boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.12.2011, 13:23
maxum maxum ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.01.2004
Beiträge: 80
98 Danke in 41 Beiträgen
Standard Yamaha 40 Vergaser tauschen

Hallo!

Ich habe einen 40 PS Yamaha an einem Zodiac Futura Mark 3 4,70m lang

und 2m breit. Eigentlich bin ich zufrieden mit dem Motor was Laufruhe

und Verbrauch etc. angeht, nur eben ein wenig mehr Leistung wäre

schön. Nun überlege ich durch das wechseln der

Vergaser der 50PS Version eben die 10 PS mehr an Bord zu holen.

Ich weiß nurnicht ob es sich lohnt da ich noch keinen 50PS Motor

von Yamaha gefahren habe. Ich bitte euch um Tipps und Ratschläge

ob es sinvoll ist (immerhin 25%mehrleistung) und bleibt er eurer Meinung

nach so unproblematisch oder wird er ne Bastelbude und ich schraube

dann laufend drann.

Dieses Modell ist es

http://www.youtube.com/user/flitzert.../1/P0I0WCa6uss

Danke für eure Mühe mich zu beraten und mir zu helfen.

Viele Grüße aus Berlin Sven
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.12.2011, 20:45
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo maxum,
der 50er hat meines Wissens auch mehr Hubraum als der 40er, ich glaube daher nicht, das du durch die Vergaser 10 PS gewinnst
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 04.12.2011, 20:58
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.798
Boot: Fletcher Bravo 199
1.658 Danke in 911 Beiträgen
Standard

Der Hubraum sowie das Verdichtungsverhältnis sind gleich.
Was man machen kann, sind die Vergaser von einem 70Ps von Ende der 80ger nehmen.
Diese sind allerdings in Deutschland schwer zu bekommen und dementsprechend teuer.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 04.12.2011, 21:01
Skier Skier ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.08.2003
Ort: Ostfriesland b. Emden
Beiträge: 267
Boot: Hammermeister Barracuda LC
Rufzeichen oder MMSI: Arme lang!!!
472 Danke in 278 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo maxum,
der 50er hat meines Wissens auch mehr Hubraum als der 40er, ich glaube daher nicht, das du durch die Vergaser 10 PS gewinnst

Stimmt nicht! Der Hubraum des 40 V und des 50 G ist identisch...(698 ccm).
Gedrosselt wird durch Vergaser und e v t l . Auspuff...
LG
Skier (Kai-Uwe)
__________________
Maximum Respect To The Man In The Ice-Cream-Van...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 04.12.2011, 21:03
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.798
Boot: Fletcher Bravo 199
1.658 Danke in 911 Beiträgen
Standard

Hier mal ein Auszug aus dem Handbuch von Yamaha für 40 und 50 Ps, beide Baujahr 2002
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	yamaha 40ps 2002.jpg
Hits:	154
Größe:	24,4 KB
ID:	326466   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Yamaha 50ps 2002.jpg
Hits:	156
Größe:	24,0 KB
ID:	326467  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 04.12.2011, 21:07
Skier Skier ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.08.2003
Ort: Ostfriesland b. Emden
Beiträge: 267
Boot: Hammermeister Barracuda LC
Rufzeichen oder MMSI: Arme lang!!!
472 Danke in 278 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tommy-HB Beitrag anzeigen
Hier mal ein Auszug aus dem Handbuch von Yamaha für 40 und 50 Ps, beide Baujahr 2002
Gleiches gilt für die Modelle 40 H und 50 D.
__________________
Maximum Respect To The Man In The Ice-Cream-Van...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 04.12.2011, 21:15
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.081 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo maxum,
der 50er hat meines Wissens auch mehr Hubraum als der 40er, ich glaube daher nicht, das du durch die Vergaser 10 PS gewinnst
Zitat:
Zitat von Skier Beitrag anzeigen
Stimmt nicht! Der Hubraum des 40 V und des 50 G ist identisch...(698 ccm).
Gedrosselt wird durch Vergaser und e v t l . Auspuff...
LG
Skier (Kai-Uwe)
Es gab den 50er als 50G mit 849ccm (kleiner 60/70er) und als 50D mit 698ccm (großer 40er).
Das Umrüsten des 40er macht keinen Sinn.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 05.12.2011, 13:18
maxum maxum ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.01.2004
Beiträge: 80
98 Danke in 41 Beiträgen
Standard Tipps ?

Hallo!

Gibt es vielleicht etwas was ihr an meiner Stelle mit dem Motor machen

würdet um noch etwas schneller zu werden oder ist der ausgereizt eurer

Meinung nach? Die 50 60 und 70 PS Motoren von Yamaha würde da meine

Pinne ranpassen? Weil 65 PS darf ich schon ab Werk ranhängen.

Viele Grüße aus Berlin Sven
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.12.2011, 13:55
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.449
Boot: phantom/mercury
1.130 Danke in 741 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von maxum Beitrag anzeigen
Hallo!

Gibt es vielleicht etwas was ihr an meiner Stelle mit dem Motor machen

würdet um noch etwas schneller zu werden oder ist der ausgereizt eurer

Meinung nach? Die 50 60 und 70 PS Motoren von Yamaha würde da meine

Pinne ranpassen? Weil 65 PS darf ich schon ab Werk ranhängen.

Viele Grüße aus Berlin Sven
Hi Sven,

hast du nen Drehzahlmesser an Bord ?
Mit nem Propeller lässt sich einiges machen....

Grüsse
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 05.12.2011, 14:14
Skier Skier ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.08.2003
Ort: Ostfriesland b. Emden
Beiträge: 267
Boot: Hammermeister Barracuda LC
Rufzeichen oder MMSI: Arme lang!!!
472 Danke in 278 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Es gab den 50er als 50G mit 849ccm (kleiner 60/70er) und als 50D mit 698ccm (großer 40er).
Das Umrüsten des 40er macht keinen Sinn.

Stimmt 40V und 50 H sind identisch... der 50 G ist identisch mit dem 60 er...
__________________
Maximum Respect To The Man In The Ice-Cream-Van...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 05.12.2011, 14:18
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.081 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skier Beitrag anzeigen
... der 50 G ist identisch mit dem 60 er...
Ja, hat aber ein anderes UWT (14:24)
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 05.12.2011, 14:28
Skier Skier ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.08.2003
Ort: Ostfriesland b. Emden
Beiträge: 267
Boot: Hammermeister Barracuda LC
Rufzeichen oder MMSI: Arme lang!!!
472 Danke in 278 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von maxum Beitrag anzeigen
Hallo!

Gibt es vielleicht etwas was ihr an meiner Stelle mit dem Motor machen

würdet um noch etwas schneller zu werden oder ist der ausgereizt eurer

Meinung nach? Die 50 60 und 70 PS Motoren von Yamaha würde da meine

Pinne ranpassen? Weil 65 PS darf ich schon ab Werk ranhängen.

Viele Grüße aus Berlin Sven
Fraglich ist, ob du überhaupt noch einen Zweitakter bekommst.

Deine Pinne wird wohl auch nicht passen... Der 60/70 Yamaha hat E-Start und die Aufnahme könnte größer/kleiner sein. (Die Teilenummern für den Lenkhebel sind jedenfalls unterschiedlich!)
LG

Skier (Kai-Uwe)
__________________
Maximum Respect To The Man In The Ice-Cream-Van...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 05.12.2011, 14:50
raeuberoni raeuberoni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.11.2006
Beiträge: 538
264 Danke in 187 Beiträgen
Standard Umrüsten

Warum macht die Umrüstung von 40er auf großen 40er, also 50 PS, keinen Sinn?
Hat das schon mal jemand gemacht, oder warum sollten die 10 Ps mehr keinen Sinn machen, oder hat er die danach etwa gar nicht?
Grüße.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 05.12.2011, 15:09
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.490
3.254 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Moin,

Schreib Doch mal lieber ab was auf dem Typenschild steht - hier wird ja wieder mal heftigst spekuliert

-the mechanic
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 05.12.2011, 15:31
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.081 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von raeuberoni Beitrag anzeigen
Warum macht die Umrüstung von 40er auf großen 40er, also 50 PS, keinen Sinn?
.
Weil die Unterschiede kaum zu merken sind,
es nur ein beschränktes Prop-Angebot für diesen Motor gibt,
wodurch im ungünstigsten Fall sogar Leistungseinbußen im unteren Drehzahlbereich hinzunehmen sind.

Zitat:
Zitat von -the mechanic- Beitrag anzeigen
Moin,

Schreib Doch mal lieber ab was auf dem Typenschild steht - hier wird ja wieder mal heftigst spekuliert

-the mechanic
Wer spekuliert hier?
Es ist doch eindeutig, welches Model er hat.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 05.12.2011, 15:46
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.490
3.254 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Wer spekuliert hier?
Es ist doch eindeutig, welches Model er hat.
Moin,

Welches ist es denn? Anhand des Videos kann ich das nicht erkennen...

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 05.12.2011, 16:04
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.081 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von -the mechanic- Beitrag anzeigen
Moin,

Welches ist es denn?
-
Na ein 40er mit 698ccm.
Damit ist das für das hier behandelte Thema eindeutig.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 05.12.2011, 16:10
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.798
Boot: Fletcher Bravo 199
1.658 Danke in 911 Beiträgen
Standard

Also ich denke, bei dem Boot würde man 10 Ps Unterschied durchaus merken.
Allerdings bringen Vergaser vom 70 Ps deutlich mehr, als die vom 50ger. In Sachen Propeller könnte man nach einem Edelstahlprop gucken und ggf. den Motor am Spiegel höher setzen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 05.12.2011, 16:20
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.081 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tommy-HB Beitrag anzeigen
Also ich denke, bei dem Boot würde man 10 Ps Unterschied durchaus merken.
Allerdings bringen Vergaser vom 70 Ps deutlich mehr.
Bist Du denn sicher, dass die nicht baulich viel zu groß sind?

Zitat:
Zitat von Tommy-HB Beitrag anzeigen
In Sachen Propeller könnte man nach einem Edelstahlprop gucken und ggf. den Motor am Spiegel höher setzen.
Das bringt bei dem Model nichts.
Die wenigen verfügbaren VA-Props schnappen auch schnell nach Luft
und im oberen Bereich laufen die Alus der Yamaha-G-Serie auch nicht schlechter. Erst recht bei einem Schlauchboot bringt das nichts.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 05.12.2011, 16:45
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.490
3.254 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Na ein 40er mit 698ccm.
...woher weisst Du das, wenn ich fragen darf?

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 05.12.2011, 16:57
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.081 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von -the mechanic- Beitrag anzeigen
...woher weisst Du das, wenn ich fragen darf?

-the mechanic-
Es gibt seit vielen Jahren nur diesen einen Kraftkopf.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 05.12.2011, 17:20
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.798
Boot: Fletcher Bravo 199
1.658 Danke in 911 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Bist Du denn sicher, dass die nicht baulich viel zu groß sind?
Ja da bin ich mir ziemlich sicher. In der Rennszene (z.B. Zapcat) macht man das regelmäßig.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 05.12.2011, 18:12
raeuberoni raeuberoni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.11.2006
Beiträge: 538
264 Danke in 187 Beiträgen
Standard Vergaser tauschen

Mir will auch nicht einleuchten, warum ein eigentlich viel zu großer Vergaser, nämlich der von 70er, auf einem 40er, der ein 50er werden möchte, nun deutlich bessere Ergebnisse liefern sollte.
Grüße.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 05.12.2011, 18:16
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.490
3.254 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Ich wüsste ja noch immer gerne welcher Motor das nun genau ist... 40H, 40V, evtl. ja auch ein Import aus USA/Kanada...Baujahr....halt einfach das was auf dem Typenschild steht.

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 05.12.2011, 20:53
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Die 10 PS mehr bringen nur etwas wenn gleichzeitig der Propeller geändert wird.
Man beachte die angegebenen Drehzahlbänder beider Motoren.
4500-5500 Umin.
wenn der jetzige Prop die Höchstdrehzahl bringt muß bei einem auf 50 PS umgerüsteten Motor die Steigung des Propellers grösser werden sonst kommt unter dem Strich nichts raus.
Um festzustellen welche Teile anders sind ,sollte man im Teilekatalog folgende Bauteilnummern vergleichen : Vergaser, CDI,Muffler/Auspuff,Intake/Flatterventile.
Ich würde aber dazu raten den Motor zu verkaufen und mir mit dem eingesparten Geld für die Umrüstung (ca 300€-800€ bei Neuteilen) gleich einen 60 PS Motor zulegen. Da das deutlich billiger ist und auch Effektiver.
Oder halt den Motor weiter fahren und etwas langsamer sein.
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.