![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich hab leider nichts in der Suche gefunden. welcher Unterschied besteht zwischen KfZ-Vergasern und Marine? Was kann unter welchen Umständen passieren wenn man keinen Marine verwendet? Ich hab für einen 4,3L V6 eine Ansaugbrücke und einen Holley 4150-5 bekommen. Nun stell ich mir die Frage ob ich den überholen soll (100€ + arbeit) oder gleich einen Marine (430$) bestell. Die Brücke muss ich noch etwas auffüttern (hat jemand Erfahrung mit Kaltmetall?) Aber nun erstmal paar Bilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Jochen ![]() ![]()
__________________
Gruß Jochen ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Marine Vergaser haben keine Unterdruckanschlüsse.
Sind Teflon beschichtet und haben speziell beschichtete Wellen. Der obere Flansch ist für einen Flammschutz vorbereitet. Und noch einige Dinge.... Aber das kannst Du alles auf der Homepage von Edelbrock nachlesen (vielleicht auch bei Holley) ![]() Die Ansaugbrücke ist meist aus Alu und setzt eine 2 Kreiskühlung voraus (wenn es länger halten soll) Zusätzlich ist ein Spacer min 1" notwendig um die Hitze nicht auf den Vergaser zu übertragen.
__________________
Gruß Hannes
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Mal im Ernst: warum willst Du Dir so einen Schrott ins Boot bauen??
Besorg Dir anständiges Material, dann funktioniert das auch wenn Du fertig bist. Vor allen Dingen dauerhaft! Gruß Axel
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Holley- Vergaser mit Vacuum für Sekundärstufe im Boot abstimmen?
Vergiß es. Kauf dir den richtigen Marine Vergaser. Ansaugbrücke in der Zylinderschleiferei aufschweissen und einmal drüberfräsen. Kostet nur ein paar Euro. Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Bis die an allen notwendigen Stellen aufgeschweißt und dann überall
plangefräst ist, kannst Du Dir fast ne neue kaufen! Das macht Dir keiner für'n paar Euro, außer derjenige macht's Dir als einen Gefallen. ...und die dünngefressenen Kühlkanäle bleiben trotzdem... Meine Meinung. Gruß Axel
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Die kostet 265€ neu dafür würde ich auch nicht aufschweißen lassen.. Hier mal ein Link aber ich glaube günstiger bekommste die nur in den Staaten..Ist aber eine Edelbrock Brücke und du brauchst eine 2 kreis Kühlung da auch Alu sonst sieht die nach 1-2 Jahren wieder so aus wie deine.
http://www.rico-usparts.de/p/4831474...-ansaugbruecke MfG Maxi
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ihr habt ja recht... die Teile gehen nun in die Bucht.
Welchen MarineVergaser empfehlt ihr? bezgl. Einstellbarkeit, Verfügbarkeit, Kosten usw. Edelbrock 1409, Holley 4160, Rochester,..... oder doch beim 2bbl bleiben? da nur 1 KreisKühlung ![]() http://www.amazon.com/Edelbrock-1409.../dp/B00062YA80 (PaidLink) http://www.summitracing.com/parts/HLY-0-80492/
__________________
Gruß Jochen ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da würde ich beim jetzigen Setup bleiben. ![]()
__________________
Gruß Hannes |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Mach doch hier mal ne Suche.. habe auch meine Brücke und Vergaser hier aussem Forum..Zwar noch nicht getestet aber grade am verbauen und hoffe das nur gutes dabei rum kommt ;)
MfG Maxi |
![]() |
|
|