![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, habe diese Saison meine kleine Warschip 7.25 an Land lassen müssen wegen ausgedehnter Arbeiten am Unterwasserschiff. Ich habe
einen Ruggerini Einbaudiesel und mache mir etwas Sorgen, weil der Diesel das ganze Jahr nicht gelaufen ist. Muß ich die gängigen Sachen für´s WInterlager beachten oder noch auf einige Sachen speziell achten? Wir ist das mit dem Frostschutzmittel, was vom letzten Jahr noch im Motor ist? Kann das drin bleiben oder muß das ausgetauscht werden? Viele Grüße |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ahei,
das Frostschutzmittel kannst du getrost im Motor lassen. Achte nur darauf, dass die Mischung den zu erwartenden Minustemperaturen entspricht. Möglichst mit einem Frostschutzprüfer die untere Temperaturgrenze ermitteln. Wenn abzusehen ist, dass ein Motor so lange nicht bewegt wird, macht es Sinn, vorher einen Ölwechsel vorzunehmen. Verbrennungsrückstände, die ins Öl geraten sind, können Säuren bilden, die Korrosionsvorgänge im Motor zur Folge haben. Vor dem Einwintern die Maschine evtl. auch noch kurz mit Winterdiesel laufen lassen um bei Minustemperaturen Stearinausfällungen zu vermeiden. Gerne lesen die Mitglieder dieses Forums auch deinen Vornamen. Frohen Winterschlaf. Mit besten Grüßen Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden. ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Robin,
der Dieseltank ist noch vom letzten Jahr mit normalem Diesel gefüllt. Kann man den normalen Diesel mit Winterdiesel einfach mischen und muß man ein bestimmtes Verhältnis zueinander einhalten? Grüße Anke |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
den Diesel kannst Du bedenkenlos mischen! Benutze mal die Suchfunktion und gib Einwintern ein, da hast Du viel zu lesen. ![]()
__________________
MfG Marcus Das Wasser ist ein freundliches Element für den, der damit bekannt ist und es zu behandeln weiß. (J.-W. v Goethe) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Sorry Leute,
im Anfall geistiger Umnachtung schrieb ich, dass "Stearin" ausfällt. Das ist falsch. Es ist Paraffin. Markus hat recht. Du kannst "Winterdiesel und "Sommerdiesel" in jedem möglichen Verhältnis mischen. Klar ist aber auch, dass die Temperaturbeständigkeit mit immer größer werdender Menge an Sommerdiesel abnimmt. Winterdiesel ist in der Regel bis -20°C einsetzbar. Mischt du Winter- und Sommerdiesel zu gleichen Teilen, würde eine rechnerische Temperaturbeständigkeit bis -10°C dabei herauskommen. Erquikendes Dieselpanschen wünscht Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden. ![]() |
![]() |
|
|