![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Bei meinem X5 3.0d (E70) habe ich vorne 255/50 R19 Runflat (Bridgestone Duehler HP) montiert. Nach 25 Tkm auf den Aussenflanken Profiltiefe gegen 0mm, restliche Lauffläche 5mm. BMW meint das sei normal bei Runflat und gerade bei dem schweren X5. Bei meiner moderaten Fahrweise (Durchschnitt 9,8liter) erstaunt mich das schon. Hat jemand ähnliche Erfahrungen, bzw. Vorschläge zur Abhilfe ?
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]()  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 " sei froh das du keinen BMW fährst", die haben aktuell ganz andere Probleme dann kam ein Audi-Fahrer rein, dieser beklagte sich über den Zustand seiner 2 Jahren alten Pneus ... Fahrzeuggewicht, komfortable Fahrwerke und moderate Fahrleistungen fordern wohl Ihren Tribut . 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung  
			 | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
   - Wegen Punkten brauchst Du dir keine Gedanken machen, gemessen wird an der ersten Wasserführenden Rinne.Lass mal die Spur/Sturz kontrollieren Gruß Wolfgang  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]()  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			verboten ist es nicht ;)
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Christian 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 1. Sauteuer 2. Sauschwer 3. braucht eh keiner. Alle die ich kenne mit X5 oder 5´er bzw. 7´er BMW haben auf normale Reifen umgerüstet. Abhilfe: Einfach normale Reifen draufziehen und fertig. 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Die schwere Kiste schiebt nunmahl über die Vorderräder. Auch oder besonders im moderaten Stadtverkehr. Reifenlaufleistungen irgendwo zwischen 20 und 35 Tkm sind bei den schweren Fahrzeugen normal. Bei mir am Vovo XC 90 haben die Reifen nur dann 2 Jahre gehalten, wenn ich nach einem Jahr von hinten nach vorn gewechselt hatte. Geht natürrlich bei dir nicht.  
		
		
		
		
		
		
			Also nimm es hin und ertrage es wie ein Mann. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Grüße Ingo  ...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...![]()  
			 | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Schöne Grüße Jan  | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			So sehe ich das auch. Stellt sich nur wie oben schon geschrieben die Frage, ob ich zunächst nur Vorne auf Normale wechseln kann. Erlaubt ist es (hab ich grad geklärt) aber keiner kann mir sagen ob das Auto dann auch noch "fahrbar" ist. Um alle 4 zu wechseln, bin ich als zugereister Schwabe zu geizig.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]()  | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ja, das ist Achsweise zulässig!
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	....und immer eine handbreit... Kai --------------------------------- Lächle - du kannst sie nicht alle töten  | 
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Denke schon, daß dein Auto noch fahrbar ist. Warum auch nicht. 
		
		
		
		
		
		
			Hab meinen 5er jetzt auch vorne normal und hinten fahr ich die Runflat noch bis sie runter sind. Gruß Mani 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani  | 
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Mit dem neuen Satz sind´s nun auch schon wieder 20 000 km und immer noch 6mm Profil. Zitat: 
	
 Je nach Typ alle 10- 20´Tkm die Reifen wechseln- die hinteren nach vorne und die vorderen über Kreuz nach hinten. Beugt auf alle Fälle der Sägezahnbildung bei Allradlern vor. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß vom Oberrhein.  | 
| 
		 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Fahrbar: Du wirst nach Montage auf normale Reifen feststellen daß diese sich viel komfortabler fahren lassen. Da die RFT´s auch bei 80km/h nicht von der Felge springen sollten, sind sie im Aufbau der Karkasse viel härter. Also dämpfen sie nicht so gut wie normale Reifen. Also ich habe das bis heute nicht bereut  | 
| 
		 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Schön wärs, aber 1. hab ich vorn 255/50 und hinten 285/45, 2. sind doch fast alle Reifen heute Laufrichtungs gebunden, womit über Kreuz ausfällt und 3. gibt es kaum noch symetrische Profile mit denen man ja dann auf einer Achse von Links nach Rechts wechseln könnte
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]()  | 
| 
		 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Nicht laufrichtungsgebunden und kein asymmetrisches Profil. Deshalb sind da wohl bis zu 50 000km auf einen Reifen möglich. Jeep gibt einen Wechsel wie oben beschrieben nach 20 000km vor. Beim Terracan wurde dieser Wechsel (255/70/16) alle 5000km empfohlen. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß vom Oberrhein.  | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  |