boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.12.2011, 16:29
heinz bernhardt heinz bernhardt ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.09.2011
Ort: NRW
Beiträge: 20
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Evinrude Ficht

Habe mir einen Evinrude Ficht 90 PS Bj .10.98 gekauft . Worauf muß ich bei der Montage und Inbetriebnahme besonders achten .Neue kerzen sollen auch eingebaut werden wie finde ich die richtige Einbaustellung oder kann man das nicht selber machen . Auch habe ich viel negatives von diesen Motor gehört . Ist es sehr schwierig den Motor zu reparieren nach einen Kolbenklemmer?oder muß er in einer Werksttat. Mit freundlichen Gruß und ein danke schön im vorraus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.12.2011, 16:41
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.489
3.254 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von heinz bernhardt Beitrag anzeigen
Ist es sehr schwierig den Motor zu reparieren nach einen Kolbenklemmer?oder muß er in einer Werksttat. Mit freundlichen Gruß und ein danke schön im vorraus
Moin,
das lässt sich nur beantworten wenn Du uns etwas über deinen technischen Background aufklärst: ein Laie sollte einen Kolbenklemmer nicht reparieren, aber ein Kfz-Meister mit Sachverstand (Achtung, muss nicht zwingend vorhanden sein ) ist sicher in der Lage solche Reparaturen fachgerecht durchzuführen. Auf jeden Fall ist ein Werkstatthandbuch hilfreich...

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.12.2011, 18:26
heinz bernhardt heinz bernhardt ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.09.2011
Ort: NRW
Beiträge: 20
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Wo bekomme ich ein Handbuch.Gruß Heinz
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.12.2011, 09:00
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.116
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.252 Danke in 2.662 Beiträgen
Standard

Bei den Kerzen must Du darauf achten, dass dei Öffnung der Elektroden ungefähr bei dem Markierungspunkt am Kerzenloch landet, wenn dei richtig angezogen ist. Wenn das nicht passt, andere Kerze probieren. Ist beim E.Tec genauso.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.12.2011, 13:32
Benutzerbild von joamali
joamali joamali ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.11.2003
Ort: Kreis Segeberg/Revier Ostsee, RAB
Beiträge: 367
Boot: Caravelle 1900 SE CC
161 Danke in 115 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von volker1165 Beitrag anzeigen
Bei den Kerzen must Du darauf achten, dass dei Öffnung der Elektroden ungefähr bei dem Markierungspunkt am Kerzenloch landet, wenn dei richtig angezogen ist. Wenn das nicht passt, andere Kerze probieren. Ist beim E.Tec genauso.

Hallo,

das was Volker schreibt ist richtig beim Ficht und ETEC darauf achten, dass die Zündkerzen indexiert werden. Anleitung gibt es hier:

http://www.boatsetup.com/PlgIndex.pdf

Im allgemeinen haben die 90 PS Fichts nicht so viele, wenn nicht keine Probleme gehabt, überwiegend hat es nur die 6 Zylinder betroffen.

Mein Ficht schnurrt 1a und der Verbrauch ist auch positiv respektabel.

Wieso kaufst Du einen Ficht mit Kolben-Klemmer, wenn Du nicht selbst vom Fach bist ?
__________________
Mit baltischen Grüssen

Marco

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.12.2011, 17:33
heinz bernhardt heinz bernhardt ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.09.2011
Ort: NRW
Beiträge: 20
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Evinrude Ficht 90 PS

Hallo Marco das ist ein Mißverständnis der Motor ist in Ordnung und hat keinen Klemmer aber ich hätte gern gewußt wenn sowas mal eintritt ob es zu repparieren ist .Nach dem Kauf habe ich so viele negative Sachen von Ficht gehört das es mich geschüttelt hat und ihn besser nicht gekauft hätte . Laut Aussage vom Vorbesitzer hat der Motor sehr gut gelaufen danke für Deine Hilf . Würde gerne von Dir noch was hören .Gruß Heinz
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.12.2011, 19:26
Benutzerbild von Bernard
Bernard Bernard ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: 49377 Vechta
Beiträge: 478
Boot: Regal 1800
1.807 Danke in 495 Beiträgen
Standard

Hallo Heinz.

Wenn Du ihn wieder verkaufen möchtes, ich hätte evtl. interesse.

Mfg
Bernard
__________________

Mfg
Bernard
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.12.2011, 20:23
Yups Yups ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2008
Ort: Jadebusen
Beiträge: 2.008
Boot: Tullio Abbate Seastar Sport 23 | Shakespeare Swallow | Ryds 435GT
1.001 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von heinz bernhardt Beitrag anzeigen
Hallo Marco das ist ein Mißverständnis der Motor ist in Ordnung und hat keinen Klemmer aber ich hätte gern gewußt wenn sowas mal eintritt ob es zu repparieren ist .Nach dem Kauf habe ich so viele negative Sachen von Ficht gehört das es mich geschüttelt hat und ihn besser nicht gekauft hätte . Laut Aussage vom Vorbesitzer hat der Motor sehr gut gelaufen danke für Deine Hilf . Würde gerne von Dir noch was hören .Gruß Heinz
Mach dir kein Stress!

Es waren hauptsächlich die V6 150PS Motoren problembehaftet. Außerdem sollen die Motoren in der Regel direkt in den ersten Betriebsstunden kaputt gegangen sein. Wenn die Kiste nun schon einige Jahre läuft, ruhig Blut
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 12.12.2011, 11:32
Benutzerbild von joamali
joamali joamali ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.11.2003
Ort: Kreis Segeberg/Revier Ostsee, RAB
Beiträge: 367
Boot: Caravelle 1900 SE CC
161 Danke in 115 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von heinz bernhardt Beitrag anzeigen
Hallo Marco das ist ein Mißverständnis der Motor ist in Ordnung und hat keinen Klemmer aber ich hätte gern gewußt wenn sowas mal eintritt ob es zu repparieren ist .Nach dem Kauf habe ich so viele negative Sachen von Ficht gehört das es mich geschüttelt hat und ihn besser nicht gekauft hätte . Laut Aussage vom Vorbesitzer hat der Motor sehr gut gelaufen danke für Deine Hilf . Würde gerne von Dir noch was hören .Gruß Heinz

Ich habe meinen Motor auch erst 2 Jahre und habe ihn mit Boot gebraucht gekauft. Ging mir auch so, wie ich die vielen Ficht Meinungen & Berichte im Forum gesehen habe. Das sind aber alles Einzelfälle. Wenn die Kisten laufen, dann laufen die. Meiner hat jetzt 600 Stunden runter und es war nur einmal der TPS -Sensor defekt.
__________________
Mit baltischen Grüssen

Marco

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.