boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.09.2011, 17:59
Carsten81 Carsten81 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.08.2010
Ort: Im Taunus bei Koblenz
Beiträge: 101
Boot: Glastron V184 V8
26 Danke in 19 Beiträgen
Standard Kraft der Trimmzylinder in der Abwärtsfahrt sehr gering !?

Hallo,


nachdem ich das ganze Trimmsystem überarbeitet habe ist mir
eine Sache aufgefallen. (preAlpha)

Ich kann die Abwärtsbewegung des Z Antriebes von Hand anhalten.

Ich habe die Einstellung der Überdruchventile in der Pumpe nicht verändert.

Ist das bei euch auch so. Vielleicht kennt auch jemand den Druck mit
dem die beiden Fahrtrichtungen eingestellt werden sollen.

Gruß Carsten
__________________
Acuh mrwgrüikdee Digne knneön eenin Snin eegrebn
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.09.2011, 08:07
Benutzerbild von allround57
allround57 allround57 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Eschenlohe
Beiträge: 767
294 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Den Druck kann ich Dir nicht sagen aber bei meinem Boot ist die Kraft beim runter fahren so groß, dass ich das Boot aufheben kann.
__________________
Gruß

Jochen
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.09.2011, 22:48
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo Carsten81,
dann hast du irgend wo eine Undichtigkeit in der Hydraulik,

wie allround57 schon geschrieben hat, mit dem Z-Antrieb kannst du an Land das ganze Boot hoch heben, soviel Kraft muß auch sein, sonst könntest du nicht gegen die Motorkraft trimmen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.09.2011, 07:31
Benutzerbild von lutsos
lutsos lutsos ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: parametriki sithonias
Beiträge: 534
Boot: Sea Ray 215 EC/VW.225tdi
Rufzeichen oder MMSI: Epithessiii
3.068 Danke in 830 Beiträgen
Standard

Wie meine Zyl. (Alpha ,Gen.2)ein problem durch Schmutz haten,ging nach unten trimmen auch fast garnicht! Ich musste immer nach helfen (von oben mit den Füssen runter drücken). Ein Bootsmechaniker sagte mir damals das nach unten der Druck kleiner wäre.
Warum gings nach oben und nicht nach unten?
Nachdem ich die Zyl.zerlegte und sauber machte gings wieder ganz normal
__________________
Gruß KostasN.Ägäis

Geändert von lutsos (11.09.2011 um 07:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.09.2011, 15:26
Carsten81 Carsten81 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.08.2010
Ort: Im Taunus bei Koblenz
Beiträge: 101
Boot: Glastron V184 V8
26 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Danke euch erst mal.


Zylinder sind neu. Pumpe sauber mit neuen Dichtungen und alle Leitungen
neu.

Der Aufwärtstrimm ist nicht zu stoppen. Er muß ja auch gegen den Votrieb nach oben Trimmen können. Abwärts schiebt ja der Propeller an ?

Das Problem von Lutsos hatte ich auch nachdem ich mit der Schraube
ordentlich auf dem Boden aufgekallt war. Deshalb hatte ich das ganze System frisch gemacht. Lief gestern auch alles super.

Der Druck nach oben und unten ist nach einem eurer bekannten Mechaniker ja wohl unterschiedlich.

Aber warum Und wie viel
__________________
Acuh mrwgrüikdee Digne knneön eenin Snin eegrebn
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.09.2011, 15:32
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.204
8.603 Danke in 3.000 Beiträgen
Standard

Ich kann zwar den Druck nicht messen,
aber auch bei mir ist der Druck so groß, das es beim runter trimmen das Boot vom Trailer hebt, wenn man nicht aufpasst
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.09.2011, 16:09
Carsten81 Carsten81 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.08.2010
Ort: Im Taunus bei Koblenz
Beiträge: 101
Boot: Glastron V184 V8
26 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Da muss ich wohl noch mal ran.

D.h. Öl raus Deckel ab, einstellen, zusammenbauen, Öl rein....

Oh, man.
__________________
Acuh mrwgrüikdee Digne knneön eenin Snin eegrebn
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.