boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.10.2011, 13:45
Nerolino Nerolino ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.01.2008
Ort: 79331 Teningen
Beiträge: 104
Boot: Kaliner 550 B
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard Wassereintritt aber wo

Ich habe immer Wasser in der Bilge. Nach 3-4 Std. auf dem Wasser
sind immer ca. 2Liter vorhanden mit Ölfilm (ziemlich schwarzes Öl).

Habe alle Bälge getauscht, Hydrauliköl gewechselt, Motorenöl gewechselt,
Im Antrieb das Öl gewechselt, Nach Trockenlegung mit dem Endoskop den Motor von unten abgesucht, ob irgendwo Öl herkommt, nichts gefunden. Trotzdem habe ich immer noch Wassereintritt, mit dem Ölfilm.
Wo kann es noch herkommen?

hat jemand eine Idee?
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald

Gruß Jürgen


Kaminliner 550B mit BMW-Motor, Antrieb Alpha one
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.10.2011, 14:26
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

evtll. ist die dichtung vom abgasgeweih oder das geweih selbst kaput.oder der gummi der das geweih mit den krümmer verbindet.und es ist kühlwasser was da drinne steht?
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.10.2011, 14:50
Nerolino Nerolino ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.01.2008
Ort: 79331 Teningen
Beiträge: 104
Boot: Kaliner 550 B
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Es ist kein Kühlwasser, das Boot hat den Auspuff-Abgang an der Seite. Dann wäre das Wasser auch nicht in der Bilge.
Kann es sein, dass es durch den Z-Antrieb Hauptplatte ( Ich weis nicht wie man das nennt)
kommt ? Auch wenn der Motor nicht läuft, tritt Wasser ein. Was mich irritiert ist der immer vorhandene Ölfilm. Alle mir bekannten Öle sind gewechselt (sauber) und nicht schwarz.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald

Gruß Jürgen


Kaminliner 550B mit BMW-Motor, Antrieb Alpha one
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.10.2011, 15:35
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

klar kann es auch die transomdichtung sein.es könnte auch noch die kabeldurchführung für deine kabel des trimmlimitschlters/senders kaput sein.und das öl kann auch altes sein was sich noch irgendwo in der bilge "versteckt" hat.wenn die kabel undicht sind könnte das öl auch vom coupler/antriebswelle kommen wenn das wasser du drüber läuft.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.10.2011, 14:06
Nerolino Nerolino ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.01.2008
Ort: 79331 Teningen
Beiträge: 104
Boot: Kaliner 550 B
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

und wo sitzt diese Dichtung?
Hast du eventuell einen Link oder eine Zeichung vom Alpha One?
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald

Gruß Jürgen


Kaminliner 550B mit BMW-Motor, Antrieb Alpha one
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.