjolle brauchte... Nachdem der Honda den Winter über genutzt wurde, habe ich als Leihbedingung einen frischen Ölwechsel verlangt, wobei dann leider statt dem guten Vollsynthetischen nur das grade vorhandene 15-W40 verwendet wurde, was dazu führte, das der ganze Motor verkokt ist, blau qualmt und reichlich Öl frisst... Warscheinlich ist es mit Kolbenziehen und Ringe säubern getan, jedoch würde ich gern direkt ins erste Übermass gehen, damit ich den Zylinder einmal ordentlich honen kann! (Ich weiß, Aufwand und Kosten, aber den Motor hat mein Vater damals neu für mich gekauft, damit habe ich das Schlauchbootfahren gelernt und mein Nachwuchs soll den auch noch nutzen...) Nachdem ich mir alles benötigte samt Teilenummern auf folgender, sehr empfehlenswerter Seite rausgesucht habe, http://www.boats.net/parts/search/Ho...NGS/parts.html bin ich hier vor Ort zum Hondahändler und musste feststellen, dass er mehr als doppelt so teuer ist, wie die Amis nach Zoll, Steuer, Währungsspesen und Versand?!?!? Es kann doch nicht sein, dass es keine vernünftige Möglichkeit für den Bezug von Hondateilen hier in Deutschland gibt! LG & Danke für evtl. Tips Frank |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin @ All
Nachdem ich jetzt den Kolben gezogen habe, präsentierte sich mir eine Laufbuchse, welchen noch im aktzeptablen Bereich liegt und ein Kolben, welcher einen gebrochenen Ölabstreifring hat. Nun also immer noch die Frage, wo bekomme ich zu vernünftigen Preisen Honda Spare Parts? LG Frank |
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Ewald
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
um Deine Frage zu beantworten,
ich bestelle fast alles bei Boats.net, kenne nichts guenstigeres. Wenn Du genau weisst was Du brauchst, dann hast Du die Teile in ca. 2 Wochen. Roland |
#5
|
||||
|
||||
![]()
@ Roland:
bitte gib mir mal Info, wie das so abläuft, wenn man bei den AMI's bestellt? Wie bezahl ich da, kommt Zoll dazu? Einfach mal Details, ich war eig. auf der Suche nach nem vernünftigen Dealer im Euro-Raum, um mir den Aufwand zu sparen, aber im Zweifel muss es halt doch aus den USA kommen... Ich gehöre halt leider zu den Leuten, welche PayPal für Teufelzeug halten und meine AMEX habe ich nur, um im Notfall von nem Seelenverkäufer weltweit ohne CASH nach Hause zu kommen, was bisher aber nie nötig war... Gern auch per PN... @ Libertad: 15-W40 mineralisches Billigöl für Uraltdiesel ist eine recht wahrscheinliche Ursache für das Festkoken, Überhitzen und das darauffolgende Brechen von Kolbenringen eines kleinen luftgekühlten Motors ohne echte Druckschmierung bei einer mehrstündigen Vollgasnutzung hinter einer eigentlich zu schweren Kajütjolle. Ich habe den Motor hier ja offen liegen, Ventilspiel ist i.O, Lagerstellen und Laufbuchse passen auch noch, sogesehen hat ihn das durchsuppende Öl mit den darausfolgenden blauen Schwaden gerettet, da ich den Fehler direkt nach der Rückgabe gemerkt habe und den Motor sofort aus der Nutzung genommen habe. Übermaß tut momentan einfach noch nicht Not, neue Ringe und nachhonen sollte reichen... LG Frank |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Also ich habe (google) angestrengt, und auf anhieb 9 Honda Marine Händler in (D) gefunden, ob die Preise Dir gefallen weiss ich nicht, viele lassen sich Ersatzteile ( Vergolden ) MFG Geändert von Schattenparcker (15.12.2011 um 09:32 Uhr) |
![]() |
|
|