boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.09.2011, 11:59
Benutzerbild von Hajo
Hajo Hajo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2006
Ort: bin a Gailtoala vom 3Ländereck (I-SLO-A)
Beiträge: 680
Boot: Starcraft American 18 + PVC-Luftblase mit Double Armstrong Drive - sonst Buschtaxifahrer
Rufzeichen oder MMSI: ik kuer platt, du ouk??
879 Danke in 310 Beiträgen
Standard Reparatur Heckspiegel

moin moin,

meine alte Badeleiter hat ausgedient (nach 41 Jahren) !

Nun möchte ich hinten eine Badeplattform montieren.

Leider habe ich im GFK die alten Löcher.

Wie und womit kann ich diese fachgerecht und auf Dauer wasserdicht verschliessen????


Silikon und Sikaflex kann ich nicht verarbeiten, weil das Zeug bei mir nicht angeliefert wird.

Und wie immer bin ich für sachdienliche Hinweise dankbar
!!!

Es grüßt

Hajo vom 3Ländereck
__________________
wo die Politik versagt, wuchert eine völlig bürokratisch überzogene Handlungsorientierung !

Geändert von Hajo (29.09.2011 um 12:05 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.09.2011, 13:42
Benutzerbild von thomas020370
thomas020370 thomas020370 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: BaWü - Nord
Beiträge: 830
Boot: Coronet Explorer 22/1965
906 Danke in 410 Beiträgen
Standard

Hei,

also ich habe von innen ein Stückchen Glasgewebe über die Löcher laminiert und dann von außen mit angedicktem Epoxi ausgefüllt. Eventuelle Unebenheiten dann mit EP-Spachtel ausgeglichen, innen und außen plangeschliffen und fertig. Dazwischen jeweils trocknen lassen, ist klar ...

Ich weiß nicht genau, ob das jetzt professionell war, jedenfalls hats funktioniert, war einfach und problemlos.

Spezialisten werden sich hierzu wohl noch äußern.

LG
Thomas
__________________
Die Methode, mit einem Holzboot ein kleines Vermögen zu machen, setzt voraus, daß man vorher ein Großes hatte ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 29.09.2011, 14:01
Benutzerbild von Peter R
Peter R Peter R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Gorizia - Italien
Beiträge: 1.864
Boot: Alpha 32,Passera, Dyas, Zef, Zodiac
2.117 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Servas Anoldstana!

Watertite nehmen - zuschmieren (etwas = 1/2 mm tiefer als die Lochumgebung) und den Rest mit Gelcoatrep. auffüllen und beischleifen.

LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 02.10.2011, 09:34
Benutzerbild von Hajo
Hajo Hajo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2006
Ort: bin a Gailtoala vom 3Ländereck (I-SLO-A)
Beiträge: 680
Boot: Starcraft American 18 + PVC-Luftblase mit Double Armstrong Drive - sonst Buschtaxifahrer
Rufzeichen oder MMSI: ik kuer platt, du ouk??
879 Danke in 310 Beiträgen
Standard

geht auch Hempel´s Epoxy Filler ?

davon habe ich hier jede Menge rumliegen


es grüßt

Hajo vom 3Ländereck
__________________
wo die Politik versagt, wuchert eine völlig bürokratisch überzogene Handlungsorientierung !
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.10.2011, 10:59
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.623
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.361 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hajo Beitrag anzeigen
geht auch Hempel´s Epoxy Filler ?

davon habe ich hier jede Menge rumliegen


es grüßt

Hajo vom 3Ländereck
Geht schon, must halt danach noch Primern und anschließend Farblich lackieren, Gelcoat währe in meinen Augen sinnvoller und Günstiger!

C. Light Primer / Hochleistung Epoxydgrundierung
Hochwertiger, 2-komponentiger Epoxid
Primer, der auf GFK optimal
zur Osmosepravention und –reparatur
und auf Metallen als Korrosionsschutz
eingesetzt werden kann. Geeignet
fur alle Grundierungsarbeiten
im Uber- und Unterwasserbereich
auf GFK, Stahl, Aluminium, Sperrholz
und Hartholz. Der Primer zeichnet
sich durch eine hervorragende
Schlag- und Abriebfestigkeit und
Widerstandsfahigkeit gegen Wasser
aus. Handtrocken nach ca. 3–4 Std.
Ergiebigkeit: ca. 7 m2/750 ml. Verdunnung:
845. Farbe: weisgrau, auch
in blau erhaltlich.
B. High Protect / Dickschicht Epoxydgrundierung
Ein losungsmittelfreier, 2-komponentiger
Epoxy-Dickschicht-Primer
mit ausgezeichneter Wasserbestandigkeit.
Kann zur Konservierung auf
GFK-, Stahl-, Sperrholz- und Aluminiumrumpfen
eingesetzt werden.
Spezieller Einsatz bei Osmosevorbeugung
und -reparatur. Dieses
Dickschichtmaterial kann mit der
Rolle (Schaumstoffrolle) pro Schicht
in einer Starke von bis zu 150 μm
aufgetragen werden. Fur einen Osmoseschutzanstrich
sind nur 2–
Anstriche notwendig. Trockenzeit
10–2 Std. / Verbrauch ca. 7-8 m2/
Liter. Auch in Farbe Creme erhaltlich.
Nr. Bezeichnung €
50110
High Protect / 13700 grau / 750 ml (€/l 69,20) 51,90
50111
High Protect / 13700 grau / 2500 ml (€/l 61,16) 152,90

__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 10.10.2011, 21:15
tiguan tiguan ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 22.08.2010
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich habe jetzt mein Boot aus dem Wasser geholt und leider festgestellt dass mein Heckspiegel faul ist.
Es handelt sich um ein Boot "Eurostar Caribig" 4,80mtr lang und Motorisiert mit 50 PS Honda AB.
Wer kann mir Tips zum Reparieren des Spiegels geben.
Bin für jede Info dankbar.
Ausserdem ist mein elektischer Trimmmotor defekt.
Vielen Dank füt infos
Gruß
Tiguan
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.