boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.08.2011, 20:45
aki-mayer aki-mayer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.11.2008
Beiträge: 42
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard Suzuki outboard

Hallo Leute, brauche dringend einen schnellen Rat: bin gerade für ein paar Tage im Urlaub am Mittelmeer und mein Suzuki DT 65 ( 2-Takt ) muckt rum. Motor springt super an, dreht auch im Leerlauf voll und kräftig hoch, aber lege ich den Gang ein und gebe Gas , wird er kraftlos und geht aus. Gebe ich per Choke Benzin dazu, will er hochdrehen aber versäuft dann wieder.
Woran kann das liegen?? Kerzen sind neu!!
Vielen dank im voraus.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.08.2011, 00:19
aki-mayer aki-mayer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.11.2008
Beiträge: 42
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hat denn keiner ne Idee??? Spritzufuhr vom Tank zum Motor ist auch gecheckt...an die Vergaser hab ich mich noch nicht rangewagt......
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.08.2011, 02:21
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo aki-mayer,
drehe mal die Gemischschrauben etwas weiter raus, dann läuft der Motor etwas fetter
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.08.2011, 17:34
aki-mayer aki-mayer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.11.2008
Beiträge: 42
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Gibts da nur eine ?? ( wenn ja,wo find ich die denn??) oder gibt's pro Vergaser (3 Stück) eine?? Und wie meinst du "fetter"?? Mit mehr ô
Öl?? Danke u vg
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.08.2011, 22:15
Benutzerbild von hapi
hapi hapi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Spillern / Austria
Beiträge: 525
Boot: Renken 200 Mercruiser 4,3LX
367 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Da gibts 3 Stück....

Aber mal von vorne
Ist der Motor vorher gelaufen, ich meine im Wasser und auch mit Gang einlegen.
Hast du vorher irgendetwas gemacht - Service ect...

Gemischschrauben verstellen sich nicht von heute auf morgen
__________________
Gruß Hannes
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.08.2011, 22:33
Benutzerbild von hapi
hapi hapi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Spillern / Austria
Beiträge: 525
Boot: Renken 200 Mercruiser 4,3LX
367 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Sollte er vorher gelaufen sein kannst Du folgendes kontorllieren:

Mechanisch am Trieb
- Antriebswelle gebrochen (merkst du wenn die Schraube sich nach allen Richtungen bewegt, ich meine nicht nur drehen, na ja das würde aber auch Krach machen beim Gang einlegen)
- Antriebslager verrieben (Leerlauf rein und Schraube drehen, muss leicht gehen)

Benzin
- wobei ich hier glaube daß du zu wenig Benzin bekommst wenn der Motor Leistung braucht.
- Filter überprüfen und reinigen (sitzt auch einer am Motor!)
- Bajonetverschluss prüfen falls vorhanden (ob er auch dicht ist - sonst überbrücken)
- Benzinleitung undicht (zieht eventl. irgendwo Luft)
- Entlüftung beim Tank prüfen
- Pumpball prüfen oder überbrücken
- oder aber die Membran bei der Benzinpumpe hat einen Riss
- Wasser im Benzin
- alter Sprit

Motor
- Kompression prüfen (wenn möglich)

das fällt mir auf die schnelle mal ein um hier weiter zu kommen

Geht nicht - Gibt´s nicht!
Ich schau morgen Mittag noch mal rein....
__________________
Gruß Hannes
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.08.2011, 10:51
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Wenn der Motor vorher einwandfrei gelaufen ist und Du nach dem tanken im Urlaub das Problem bekommen hast:

Vergaser schmutzig?

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.08.2011, 12:49
Benutzerbild von gnanpf
gnanpf gnanpf ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Istrup-Blomberg / Lippe
Beiträge: 525
Boot: zur Zeit Ohne
648 Danke in 304 Beiträgen
Standard

ein Stück Leine etc. um die Antriebswelle gewickelt ?
__________________
Gruß von der Weser
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.08.2011, 18:37
aki-mayer aki-mayer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.11.2008
Beiträge: 42
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Danke für die Hilfe soweit...hab eine deutsche Boot Service in meiner Nähe gefunden.....der hat mir die Vergaser ausgebaut und gereinigt (im "Ultraschall-bad"). Er sagt diese Probleme behandelt er hier ständig, da die Boote (wie meins auch) hier auf Mallorca mehr rumstehen als fahren. Eine vergaserdüse war wohl extrem verkleistert. Naja , morgen ist Probefahrt... Ich hoffe mal.. Vielen dank nochmals an alle.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.