boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.10.2011, 10:57
Benutzerbild von Markus F
Markus F Markus F ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.07.2011
Ort: Hürth
Beiträge: 102
27 Danke in 18 Beiträgen
Standard Hilfe! Schlimme Kratzer?

Hallo zusammen,

ich will mir nun mein erstes Boot kaufen und habe ein Konsolenboot besichtigt. Eigentlich ist es genau das was ich immer haben wollte, es ist soweit auch alles gut, bis auf einen 1 Meter Kratzer im Kielbereich.
Laut Bootsbesitzer ist es ein Kratzer im Gelcoat, entstanden durch falsches Trailern. Es sieht auch vom Typus des Kratzers so aus.
Nun meinte er, dass man das leicht beheben könnte und wenn ich eh Antifouling drauf tun will (das will ich auch), dann erst recht.

Jetzt würde ich gerne Eure Meinung hören....

Anbei die Fotos...

Vielen Dank schon einmal...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto(1).jpg
Hits:	145
Größe:	22,4 KB
ID:	317755   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto(2).jpg
Hits:	146
Größe:	20,9 KB
ID:	317756   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto.jpg
Hits:	203
Größe:	26,9 KB
ID:	317757  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.10.2011, 10:59
Benutzerbild von Mischka77
Mischka77 Mischka77 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: Duisburg
Beiträge: 101
Boot: Mariah SX19 4.3L
27 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Bild 3 sieht aus wie schonmal gespachtelt.
Ist der Preis denn Top?
Dann kannste es ja von einer Fachwerkstatt machen lassen.

Sonst Finger weg, weiter suchen.
__________________
Gruß Michael

Herr, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.10.2011, 11:02
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.046
5.939 Danke in 2.266 Beiträgen
Standard

Der Kratzer ist nicht schlimm, den kannst Du mit Gelcoat wieder auffüllen und beipollieren. Was mich etwas stutzig macht, ist die Stelle neben der Kielrolle! Ist die Stelle brüchig oder platzt dort der Gelcoat auf?
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 18.10.2011, 11:13
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.149 Danke in 2.322 Beiträgen
Standard

Hi ,
der Kratzer ist zu vernachlässigen , der ist nichts gegen den Rest vom Rumpf
Sehe das auch so wie die Kollegen , da platzt etwas weg oder es ist nur notdürftig gespachtelt worden.
Gruß Udo
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.10.2011, 11:19
Benutzerbild von Markus F
Markus F Markus F ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.07.2011
Ort: Hürth
Beiträge: 102
27 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Anbei noch ein Foto, es zeigt, dass da schon irgendwie gespachtelt worden ist. Es ist eher das gespachtelte, was da abblättert.

Das Boot an sich ist sonst echt gut im Schuss. Konsolenboot Sessa für 11.000 mit 4 Takter 10 Jahre alt....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto(3).jpg
Hits:	144
Größe:	25,5 KB
ID:	317759  
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.10.2011, 11:27
Benutzerbild von vestus
vestus vestus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin / Wolgast
Beiträge: 3.139
Boot: Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DH3729
2.418 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Moin,

wenn ich mir den Bereich neben der Kielrolle ansehe fällt mit gleich ein böses Wort mit O ein.

Nimm ´nen Fachmann mit. Verkäufer erzählen viel wenn der Tag lang ist.
__________________
Gruss Vestus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 18.10.2011, 11:37
Benutzerbild von Hagrid
Hagrid Hagrid ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2002
Ort: Kölner Buureland
Beiträge: 2.344
Boot: Finnmaster 6100 Royal OC mit der Kraft des 150ziger Hondas
1.182 Danke in 680 Beiträgen
Standard

ich finde es auch riskant, wenn man mit so einem Schaden noch ins Wasser geht, wer weis was sich da alles vollgesogen hat.

Nimm nen Fachmann mit


greeeetz Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 18.10.2011, 11:40
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.046
5.939 Danke in 2.266 Beiträgen
Standard

Ich traue dem Braten nicht so ganz, wenn dieser Kratzer durch falsches Slippen entstanden ist, warum höre ich nicht auf zu kurbeln wenn ich dieses Markzerreissendes Geräusch höre...

Nimm jemand mit, der Ahnung von GFK-Reperaturen hat und schaut Euch das Boot gemeinsam an oder fahr mit dem Boot in die Werkstatt und lass Dir einen KV erstellen. So bist Du wenigsten vor bösen Überraschungen sicher.
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 18.10.2011, 11:50
Benutzerbild von Markus F
Markus F Markus F ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.07.2011
Ort: Hürth
Beiträge: 102
27 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Ganz tief in mir drin hatte ich dieses Gefühl, da ich ja nicht so erfahren bin, allerdings wollte ich es noch ignorieren, da man manchmal die Objektivität verliert, wenn man "verliebt" ist....

Wenn alle bei dem Foto mit der Kielrolle Angst bekommen muss ich dann nun einmal handeln

Kennt jemand einen guten Sachverständigen, der aus Rheinhessen oder Bereich Köln kommt?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.10.2011, 11:55
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.149 Danke in 2.322 Beiträgen
Standard

Hi Markus ,
von welchem Boot ist denn hier die Rede ?
Beziehungsweise was sollst du dafür hinlegen ?
Wenn der Schaden nur oberflächlich ist , was ich aber bezweifele , dann ist das kein großer Akt.
Ist aber schon Wasser eingedrungen dann kommen nicht absehbare Kosten auf dich zu.
Gruß Udo
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 18.10.2011, 12:24
Benutzerbild von Markus F
Markus F Markus F ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.07.2011
Ort: Hürth
Beiträge: 102
27 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Es ist eine Sessa Key Largo 16 Konsolenboot. Es soll 11.000 mit Trailer und div. Zubehör kosten. Ein 4 Takter 70 Ps dabei.... 10 Jahre alt. Die fotografierten Stellen sahen nicht nach Blasenbildung aus, aber was heißt das schon wenn ein Laie wie ich das zu beurteilen versucht..... Die Kratzer sollen beim falschen slippen passiert sein, als jemand versucht hat aus lauter Faulheit das Boot vollständig im Wasser auf den Trailer zu fahren. Daher auch keine "Kratzgeräusche"
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 18.10.2011, 12:40
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.712
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.383 Danke in 5.818 Beiträgen
Standard

Vom Kunststofftechnischen halte ich das nicht für kritisch. Wenn Du das Boot jetzt kaufen kannst und es bis zur nächsten Saison trocken und luftig lagern kannst, wäre mein Vorgehen folgendes: Kratzer und Umgebung (ca. 2-3cm) etwas anschleifen, Boot übern Winter trocknen lassen. Im wärmeren Frühjahr die Kratzer verspachteln und dann das Antifouling aufbringen.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 18.10.2011, 12:48
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.149 Danke in 2.322 Beiträgen
Standard

Hi Markus ,
wenn schon Wasser eingedrungen ist würde ich den Preis nie bezahlen , ansonsten ist der Preis ok , zumindest wenn man es mit anderen Angeboten im Net vergleicht.
Sollte es wirklich nur oberflächlich sein und du legst selber Hand an bist du mit ein paar hundert Euro dabei.
Da hilft nichts , da musst du wohl oder übel jemanden mitnehmen der beurteilen kann ob schon Wasser eingedrungen ist.
Gruß Udo
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 18.10.2011, 12:55
Benutzerbild von Mischka77
Mischka77 Mischka77 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: Duisburg
Beiträge: 101
Boot: Mariah SX19 4.3L
27 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Jemand hat da was drübergespachtelt.
Und nun wird so lapidar erzählt das war alles beim Slippen?

Ich würde es als Vertuschung ansehen, da hat jemand was zu verbergen...

Mir würde das Bauchschmerzen bereiten.
Dann lieber ordentlich vertuscht und man sieht nix bei der Sichtkontrolle
__________________
Gruß Michael

Herr, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 18.10.2011, 13:07
mirco mirco ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.08.2007
Beiträge: 203
141 Danke in 76 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coolibri Beitrag anzeigen
Ich traue dem Braten nicht so ganz, wenn dieser Kratzer durch falsches Slippen entstanden ist, warum höre ich nicht auf zu kurbeln wenn ich dieses Markzerreissendes Geräusch höre...
Ach das hat sich so schnell, ich habs bei nem Campinplatznachbarn gesehen, da hatte es am See ein paar Wellen, das Boot schwimmt auf ist ein Stück vom Trailer runter und dann Wasser Weg und genau mit der hintersten Kielrollenhalterung über einen halben Meter langen schrammen in die Haut reingezimmert.....

Wenns nur der Kratzer ist wäre es mit egal den kann man flicken, aber hier scheint auch mir etwas mehr im Argen. Das müsste man sich aber infach anschauen, denn Bilder sind immer so eine Sache.....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 18.10.2011, 13:22
rickbols rickbols ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 3
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hätte mich auch nicht sonderlich gestört wenn mans fixen kann. Sah auch nicht besonders tief aus, dann wäre es was anderes gewesen, also wenn die Stabilität beeinträchtigt wäre.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 18.10.2011, 18:04
Benutzerbild von Markus F
Markus F Markus F ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.07.2011
Ort: Hürth
Beiträge: 102
27 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Ich habe nun einen Bootsbauer, der mit mir noch einmal das Boot anschauen geht. Der Bootseigner hat sofort ohne zögern ja gesagt und daher bin ich sehr zuversichtlich

Vielen Dank an alle, die mir Tipps und Gedanken gegeben haben. Es hilft um Entscheidungen zu treffen!

Vielen Dank
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 18.10.2011, 19:16
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.781 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Ich finde das teil zu teuer
Hellwig santorini bj2007 e-tec 75 bj 2010 plus trailer fuer 11900 bekommen
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 18.10.2011, 20:12
Benutzerbild von Markus F
Markus F Markus F ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.07.2011
Ort: Hürth
Beiträge: 102
27 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Na, für eine Sessa ist das nicht zu teuer. Dann noch mit einem Suzuki 4 Takter dran, neue Bepolsterung und viel Zubehör, nein Da habe ich schon anderes gesehen...
Hätte auch eine Marinello Bj 2007 mit 50 Ps Tohatsu 2T für den Preis haben können, aber wenn Du Dir die Boote live vergleichst, weisst Du warum Sessa so "teuer" ist
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.