boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.09.2011, 14:54
svensven27 svensven27 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: München
Beiträge: 86
Boot: Schlauchboot 5PS
11 Danke in 10 Beiträgen
Standard Bootzubehör-Laden in Hamburg ?

Hallo
Ich möchte mir ein Echolot kaufen. Bin mir nicht ganz sicher welches, außerdem würde ich mich gerne beraten lassen.
Gibt es in Hamburg oder dem Landkreis Stade einen Bootszubehör Laden in dem man eine gute Auswah an Echoloten hatl?

Gruss
Sven

Geändert von svensven27 (19.09.2011 um 15:38 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.09.2011, 16:23
Bonzai Bonzai ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 79
Boot: noch keins
198 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Moin Sven,

Nur so als Idee, ich würd noch nen Monat warten und mich auf der Hanseboot umschauen. Erstens hast du da (fast) alle Hersteller/Händler und zweitens kannst Du evtl. noch ein Schnäppchen machen.
__________________
Gruß aus der schönsten Stadt der Welt
Thorsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 19.09.2011, 18:11
Ostseesegler Ostseesegler ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2009
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 434
Boot: Segler
358 Danke in 221 Beiträgen
Standard

hier z.B


http://www.awn-hamburg.de/
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.09.2011, 21:51
Benutzerbild von eckhard
eckhard eckhard ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 712
Boot: Quicki 540 Cabin
780 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Moin Sven
Bei AWN haßt Du eine gute Beratung.
Auf der Hanseboot habe ich noch nie was gekauft. Ist immer teurer wie im Laden bzw. im Netz. Messe Spezial Preis, wer es Glaubt.
__________________
Gruß aus Hamburg
Eckhard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 19.09.2011, 22:06
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Die Auswahl bei AWN ist ja nun sehr ääähh übersichtlich...

Den totalen Überblick und auch eine gute Beratung zu sämtlichen Geräten gibt es in HH wohl nur auf der Hanseboot.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 19.09.2011, 22:11
Benutzerbild von PIEP-Köln
PIEP-Köln PIEP-Köln ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Köln-Sürth
Beiträge: 2.163
Boot: Gummiente
3.989 Danke in 1.774 Beiträgen
Standard

Gründl ist doch auch in der Nähe von HH.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung!

Gruß vom Mario

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.09.2011, 22:23
Benutzerbild von Glastron15
Glastron15 Glastron15 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: SH
Beiträge: 50
Boot: MFG Boats
22 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Gründl kann ich auch nur empfehlen war selber schon paar mal da, sind echt nett und hilfsbereit. Und ne schöne Sonderposten Ecke zum stöbern gibt es auch.
__________________
Moin Moin
Toby
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.09.2011, 06:45
HansH HansH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 1.821
Boot: Jeanneau Merry Fisher 580
1.751 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Hallo Sven,
für welchen Zweck willst du ein Echolot? Zum Bootfahren - oder zum angeln? Die Bootszubehörhändler können dir dabei nicht helfen. Sie wissen über Echolote schlichtweg nicht mehr als das, was in der Werbung steht. Warum mußt duu in den Laden gehen? Eine telefonische Beratung und postalische Lieferung ist da sicher auch ein Weg.
Gruß
HansH
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.09.2011, 08:01
Benutzerbild von Glastron15
Glastron15 Glastron15 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: SH
Beiträge: 50
Boot: MFG Boats
22 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HansH Beitrag anzeigen
Die Bootszubehörhändler können dir dabei nicht helfen. Sie wissen über Echolote schlichtweg nicht mehr als das, was in der Werbung steht. Warum mußt duu in den Laden gehen? Eine telefonische Beratung und postalische Lieferung ist da sicher auch ein Weg.
Gruß
HansH


Da muss ich leicht widersprechen. Telefonisch? Wo sollte man da anrufen? Beim Hersteller? Toll da sitzen auch nur ….. die mir vorlesen was in ihren Unterlagen steht, und einen nach dem anderen anzurufen? Na ja, da gehe ich doch lieber zum freundlichem um die Ecke der O.K.eeee alles gut anpreisen kann weil er ja verkaufen möchte aber meine persönliche Erfahrung ist das alle die Boot Sachen anbieten nett und kompetent sind. (geh da mal einen TV kaufen) zudem kann ich mehrere Geräte auf einen Blick vergleichen, testen und sogar anfassen.
__________________
Moin Moin
Toby
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 20.09.2011, 09:01
Privateer Privateer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.03.2011
Beiträge: 275
212 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Hallo Sven,
vor ein paar Tagen entschloss ich mich ein UKW-See-Binnenfunkgerät zu kaufen.
Als erstes hab ich eine Anfrage hier ins Forum gestellt, welche Geräte, entsprechend meines Bedarfs, den zu empfehlen wären.
Vielleicht auch ein Weg für dich, so an Informationen zu kommen.
Meiner Erfahrung nach preisen Händler auch gerne mal ihre Ladenhüter an, oder die Geräte, an denen sie das meiste verdienen.
Wie gut ein Echolot ist, zeigt sich doch erst später im Betrieb.
Und da verfügen die Mitglieder des Forums meiner Meinung nach über das größte Erfahrungspotential.

Ich selber habe ein uraltes Humminbird Dimension 3, das schon mehrere Boote überlebt hat und noch heute verlässlich seinen Dienst tut.
__________________
Gesendet von meinem C64 mit Datasette und Akustikkoppler.

Geändert von Privateer (20.09.2011 um 09:35 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 20.09.2011, 09:10
surfer11833 surfer11833 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Itzstedt bei Hamburg / Grömitz
Beiträge: 387
Boot: Sea Ray Seville 21 CC
424 Danke in 171 Beiträgen
Standard

Ich würde auch auf die Hanse Boot gehen, da bekommst Du schon mal nen Überblick, selbst wenn Du da nicht kaufen solltest......!!!

Vielleicht findet man ja auch was in irgendeinem Maritinem Forum über Echolote oder Fischfinder...?
http://www.boote-forum.de/showthread...hlight=Echolot

Schreibe doch mal wo für Du ihn verwenden möchtest, und dann wirst Du hier auch schon so einige gute Vorschläge und Überblick bekommen.......

Gruß Volker
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 20.09.2011, 13:21
HansH HansH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 1.821
Boot: Jeanneau Merry Fisher 580
1.751 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Hallo Glastron,
da kannst du mir ruhig widersprechen. Wenn es aber um hochwertige Echolote zum Angeln oder der Unterwassersuche geht, gibts da eins zwei Adressen, wo die Leute sich wirklich auskennen. Bei Dingen wie Cuda oder ähnliche Tiefenschätzer ist das die Sache aber nicht wert.
Es gibt eben auch Unternehmen, die nicht nur die Teile anbieten, sondern auch z.B. ein Seminar mit praktischer Einweisung. Aber wie gesagt, für 200 Euroteile kann man auch in den örtlichen Angelladen gehn.
Gruß
HansH
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 20.09.2011, 16:15
Benutzerbild von Seewulf01
Seewulf01 Seewulf01 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 92
Boot: Peerenboom Kruizer
26 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Wenn du nur "kleinigkeiten" suchst kann ich Bauhaus Moorfleet / Harburg empfehlen.

Da gibs z.B. Schellen, Klampen, Fender u.v.m.
__________________
Viele Grüße SeeWulf01
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 20.09.2011, 20:19
Benutzerbild von Glastron15
Glastron15 Glastron15 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: SH
Beiträge: 50
Boot: MFG Boats
22 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Hallo HansH
Da stimme ich dir voll zu bei Profigeräten macht es natürlich Sinn sich mit Profis zu unterhalten, ich gehe aber mal davon aus das er genau das sucht gut und günstig ich selber habe so ein wie sagst du Tiefenschätzer von eagle cuda 350i gps und kann nur sagen ich bin zufrieden gut ich angel nicht aber was die Tiefen angeht passt es doch recht ordentlich und die GPS Geschichte nutze ich viel.
__________________
Moin Moin
Toby
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 20.09.2011, 20:33
Frank-HH Frank-HH ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.02.2008
Beiträge: 930
1.240 Danke in 589 Beiträgen
Standard

Moin Sven,

dann guck und frag mal hier:

http://www.fischfinder-shop.com/inde...nshop_24_1.php
__________________
Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.