boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.10.2011, 16:05
Benutzerbild von bekerle
bekerle bekerle ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: nähe Köln
Beiträge: 41
Boot: Regal 2250
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard Seekartenplotter

Hallo zusammen,
Ich will mir einen Seekartenplotter kaufen und habe ein gebrauchtes Gerät gesehen.(VDO LOGIC MAP 7 t GPS)
Kennt einer das Gerät ? und welche Karten gibt es dafür ,wir möchten das Gerät in Kroatien nutzen.

schöne Grüße
Achim
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.10.2011, 17:25
cobia1 cobia1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.04.2008
Beiträge: 277
358 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Ja, habe das gleiche Gerät in meinem Gebrauchtboot verbaut eingekauft.
Es ist jetzt innerhalb von 6 Jahren das 2. mal kaputt.
Das erstemal ohne Angaben komplett ausgetauscht worden. Kostenlos.
Nun ist der Empfangsteil vom Gps hinüber, ist für 200 nochwas repariert worden.

Karte ist C-MAP M-EM-C096

Ich würde für mich wenn ich es nicht schon hätte ein anderes Gerät kaufen.

Chris
__________________

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.10.2011, 19:28
Benutzerbild von bekerle
bekerle bekerle ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: nähe Köln
Beiträge: 41
Boot: Regal 2250
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Wie bist Du denn mit der Handhabung zufrieden.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.10.2011, 07:37
cobia1 cobia1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.04.2008
Beiträge: 277
358 Danke in 133 Beiträgen
Standard So

wie mit jedem anderen auch.

Mein 2tes ist ein Lowrance.

c1
__________________

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.10.2011, 08:10
Benutzerbild von Fishbone
Fishbone Fishbone ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.03.2006
Ort: Rheinberg
Beiträge: 231
Boot: Zodiac 340,Zodiac 420 MarkII, Riamar 4,85 Yamaha V4,Bayliner 2052,Zodiac Futura , Konsole G-434 40PS
Rufzeichen oder MMSI: Blue Pearl
77 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Wie wäre es denn mit einem Lowrance HDS 5 Da hast du ein Kombigerät der Spitzenklasse Sehr viele Funktionen Echolot Seekartenplotter Motorfunktionen usw. Ich bin mit meinem sehr zufrieden und fuktioniert sehr zuverlässig. Seekarten gibt es von Navionics oder mit etwas Glück bekommst du noch Nauticpath Karten. Ich habe meines seit drei Jahren und es funzt einwandfrei

Tom
__________________
Love me Fender
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.10.2011, 08:21
cobia1 cobia1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.04.2008
Beiträge: 277
358 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Was sollst Du denn für das VDO bezahlen ?
__________________

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 29.10.2011, 09:07
Fisch66 Fisch66 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.02.2010
Ort: Detmold
Beiträge: 254
Boot: Arvor 215 2.0QSD
102 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich habe auf meinem Trollingboot auch ein HDS5 und bin sehr zufrieden damit,ich würde mir aber gleich ein HDS7 oder größer kaufen und noch ein Tip,in UK sind die Geräte deutlich günstiger als bei uns!

Gruß Frank
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 29.10.2011, 15:32
Benutzerbild von bekerle
bekerle bekerle ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: nähe Köln
Beiträge: 41
Boot: Regal 2250
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo,

Danke für die Tipp`s

also das VDO soll unter 200 € Kosten aber ohne Karten,

das HDS 5 werde ich mir mal ansehen.

Gruss Achim
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 30.10.2011, 06:59
Benutzerbild von Fishbone
Fishbone Fishbone ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.03.2006
Ort: Rheinberg
Beiträge: 231
Boot: Zodiac 340,Zodiac 420 MarkII, Riamar 4,85 Yamaha V4,Bayliner 2052,Zodiac Futura , Konsole G-434 40PS
Rufzeichen oder MMSI: Blue Pearl
77 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Stimmt hatte ich vergessen zu erwähnen (mit UK) in einem Angelforum gibt es einen lange Diskussion über das HDS 5 Ich habe meines in den USA gekauft dort war es damals am günstigsten.
Das tolle an dem Gerät ist einfach die Möglichkeit das Gerät um ein Vielfaches zu erweitern über das Schnittstellensystem. Sicher ist es nicht das Preiswerteste aber eines der Vielfältigsten. HDS 7 oder HDS 10 sind nätürlich noch geilere Teile aber man muß auch dafür ne menge Platz haben im Cockpit.
Ich glaube wenn ich ein komplettes System mit dem HDS 10 hätte würde ich wahrscheinlich irgendwo eine Havarie haben weil ich nur noch auf den Bildschirm schaue.

Tom
__________________
Love me Fender
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 30.10.2011, 07:29
Benutzerbild von Karnic-Gang
Karnic-Gang Karnic-Gang ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Neustadt-Ostsee
Beiträge: 264
Boot: leider keins mehr
171 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Hallo Acim,
ist das VDO Gerät S/W?Dann kaufe es nicht,Farbgeräte sind zum ablesen viel besser und auch garnicht mehr sooooo teuer.
Hatte ein VDO Map 7 von 2003,das Gerät war sehr langsam im Seitenaufbau,zum Schluss zeigte es mir immer falsche Positionen an.Reparatur lohnte nicht,habs in der Bucht als Bastlergerät verkauft.Die neueren VDO´s(oder Seiwa und ähnliche baugleiche Geräte)funktionieren sehr gut.
Die Handhabung finde ich persönlich gut,auch bei den alten Geräten.
Gruß,Thorsten
__________________
Thorsten,made in Germany.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.10.2011, 17:07
Benutzerbild von bekerle
bekerle bekerle ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: nähe Köln
Beiträge: 41
Boot: Regal 2250
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo,

habe das Gerät nicht gekauft,da wir den Seekartenplotter erst im Sommer 2012 brauchen ,werde ich noch nach einem Schnäppchen suchen.

Gruß Achim
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 10.11.2011, 20:34
Angelman Angelman ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.05.2011
Ort: 27637 Nordholz
Beiträge: 24
Boot: Starcraft Super Sport, Diverse
Rufzeichen oder MMSI: Rabiator2
14 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Moin
Ich hab auch das HDS5 von Lowrance,- tolles Gerät und auch nicht soo teuer (England-Import). Die HDS7+8 Geräte sind wesentlich teurer, bieten aber in Relation zum Preis einen nicht wesentlich größeren Monitor. Das 10er ist ein Fernseher, kostet aber das 5fache vom 5er.. Geräteleistungen sind bei allen 4 Modellen identisch. Zu diesem Top Gerät sollte auch eine top Karte gehören,- wir verwenden die Navionics Platinum Plus und sind zufrieden.
Gruß Robert
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.