![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgäähhnn,
an meinem Mercury Sport Jet ist der Stator im Eimer. Nach Rücksprache mit meinem Mechaniker würde das Ersatzteil hier ca. 330,00 EUR kosten... In Amerika gehen die Teile für ca. 150 - 190 USD übern Tisch. Die Verlockung ist jetzt natürlich groß das Ersatzteil von drüben zu holen. Die eigentliche Frage ist nun, welche Shops von drüben könnt ihr aus eigener Erfahrung empfehlen (Zahlung und Versand liefen reibungslos). Vorab danköööö für eure Hilfe mfg timo |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Garantie ist erstmal nebensächlich. Geht mir hauptsächlich darum nen seriösen händler zu finden.
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der Zoll öffnet nicht alle Teile und somit ist nicht immer eine Märchensteuer zu entrichten. Ich habe selbst eine Verstärker in Honkong bestellt. Der kam ohne Zollpapiere bei mir an. Für einen bekannten hab ich das selbe teil gleich nochmal bestellt, da war dann ein freundlicher Brief vom Zoll dabei mit einer Zahlungsaufforderung der Märchensteuer binnen 14 Tage nach erhalt. Ein anderes Teil musste ich auch mal bei Zoll abholen. Es wurde zur Zollstelle in Heidelberg gebracht (20km von mir entfernt) und ich wurde darüber informiert das ein Packet beim Zoll zur abholung bereitsteht. war sogar unkomplizierter beim Zoll abzuholen als beim freundlichen Postshop um die Ecke. Ist also kein großes gerenne.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich sehe das genauso. Ca. 120 EUR Ersparnis bei einem Teil. Da würde es sich schon lohnen..
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
also ich habe schon diverse Kleinteile in den Staaten gekauft, wie Echolot oder Zündkerzen.
Kritisch sehe ich die Versandkosten. Sobald du auf Schuhkartongröße gehst, wird es nach meinen Erfahrungen richtig teuer. Mach mal den Versuch auf UPS.com USPS.com http://ircalc.usps.gov/ oder fedex.com. bei 10 kg zeigt der mir $127 Meine Händler habe ich über Ebay.com gefunden und noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. die haben da auch meist einen Portokalkulator integriert und demnach habe ich mir die günstigten rausgesucht Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ja, Problem ist zur Zeit, dass genau dieser Artikel zur Zeit nicht bei E-Bay angeboten wird. Deswegen bräuchte ich ne gute Händeradresse.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Versuch doch mal das teil zu googlen da findest du genügend Händler. Dann einfach eine Schriftliche anfrage per Mail mit Preisanfrage inkl. Versand. Der Händler der sich die Mühe macht die Versandpreise zu ermitteln ist auch daran interresiert dir das Teil zu verkaufen und somit Serios genug ein Geschäft mit ihm einzugehen.
@ Frank Ich hab zwar die Preise auch gesehen kann mir aber nicht vorstellen das es nicht billiger geht. Mein Packet aus Hongkong, Warenwert 20€, kostete 8,5€ Versandkosten.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
So werde ich das Problem mal angehen
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich weis nicht warum das aus USA so teuer ist, aber ich habe Kollegen gebeten mir Sachen zu schicken und als Geschenk zu deklarieren, damit ich den Zoll und die Mwst nicht zahlen muss, aber auch die haben mir davon abgeraten. Manche Untenehmen haben Verträge mit den Gesellschaften, aber die gelten nicht für kleine Unternehmen oder Privatleute. Es geht solange gut, wie die in stabilen Tüten schicken können. Das geht natürlich nur für kleine Teile, wie damals mit meinen Zündkerzen und dem Echolot. Anders herum geht es aber auch nicht unbedingt günstiger. Ich habe jetzt ein Paket 60*40*20 nach Mexiko verschickt, hat auch 57 Euro gekostet, aber das geht auch um die halbe Welt. Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
![]() |
|
|