boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Werbeforum



Werbeforum Hier kann nach Lust und Laune geworben werden. Bitte auch hier die Regeln und Nutzungsbedingungen beachten!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.02.2005, 10:28
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.505 Danke in 1.994 Beiträgen
Standard Neuigkeiten zu NV-Karten bei NORDYACHT

Moin all,

die neue Wassersportsaison beginnt in wenigen Wochen. Es wird Zeit mitzuteilen, was es Neues bei uns gibt.

Preissenkung für den Offshore-Navigator und für den Pocket-Navigator zum Jahresbeginn.
Beide Navigationsprogramme kosten jetzt jeweils nur noch 98,00 €.

Der Binnen Band 2 • Berlin & Mecklenburger Gewässer erscheint jetzt.

Der BinnenBand 8 • Göta Kanal Anfang der Saison neu.

Auch in diesem Jahr haben wir wieder das Kombipack zum Prämienpreis Voraussetzung ist die Rückgabe der entsprechenden Kartenserie aus 2004 komplett, d.h. alle Karten, CD und Hafenlotse.
Serie 1 und 2 kosten dann jeweils 49,80 €, Serie 3 und 4 jeweils 35,80 €.

Berichtigte Kartenserien älterer Ausgaben können nicht getauscht werden.

Neu: Der Text der Hafen- und Landgangslotsen ist als digitale Ausgabe im Kombipack enthalten.

Ich freue mich mit euch auf eine gute Saison 2005.

Grüße aus Hamburg
Euer Uwe
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.03.2005, 06:02
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.505 Danke in 1.994 Beiträgen
Standard NV Karten eingetroffen

Moin all,

die Karten für die Saison 2005 sind eingetroffen. NORDYACHT versendet diese Artikel "frei".

Gruß
Uwe
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.03.2005, 17:26
Benutzerbild von Ray
Ray Ray ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.02.2002
Ort: Deutschland
Beiträge: 754
Boot: früher Bavaria 46
1.289 Danke in 365 Beiträgen
Standard

Uwe,

ich brauche ja die DK-Karten wegen der Kompatibilität zum Yacht-Navigator Premium.

Kannst du die auch liefern?

Wenn du die auch zum Katalog-Preis liefern kannst, bestelle ich die Sätze 1,3,4 und 5 MIT CD´s

... natürlich bei DIR !

Gruß
Ray
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.03.2005, 17:50
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.505 Danke in 1.994 Beiträgen
Standard

Moin Ray,

leider kann ich mit den DK Karten nicht dienen.

Zusätzlich zu den sehr bewährten NV-Karten führe ich neuerdings auch alle Karten des BSH. Über die Zusammenarbeit der aktuellen Maptech Karten - das ist ja das Format der kostenfrei mit dem jeweiligen Kartensatz von NV mitgelieferten CD - kann ich nichts sagen. Im Zweifel wirst du aber ein Update deiner Software benötigen, oder dich eben mit der Maptech Software anfreunden müssen. Vorteil dabei ist auf jeden Fall, dass du auch die schwedischen Schärenkarten im BSB-Format lesen können wirst. Ob das deine derzeitige Software noch hergibt, vermag ich nicht zu sagen.

NORDYACHT liefert im übrigen sämtliche verfügbaren Seekarten im BSB-Format.

Viele Grüße nach Appen
Uwe
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.03.2005, 19:24
avivendi avivendi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Cuxhaven
Beiträge: 1.486
37 Danke in 21 Beiträgen
Standard

hmmm, weiis nicht, ob´s hilft, zitat aus yn2:
zur abdeckung von seegebieten, die durch dk-karten nicht abgedeckt sind,können karten diverser hersteller in den verschiedenen maptech formaten (bsb, rml, tiff, pcx) eingebunden werden.

und: in der vers. 2.0 werden alle karten, auch die elektronischen dk-sportbootkarten über das kartenintegrationstool eingebunden.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.03.2005, 07:17
Benutzerbild von Ray
Ray Ray ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.02.2002
Ort: Deutschland
Beiträge: 754
Boot: früher Bavaria 46
1.289 Danke in 365 Beiträgen
Standard

Hallo Avivendi,

das steht da zwar, ist auch richtig, hilft úns aber bei NV-Karten nicht weiter:

Die Karten von NV 2002 wurden von YNP2 nur mit einem zusätzlichen patch eingelesen (siehe meine entsprechenden Beiträge aus 2002). Das patch hatte ich mir damals umständlich von den Programmierern direkt besorgen müssen.

Karten von NV 2003 wurden überhaupt nicht mehr gelesen! Diese sind mit irgend einem Schutz versehen, so dass sie nur noch vom Maptech verwendet werden können.

Der YN geht NUR mit den Karten von DK oder selbst eingescannten Karten mit den angegebenen Formaten.

Daraus folgt: YN2 ist zwar ein tolles Programm mit der - wie ich meine - einfachsten Bedienung und den vollständigsten Funktionen, aber du musst als YN2-Benutzer (wie ich ) leider die teuersten Karten benutzen

Gruß
Ray
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.03.2005, 08:49
Thomas Hamburg Thomas Hamburg ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.05.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.673
Boot: Nimbus 310
913 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Das BSB- Format 4 hat einen Kopierschutz, bzw. es ist ein Registrierungsschlüssel notwendig um dieses Format lesen zu können. Sowei ich die ganze Sache verstanden habe, können andere Seekarten- Programme dieses Format ebenfalls verarbeiten (z.B Fugawi). Jedoch muß wohl mit Maptech eine Vereinbarung getroffen werden, dass die Karten nur über eine Registrierung benutzt werden können. Dann gibt wohl Maptech die Details für das Format bekannt.
__________________
Gruß
Thomas

Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.03.2005, 08:52
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Fugawi kann diese Karten lesen, wenn man das neueste Update hat, das man unter www.fugawi.de laden kann.

Das Programm verlangt allerdings das Einlegen der Original Fugawi CD.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.03.2005, 08:19
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.505 Danke in 1.994 Beiträgen
Standard

Moin Gerd,

gestern habe ich mich vorsichtshalber nochmals sowohl bei NV als auch bei FUGAWI selbst nachgefragt.

Es stimmt: FUGAWI liest auch den neuen BSB 4 Standard.

Selbstverständlich liefert NORDYACHT auf Wunsch auch die FUGAWI - Software.

Gruß
Uwe
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 19.03.2005, 09:02
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Ich freue mich immer wieder, wenn ich Händler über ihr Produkte informieren kann. Hi.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 19.03.2005, 19:38
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.505 Danke in 1.994 Beiträgen
Standard

... da weiß ich nicht, wie ich das verstehen will - jedenfalls benutze *ich* - wenn überhaupt - natürlich die originale Maptech Software. Fugawi habe ich neu aufgenommen, da es mir vom Grossisten angeboten wurde und es als schlanker gilt. Ich werde es übrigens demnächst selber testen und dann wahrscheinlich auch berichten.

Gruß
Uwe
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 19.03.2005, 22:13
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

nun Uwe, in vielen Dingen ist es so, daß interessierte Laien mehr wissen als die sog. Profis.

Das trifft für den Hobbyschreiner zu, der sein Regal mit viel mehr Liebe und Sachverstand zimmert als der Allroundschreiner, aber ganz besonders für die Bootsbranche, wo manche meinen über den Preis zu verkaufen sei das Maß aller Dinge, aber von der Materie wenig Ahnung haben. (Anwesende weitgehend ausgenommen).

Insofern ist meine Bemerkung halb scherzhaft, aber doch etwas ernst gemeint.

Und wenn ich el. Seekarten verkaufen würde, wüßte ich welche Programme sie lesen können oder nicht

Mir persönlich ist der wirkliche Fachhändler mit Beratung immer ein paar Euro mehr wert, als der versendende Discounter, der alles hat, aber von nichts Ahnung. (In dem Zusammenhang finde ich den Begriff schlank für Fugawi ausgesprochen interessant und als äußerst fachkundig, komme aber nicht darauf was damit gemeint sein könnte).

Wie ich ganz aktuell wieder erleben konnte, als ich bei einem im BF sehr aktiv anbietendem Händler etwas bestellt habe.

Damit meine ich jetzt ausdrücklich nicht dich, dazu kenne ich dich zu wenig, sondern das ist meine grundsätzliche Meinung vielen Discountern gegenüber.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 19.03.2005, 22:44
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.505 Danke in 1.994 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd1000
Und wenn ich el. Seekarten verkaufen würde, wüßte ich welche Programme sie lesen können oder nicht
Lieber Gerd,

du hast *interpretiert*, dass ich das nicht weiß oder wusste.

Zitat:
Zitat von Gerd1000
Mir persönlich ist der wirkliche Fachhändler mit Beratung immer ein paar Euro mehr wert, als der versendende Discounter, der alles hat, aber von nichts Ahnung.
Vielen Dank - so sehe ich das auch. Ich handele zwar mit sehr unterschiedlichen - aber doch ausgesuchten Artikeln, die ich alle selbst verwende oder zumindest verwendet habe.


Zitat:
Zitat von Gerd1000
(In dem Zusammenhang finde ich den Begriff schlank für Fugawi ausgesprochen interessant und als äußerst fachkundig, komme aber nicht darauf was damit gemeint sein könnte).
Ich meine damit, dass bei Fugawi nicht - wie das, und davon habe ich mich selber überzeugt, indem ich eine Vollversion erwarb - beim Offshore Navigator in 2004 der Fall war, die Prozessorlast durchgehend bei 100% liegt. Falls dir das zu verschachtelt klingt: Fugawi nimmt weniger Rechenleistung als der Offshore Navigator 5.04. Die aktuelle Version soll in dieser Beziehung besser sein. Ich werde versuchen, das zu für mich zu verifizieren - bitte aber um Verzeihung, wenn das noch etwas dauert.

Zitat:
Zitat von Gerd1000
Damit meine ich jetzt ausdrücklich nicht dich, dazu kenne ich dich zu wenig, sondern das ist meine grundsätzliche Meinung vielen Discountern gegenüber.
Wenn ich mich recht erinnere - diese Spitze bitte ich, ebenso wie auch alle meine übrigen Ausführungen - zu entschuldigen - ging es doch, als ich dir Artikel anbot nur darum, ob ich bereit sei, sie "günstiger" als der Wettbewerb zu liefern. Ich erinnere mich da an einen kürzlichen Austausch von E-Mails. Du wirst mich sicherlich korrigieren, wenn ich da etwas missverstanden haben sollte.

Viele Grüße aus Hamburg wohin auch immer
Dein Uwe
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 20.03.2005, 08:50
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

ach Uwe, Spitzen sind doch ok und bringen Farbe in die Diskussion; und was nicht zu wissen ist doch auch ok, dafür ist doch das BF da, wo wir Laien euch Profis immer gerne mit Ratschlag zur Seite stehen. Hi.

Und der Offshore Navigator ist um mal einen Eindruck von Seekartenprogrammen zu bekommen doch gar nicht so schlecht, aber Fugawi halt besser. Dafür ist der ON aber auch umsonst bei den Karten dabei, während Fugawi kostet, dafür aber auch viel bedienerfreundlicher ist.

Ich betone aber noch einmal, daß ich dich mit schlechtem Service nicht gemeint habe, sondern andere, die hier die große Welle machen, dann aber in der Praxis versagen.

Nur diese Spitze sei auch noch erlaubt:

Wenn ich für beliebig austauschbare Produkte (NV Charts, die ich nicht so liebe, aber als preiswerte backups dabei habe) die von dir letztes Jahr angebotenen Niedrigpreise nicht in Anspruch genommen hätte, müßte ich ja einen Knall haben.

Insofen war bei Ersatzbeschaffung dieses Jahr eine Anfrage bei dir selbstverständlich und dokumentiert doch nur die gemachte gute Erfahrung. Wenn ich sie dann auf der Boot allerdings noch wesentlich preiswerter kaufen kann - direkt beim Hersteller, bzw Lieferanten - müßte ich ja wirklich einen "Schuß in der Birne " haben, das nicht zu tun.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 20.03.2005, 09:23
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.934 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd1000
Wenn ich sie dann auf der Boot allerdings noch wesentlich preiswerter kaufen kann - direkt beim Hersteller, bzw Lieferanten - müßte ich ja wirklich einen "Schuß in der Birne " haben, das nicht zu tun.

Und das ist eine richtig linke Nummer von den Hersteller bzw Lieferanten.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 20.03.2005, 09:36
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

nein Cyrus, that´life.

Und wer werfe den ersten Stein:

Händler A der Händler B unterbietet und die Festpreise unterwandert, der wiederum aber von Händler C ausgebootet wird, bis alle so wenig Deckungsbeitrag haben, daß keiner mehr leben kann, das Produkt aber ein Billig-Rabatt-Image bekommt..

Oder der Lieferant, der die Nase voll hat und sagt, daß kann ich selber, wenn die sich "an der Front" nur gegenseitig die Preise kaputtmachen.

Die Problematik der Rabatte kenne ich aus der Automobilindustrie zu gut. Die hört erst auf, wenn die Betroffenen pleite sind.

Und gerade die Versender sind es doch, deren einzige Leistung ein Preisdumping ist. Die müssen sich nicht wundern, wenn der Rückschlag kommt, denn sie haben angefangen.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 20.03.2005, 10:43
Wolf
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Seekarten hole ich auch da, wo sie am preiswertesten sind. Ist doch klar.
Bei technischen Geräten seh´ich das etwas anders.

Der Offshore Navigator(Vollversion) ist übrigens nicht kostenlos, der wurde grade von 149 auf 98 EUR runtergesetzt.
Aber richtig ist schon, die Light bringt´s auch.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 20.03.2005, 13:15
Wolf
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Die Lightversion vom Offshore-Navigator ist imo übrigens identisch mit der Vollversion vom Cruising-Navigator, der schon vor Jahren parallel zum Offshore verkauft wurde und für den ich um die 150 alte Deutschmark gelöhnt habe.
Der dann aber eingestampft wurde.
Und wenn mich nicht alles täuscht, ist nämlich genau diese, meine Version vom Cruising-Navigator-Vollversion, jetzt als
s.g. Offshore-Light auf der Karten-CD enthalten.
Alles klar?
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 20.03.2005, 21:37
Thomas Hamburg Thomas Hamburg ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.05.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.673
Boot: Nimbus 310
913 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Irgendwie grübel ich schon die ganze Zeit, warum NV- Verlag eine Preisspirale nach unten antritt. Wollen die noch Marktanteile erringen. Oder wollen Sie ablenken, dass Ihre Seekarten hin und wieder zu wünschen lassen.
Das ist kein Spruch, sondern letztes Jahr für mich bittere Realität gewesen.
__________________
Gruß
Thomas

Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt)
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 21.03.2005, 20:34
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.505 Danke in 1.994 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas Hamburg
Irgendwie grübel ich schon die ganze Zeit, warum NV- Verlag eine Preisspirale nach unten antritt.
Moin Thomas,

wo siehst du eine Preisspirale nach unten? Die Preise sind seit Jahren stabil, also immer gleich. Verbilligt wurde nur der Offshore Navigator.

Was war im vergangenen Jahr dein Problem?

Gruß
Uwe
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 22.03.2005, 07:21
Thomas Hamburg Thomas Hamburg ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.05.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.673
Boot: Nimbus 310
913 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Die Preisspirale fing an:

- kostenfrei CD dazu

- dann Rückgabepacket- Preis

- jetzt Navigator- Preis abgesenkt

Ich habe die Karte nicht hier, sonst könnte ich es detailierter es beschreiben.
Probleme: Boddengewässer West:

Ich fuhr gemäß Mitplott oft neben der Fahrrinne, auch über Land. Mitplott zeigte auch in der Gegenrichtung dasselbe. Auch Peilung in die Papierkarte zeigte einen Versatz. Es wird zwar darauf hingewiesen, dass die Positionen auf Grund von älteren Vermessungen nicht stimmen können. Aber gerade dieser Bereich ist in den letzten Jahren neu vermessen worden, da auch das FW vor einigen Jahren entsprechend überholt worden ist.
Aber der größte Hammer war für mich in dem Fahrwasser von Prerow Richtung Ribnitz, dort wo vor Wustrow hinter einer kleinen Insel das Fahrwasser verläuft. FW-Breite hier nur teilweise ca. 15- 20m breit: Ein Stein genau in Peiling des nördlichen Tonnenstrichs. Unter Wasser nur 30 cm unter Normal- Wasserstand. Wenn Dir jetzt ein Fahrgastschiff entgegen kommt, weicht man aus an den Fahrwasserrand. Und wenn jemand Pech hat, trifft er genau den Stein
Dieses ist wohl ein Problem, was schon einiges an Grundberührungen ergeben haben muß. Denn die Hafenmeister in der Umgebung weisen unaufgefordert auf diesen Stein hin! In der entsprechenden BSH- Karte war dieser Stein eingezeichnet!!!!!! Also ist dieses bekannt.

Frage an dich: gibt es von der Ostsee BSH- Karten gescannt? Sowie ja Maptech/ NV- Verlag diese auch von der Nordsee vertreibt.
__________________
Gruß
Thomas

Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt)
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 22.03.2005, 07:28
Thomas Hamburg Thomas Hamburg ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.05.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.673
Boot: Nimbus 310
913 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolf
Die Lightversion vom Offshore-Navigator ist imo übrigens identisch mit der Vollversion vom Cruising-Navigator, der schon vor Jahren parallel zum Offshore verkauft wurde und für den ich um die 150 alte Deutschmark gelöhnt habe.
Der dann aber eingestampft wurde.
Und wenn mich nicht alles täuscht, ist nämlich genau diese, meine Version vom Cruising-Navigator-Vollversion, jetzt als
s.g. Offshore-Light auf der Karten-CD enthalten.
Alles klar?
Ne, ne inzwischen ist der Offshore- Vollversion deselbe wie Offshore light, auch auf der "light- CD"
Es werde nur einige Features bei Light gesperrt. Ist übrigens eine gängige Praxis für Programme.
__________________
Gruß
Thomas

Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt)
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 22.03.2005, 12:32
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von ugies
Zitat:
Zitat von Thomas Hamburg
Irgendwie grübel ich schon die ganze Zeit, warum NV- Verlag eine Preisspirale nach unten antritt.
Moin Thomas,

wo siehst du eine Preisspirale nach unten? Die Preise sind seit Jahren stabil, also immer gleich. Verbilligt wurde nur der Offshore Navigator.

Was war im vergangenen Jahr dein Problem?

Gruß
Uwe
also das ist jetzt aber nicht fair. Wer die Festpreise unterboten hat kannst du selbst am besten beantworten. Die Karten wurden hier im Werbeforum weit unter Listenpreis angeboten, letztes Jahr im Winter. Ich moniere das nicht, ich stelle es nur fest.

Zur Qualität der NV Karten. Ich hab schon wiederholt darauf hingewiesen, daß ich sie keinesfalls alleine zur Navigation verwenden würde, dazu sind sie zu schlecht, zu wenig Details vor allem. Zur Planung und als Backup ja, sonst nein. Im Prinzip sind sie veraltetete abgescannte Originalkarten.

Ich verwende sie ausschließlich als Ersatz neben meinen C-Map NT und Cd und den Navionics oder zum Spielen zuhause.

Wobei ich fairerweise aber auch sagen möchte, daß wohl diese Karten am wenigsten Schuld sind, wenn man meint daneben zu liegen. In der Regel wird das eher einen anderen Grund haben, wie z.B Kartendatum, etc.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 23.03.2005, 09:06
Thomas Hamburg Thomas Hamburg ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.05.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.673
Boot: Nimbus 310
913 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Zitat:
In der Regel wird das eher einen anderen Grund haben, wie z.B Kartendatum, etc.
@Gerd1000

Das hatte ich auch erst gedacht. da aber nicht alle Karten davon betroffen sind, sind evtl. die Kalibrierungen etwas daneben gegangen.

Übrigens meinst Du mit abgescannten Karten, die Hauseigenen Karten des NV- Verlages der Ostsee? Denn die meine ich. Während die abgescannten BSH- Karten von Maptech zumindest in der Nordsee Ok sind. Die sind eigentlich immer aus dem Jahr, indem die CD erscheint.
__________________
Gruß
Thomas

Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt)
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 23.03.2005, 09:40
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo Thomas,
wenn ich mir die Karten so ansehe, dann ist das ein Sammelsurium von abgescannten Originalkarten völlig unterschiedlicher Herkunft. Ich hatte oder habe alle vom gesamten MM, also Med 1 bis Med 10 oder so, daneben für die Adria noch irgendeine oder 2 andere CD (nicht Maptech), deren Bezeichnung ich aber nicht mehr weiß. Wie auf der NV Homepage steht sind Mapetch in enger Zusammenarbeit mit ihnen entwickelt.

Das Karten sind sind optisch völlig unterschiedlich, von schön bunt bis nur grau; wie halt im Original auch.

Ich habe jetzt im einzelnen aber nicht nachvollzogen welche Kartendaten zugrunde liegen, aber m.E. dürfte ein Seekartenprogramm damit Probleme haben, wenn die verschiedensten verwendet werden. Für mich ist das aber kein Problem, da ich sie ja nicht zum Navigieren verwende und für die Planung oder Backup mit den Ungenauigkeiten leben kann.

Ich vergleiche sie aber gelegentlich mit den C-Map, die ich als NT+ oder CD neben den Papierkarten und Navionics ebenfalls habe und die sind einfach detaillierter. Von Revier zu Revier aber sehr unterschiedlich. Ich habe den Eindruck manchmal wurden mehr, manchmal weniger Detaikarten mit verarbeitet. Da wo man vermutet es wird mehr gefahren etwas detaillierter, in anderen Gebieten wie z.B Teile der italienischen Ostküste fast ohne Details.

Aber nicht daß ich falsch verstanden werde, ich möchte diese Karten nicht schlecht machen, sie erfüllen ihren Zweck. Nur ausschließlich mit ihnen würde ich nicht fahren wollen.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.