boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.10.2011, 21:10
Benutzerbild von Jörg L.
Jörg L. Jörg L. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.933
Boot: Bavaria 320
2.309 Danke in 1.475 Beiträgen
Standard MwST bei Amazon.uk

Moin,

habe mir gerade ein Ausrüstungsteil fürs Boot beim englischen Amazon bestellt.
Gegenüber dem Preis in Deutschland (900,-€, da waren sich alle Händler einig, meistens auch keine Ware auf Lager) 200,-€ gespart Und das Teil soll auf Lager liegen.
Was mich nur verwundert hat, dass Amazon zuerst die englische MwST herunter gerechnet und dann die deutsche MwST wieder drauf gerechnet hat.
Ich will mich jetzt in keiner Weise darüber beschweren, dass wird wohl seine Richtigkeit haben, aber warum?
Gilt beim Kauf nicht die MwST des jeweiligen (europäischen) Landes, in dem die Ware verkauft wird?
Wenn ich z.B. direkt in England das Teil in einem Laden gekauft hätte, müsste ich doch auch nicht die Differenz an den Fiskus bezahlen, oder doch?

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.10.2011, 21:21
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.563 Danke in 4.360 Beiträgen
Standard

Hmm, hätte jetzt auch die MwST des Händlers erwartet.
Oder sie versenden es vom deutschen Logistikzentrum.
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.10.2011, 21:27
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.781 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Die meistem sachen kommen aus deutschland bei amazon uk
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 18.10.2011, 22:09
Benutzerbild von Jörg L.
Jörg L. Jörg L. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.933
Boot: Bavaria 320
2.309 Danke in 1.475 Beiträgen
Standard

Moin,

hmmmm
auf der deutschen Amazon Seite ist der Artikel nicht aufgeführt.

Wenn der Artikel in einem Lager in Deutschland liegt, müsste es doch im Umkehrschluss heißen, dass ein Engländer bei seiner Bestellung den Artikel aus dem Lager in Deutschland bekommen würde. Er würde aber nur die englische MwSt bezahlen, also müsste es ein "Freilager" sein.

Oder sie haben zwei Lager, eins in Deutschland und eins in England. Je nach dem, wohin die Ware hingehen soll. Aber wäre dann die Ware nicht auch auf der deutschen Seite verfügbar sein?

Und falls der Artikel vom englischen Lager zunächst in das deutsche Logistikzentrum gehen sollte, würde dann nicht als Ursprung immer noch England gelten?

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.10.2011, 05:25
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.781 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Nein sind sie nicht, ich hab xbox spiele bei uk bestellt die alle aus herford kamen....und die uncut versionen gibts nicht im deutschen store!
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.10.2011, 07:02
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.563 Danke in 4.360 Beiträgen
Standard

Amazon uk verkauft die Ware Steuerfrei an Amazon D. Und die dir die Ware mit D MWSt.
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 19.10.2011, 08:05
Benutzerbild von timonolte
timonolte timonolte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Essen
Beiträge: 1.167
Boot: Quicksilver 550 Sport, Baja Blast, SEA Doo Challenger 2000
570 Danke in 391 Beiträgen
Standard

Nennt man auch umsatzsteuerlich Reihengeschäft.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 19.10.2011, 08:17
Benutzerbild von Jörg L.
Jörg L. Jörg L. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.933
Boot: Bavaria 320
2.309 Danke in 1.475 Beiträgen
Standard

Moin,

ich wusste schon, warum ich Techniker wurde.
Wenn ich da noch an meine Zensuren in Wirtschaftskunde denke

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 30.07.2013, 17:40
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.380
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.586 Danke in 18.186 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd Beitrag anzeigen
Amazon uk verkauft die Ware Steuerfrei an Amazon D. Und die dir die Ware mit D MWSt.
Ich komme gerade nicht recht weiter.

Ich möchte mir einen kleinen Monitor zulegen. In der Regel kommt der
aus China. Alle Ebayhändler, bis auf eine rühmliche aber sehr teure
Ausnahme, kommen auch aus China. Preiswertestes Angebot dort ca. 285,-€
Plus das Risiko, dass ich beim Zoll die deutsche Mehrwertsteuer noch
aufgeschlagen bekomme.

Jetzt bietet Amazon.de das Ding an für 319,-€ inkl MwSt. Lieferung soll
wiederum von einem Händler aus China erfolgen. Welche MwSt. ist denn
nun inklusive? Ich denke ja mal die Deutsche.

Wer wird mein Vertragspartner? Amazon oder der Chinamann ??
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 30.07.2013, 18:08
bilderfuerst bilderfuerst ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2010
Ort: Fürth / Mali Losinj
Beiträge: 410
Boot: Zar 65 Suite
492 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Ich komme gerade nicht recht weiter.

Wenn es Marketplace ist, dann ist Amazon nicht für die Mehrwertsteuer verantwortlich.

Gegen Amazon / bzw deren Verkäufer, laufen mehrere Klagen:
Über UK angeboten, von einem deutschen Händler versendet und es wurde nie MwSt. bezahlt, weder in Deutschland noch in UK.
Aus diesem Grund sind auch viele Angebote dort unter dem Einkauf der Händler in Deutschland.
Den größten Ertrag macht Amazon mit Ihrer Provision, die über 5% liegt, die versteuern diese aber nicht in Deutschland, ist ja zu teuer.
Genauso wie die Sozialabgaben in Deutschland, da ist es doch billiger aus Portugal Leiharbeiter zu holen.........

So und nun schimpfen alle, dass der Einzelhandel zu teuer ist, der in Deutschland Steuern und abgaben zahlt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 30.07.2013, 19:11
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.563 Danke in 4.360 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bilderfuerst Beitrag anzeigen
Ich komme gerade nicht recht weiter.

Wenn es Marketplace ist, dann ist Amazon nicht für die Mehrwertsteuer verantwortlich.
Mal den sinnlosen, themenfremden blabla entfernt...

Du bekommst von Amazon nur einen Lieferschein. D.h. wenn du Pech hast, zahlst du die EUSt. drauf. Wobei das Angebot bei Amazon wohl eigentlich nicht erlaubt ist, da Amazon die Angabe von Endkundenpreise auch bei Marketplace Anbietern vorschriebt!
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 30.07.2013, 19:14
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.380
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.586 Danke in 18.186 Beiträgen
Standard

Ich wunder bzw. ärgere mich nur darüber, dass Amazon definitiv angibt,
"alle Preisangaben inkl. MwSt."

hier:

http://www.amazon.de/Lilliput-Monito...ywords=663+o+p (PaidLink)

Ein bisschen durch die Erklärungen geblättert findet man dieses:

http://www.amazon.de/gp/help/custome...deId=201248640 (PaidLink)

Der Händler gibt aber auf seiner Seite an, dass seine Preise die Mehrwertsteuer nicht beinhalten..
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 31.07.2013, 09:41
Benutzerbild von Woody
Woody Woody ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: 53°33,5'N 09°36,6'O
Beiträge: 2.774
Boot: 30er Jollenkreuzer Bj. 1938
Rufzeichen oder MMSI: "Verkaufen sie auch Batterien???"
3.783 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Soweit ich als Online-Händler das Geschreibsel von "Glück-Express" verstehe
- sitzt der Verkäufer in China
- ist das Warenlager in China
- entspricht das Gerät chinesischen Vorschriften, aber nicht notwendigerweise europäischen (CE, VDE,...)
- beinhaltet der Preis im Zweifelsfall chinesische MwSt.
- wird nach meiner Einschätzung bei der Einfuhr nach Deutschland Zoll und MwSt. fällig
- wird das Paket nicht an Dich geliefert, sondern Du darfst es gegen Zahlung von Zoll, MwSt. und Gebühren beim nächsten Zollamt abholen.
- gilt chinesisches Gewährleistungsrecht, Du darfst im Gewährleistungsfall also auf Deine Kosten nach China versenden
- darfst Du, falls der Artikel nicht gefällt, den Rücktransport nach China organisieren und dann auf eine Erstattung hoffen.

Das wird bestimmt ein Schnäppchen.
Selbiges gilt natürlich auch für die chinesischen Angebote bei Ebay.
Gruß,

Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 31.07.2013, 09:55
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.380
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.586 Danke in 18.186 Beiträgen
Standard

So sehe ich den Fall bislang auch.

Ist nur verwunderlich, warum Amazon das ungestraft mit
der MwSt. an den Preis schreiben darf.

Wenn ich im Impressum einen Komma vergesse, habe ich
morgen eine 3.000,-€ Abmahnung im Postkasten...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 31.07.2013, 10:15
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.932 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Ist nur verwunderlich, warum Amazon das ungestraft mit
der MwSt. an den Preis schreiben darf.
Amazon Deutschland darf nicht ungestraft Nettopreise (ohne Endpreisangabe) schreiben.

Es gilt die Preisangabenverordnung (PangV). Dieser nach sind Preise gegenüber Endverbrauchern immer incl. der Umsatzsteuer anzugeben.

http://www.gesetze-im-internet.de/pangv/__1.html

Amazon wird im genannten Fall auf das Marktortprinzip im Internet verweisen und behaupten, mit dem Angebot wird nur ein unwesentlicher Teil der deutschen Bevölkerung angesprochen, Zielgruppe wären vielmehr mögliche Kunden in anderen Ländern.

Die nächsten Lücken ergeben sich dann aus dem Land in welcher die Internetseiten liegen sowie der Unternehmenssitz des Anbieters...

Und im finden und ausnutzen von Lücken ist Amazon weltweit unter den Besten...

W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 31.07.2013, 11:03
WeserW WeserW ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 52
Boot: Hammermeister Dorado mit Susi DT65
379 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Könnte es evtl. so sein, dass Amazon zwar den Anbieter vorschreibt Endkundenpreise inkl. MwSt. anzugeben, sich dieser Anbieter aber keinen Deut darum schert, weil 1. hat er ja sein Geld und 2. Kassiert die EUSt und ggf. Zollgebühren ja der deutsche Zoll.

Edit:
Evtl. sollte man bei Amazon mal fragen ob das so alles seine Richtigkeit hat...
__________________
vg
Sascha

Geändert von WeserW (31.07.2013 um 11:13 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.